|
|
 | Tourendetails Gletscher Ducan 3019.7m und Älplihorn 3005.6m |
|
Tourenart | Skitour |
Datum | 23.04.2004 |
Region | |
Kartennummer | SAC Skitouren Graubünden Süd, 1217 Scalettapass, 258 S Bergün |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | ZS-
|
Besucherandrang | Mässig frequentiert |
Gletscher | Spaltenarmer Gletscher |
Kondition | A |
Höhenmeter | 2100m 2100m |
Lawinenbulletin | mässig (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Hardcoretour auf zwei Bündner-Dreitausender, mit Cyrill und Stefan
(Gletscher Ducan 3019.7m N-Flanke)
Anreise mit dem Auto bis Davon Monstein. Anschliessend kurzer Fussmarsch bis zur Schneegrenze. Dann zügig bis südlich P. 2397, kurze Pause. Anschliessend bei Nebel, einer gut gelegten Spur folgend, und zum Schluss ziemlich steil durch die N-Flanke bis auf den Gipfel des Gletscher Ducan 3019.7m. Im Gipfelbereich kann bei Vereisung ein Pickel hilfreich sein. In der Nordflanke lag immer noch Pulverschnee, man glaubt es kaum! Ausgiebige Pause auf dem Gipfel, und plötzlich wurde es auch schön, der Nebel hatte sich gelichtet.
Dann Abfahrt entlang der Aufstiegsspur bis P. 2397. Erneuter Anstieg durchs Bärentälli und über den Mitteltälligrat bis aufs Älplihorn 3005.6m. In diesem südlich exponierten Kessel wurden wir richtig gehend gebraten, hier wurde sehr viel Schweiss gelassen. 10 Minuten vor dem Gipfel dann erneut Nebel, welcher sich auch nicht verzog.
Abfahrt durchs Mitteltälli und über Oberalp bis zur kleinen Brücke 1700m beim Rüggsitenwald. Kurzer Fussmarsch nach Monstein 1626m und ausgiebige Pause in der Beiz. Das waren immerhin mehr als 2100 Höhenmeter..
(Schönwetter-Foto vom Älplihorn 3005.6m, aufgenommen vom Büelenhorn 17.02.2011)
 |
|
|
|
|