|
|
 | Tourendetails Tödi (Piz Russein 3614m, Glarner Tödi 3574m) |
|
Tourenart | Alpine Skitour |
Datum | 09.04.2015 |
Region | |
Kartennummer | 246 S Klausenpass, SAC Skitouren Glarus - St. Gallen - Appenzell |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | S 4.2 |
Besucherandrang | Stark frequentiert |
Gletscher | Vorsicht: Tour führt über Gletscher, anseilen kann erforderlich sein! |
Kondition | A |
Distanz | 32.6km
|
Höhenmeter | 3000m 3000m |
Lawinenbulletin | mässig (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Beschreibung | Tödi (Piz Russein 3614m, Glarner Tödi 3574m), mit Rolf und Patrick
(Morgenstund hat Gold in Mund - Sicht auf den Glarner Tödi)
//Motivation
Der Tödi lockte momentan mit guten Verhältnissen, und die Wetteraussichten versprachen Sonne pur, diese Chance wollten wir uns heute nicht entgehen lassen.
//Tour
Zur frühen Stunde sind wir in Tierfehd gestartet. Super Morgenstimmung auf dem Bifertenfirn, die Spitzen des Glarner Tödi wurden in goldenes Licht getaucht. Nachdem wir den 1. Bruch passiert hatten, machten wir uns an den Anstieg durch die Schneerus, obwohl der 2. Bruch gut eingeschneit, und eine Spur vorhanden war. Durch die Rus würden wir allerdings schneller sein, da wir uns dort nicht anzuseilen brauchten.
Nach der Rus drückte ich etwas auf die Tube, um vor der ausgiebigen Gipfelrast auf dem Piz Russein 3614m noch einen Abstecher zum Glarner Tödi 3574m zu machen. Auf der breiten Gipfelabdachung war es schwierig den höchsten Punkt auszumachen, im Wissen um die überhängenden Wechten wagte ich mich nicht bis an den Rand. Zurück auf dem Piz Russein genossen wir gemeinsam den Gipfelerfolg und das Prachtswetter, wir hatten einen super Tag gezogen!
(Die Rot-Blau-Grüne Koalition auf dem Gipfel des Piz Russein 3614m)
Die Abfahrt im Kartonschnee war mässig lässig, die Schneerus war eine willkommene Abwechslung. Unter dem ersten Bruch fanden wir etwas Pulver, bevor der Schnee wieder zur übelsten Sorte mutierte. Bei Hinter Sand knallte die Sonne voll runter und wir mussten uns der warmen Sachen entledigen. Die steilen Flanken entledigten sich derweil von letzten Schneeresten, wir mussten uns sputen und schleunigst von hier verschwinden, wollten wir nicht in eine Nassschneelawine geraten. Bei Vorder Sand wurden wir Zeuge, wie eine riesige Lawine beinahe über die Aufstiegsspur abging, das war wirklich knapp! Nach der Pantenbrugg schulterten wir die Skis und spazierten erschöpft aber zufrieden hinunter nach Tierfehd. Danke Jungs, das war wieder einmal eine super Tour!
//Fazit:
Nun stand ich bereits zum dritten Mal auf dem höchsten Glarner! Das erste Mal vor über 12 Jahren, damals hatte ich mich als Novize einer geführten Gruppe angeschlossen. Vor einem Jahr hatten wir dem Tödi eine Speedbegehung abgerungen, allerdings waren die Verhältnisse schlecht und die Marge zur Verbesserung gross. Heute nun stand der Genuss im Vordergrund, und davon wurden wir reichlich beschenkt.
(Links die Spur durch den oberen Gletscherbruch - rechts die Schneerus)
//Facts:
- Route: Tierfehd - Pantenbrugg - Vorder Sand - Hinter Sand - Tentiwand - Bifertenfirn - Unterer Bruch - Schneerus - Bifertenfirn - Piz Russein - Glarner Tödi - Piz Russein.
- Distanz: 32.6km
- Höhenmeter: 3000m
- Maxpuls: 144bpm
- Schnittpuls: 112bpm
- Ausrüstung: Gute Stirnlampe (z.B. Lupine Piko X Duo), komplette Gletscherausrüstung (nicht gebraucht, da wir im Aufstieg sowie in der Abfahrt durch die Schneerus sind).
- Verpflegung: 1.5l Iso, 1 Powerbar, 2 Gels, 1 Banane, 1 Snickers, 1 Sandwich.
//Die Zeiten:
- Start Tierfehd Pkt. 805m um 03:52 Uhr.
- Pause Bifertenfirn (Ausläufer) ca. 2000m um 06:25 Uhr.
- Start Bifertenfirn 2000m um 06:45 Uhr.
- Pause Ausgangs Schneerus ca. 2830m um 08:09 Uhr.
- Start Schneerus 2830m um 08:14 Uhr.
- Ankunft Piz Russein 3614m um 09:29 Uhr.
--> Total Aufstieg 5:36'29
- Start Piz Russein 3614m um 09:35 Uhr.
- Ankunft Glarner Tödi 3574m um 09:45 Uhr.
- Start Glarner Tödi 3574m um 09:46 Uhr.
- Ankunft Piz Russein 3614m um 09:56 Uhr.
- Start Piz Russein 3614m um 10:26 Uhr.
- Pause Hinter Sand ca. 1340m um 11:38 Uhr.
- Start Hinter Sand ca. 1340m um 11:58 Uhr.
- Ankunft Tierfehd Pkt. 805m um 12:36 Uhr.
- Total ohne Pausen: 7:23'00
- Total mit Pausen: 8:43'00
--
GPS-Profil
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Die Skischwierigkeit 4.2 bezieht sich lediglich auf die Schneerus, und auch nur wenn man das Couli nicht bloss runterrutscht, wie es wohl die meisten machen ;-)
Unbestätigten Berichten zufolge schaffte der Skibergsteiger Rico Elmer die Strecke von Tierfehd auf den Tödi in 3:05h, das ist wirklich eine Wahnsinnszeit! Mich würde interessieren ob er mit Ski in Tierfehd gestartet ist und welche Verhältnisse er angetroffen hat.
Update I
Am 12.4.2015 erreichte Geri Schneider in 3:02'09 den Piz Russein 3614m, so viel ich weiss ist das ein neuer Rekord - herzliche Gratulation!
Update II
Der Speedrekord am Tödi liegt unterdessen bei sagenhaften 2:49:17, aufgestellt ebenfalls von Geri Schneider am 19.03.2016.
Falls man die Variante über die Schneerus wählt, kann man bei guter Schneelage durchwegs seilfrei gehen, und auf die Mitnahme der Gletscherausrüstung verzichten. Dies allerdings auf eigenes Risiko, denn auch im Gipfelhang werden diverse versteckte Spalten überquert.
Detaillierte Wetterdaten aus Linthal-Tierfehd: klick!
Bulletin: Mässig für Altschnee der Expositionen W-N-E ab 2000m.
Weitere Berichte vom Tödi findet man hier: klick!
 |
|
|
|
|