|
|
 | Tourendetails Trophées du Muveran (Super Trophée) 2015 |
|
Tourenart | Ski Running |
Datum | 12.04.2015 |
Region | |
Kartennummer | 1285 Les Diablerets, 1305 Dent de Morcles |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | S
|
Besucherandrang | Stark frequentiert |
Gletscher | Spaltenarmer Gletscher |
Kondition | A |
Distanz | 34.9km
|
Höhenmeter | 3000m 3000m |
Lawinenbulletin | mässig (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Links | www.tropheesdumuveran.ch |
Beschreibung | Trophées du Muveran (Super Trophée) 2015, mit Tom
//Motivation
Die Trophée du Muveran gilt als einer der grossen Klassiker in der Westschweiz. Die Super Trophée ist mit über 30km Distanz, beinahe 3000 Höhenmeter Aufstieg, inklusive zwei steiler Couloir Portagen, eine grosse Herausforderung für die Läufer. Für Tom und mich war es eine Premiere, gespannt blickten wir dem Renntag entgegen. Die Wettervorhersage war perfekt und die Schneeverhältnisse passten, so konnte das Rennen auf der Originalstrecke durchgeführt werden!
(Couloir Pacheu - Fotos © Gerard Berthoud)
//Race
Start um 05:00 Uhr in Plans-sur-Bex 1070m. Mit aufgebunden Ski bis zur Schneegrenze gejoggt (Pont de Nant 1253m). Anschliessend Skianstieg Richtung Cabane Plan Névé 2262m, unterwegs bereits zur früher gestarteten Gruppe aufgeschlossen. Weiter über den Névé Gletscher an den Fuss des Couloir du Pacheu ca. 2500m. Unterdessen befanden wir uns an vorderster Front des Feldes, und hatten somit freie Fahrt respektive keine Stauzeiten im Fussanstieg zu befürchten, unsere Taktik war perfekt aufgegangen! Es folgte die eindrückliche Portage durch das bis zu 45° steile, mit Fixseilen und Leitern versehene Couloir Pacheu hinauf zum namenlosen Übergang auf 2740m (ca. 250 Höhenmeter).
(Portage Couloir Pacheu - Fotos © Studio Patrick)
Fellwechsel und rasante und lange Abfahrt nach Derborance Pkt. 1462m. Kurz vor der Wechselzone hatte Tom seinen Stock einen Abhang hinunter geschickt, nach kurzzeitigem zögern (...) hatte er ihn zum Glück noch geholt. So hatten wir zwar einige Minuten verschenkt, doch ohne Stock wäre es eine Tortur geworden und wir hätten sicher viel mehr Zeit liegen gelassen. Nach einer kleinen Stärkung folgte der Skianstieg Richtung Bas Filasses 1840m. Die Schneeverhältnisse waren schwierig und zehrten an den Kräften. In Bas Filasses trennten sich die Wege; während die Original Trophée du Muveran auf direktem Wege die Cabane Barraud ansteuerte, ging es für die Super-Trophée Aspiranten links weg auf die Ehrenrunde über den Col Pegnat 2525m und Col du Brotset 2528m, dies waren zusätzliche 500 Höhenmeter!
Schon bald erreichten wir die von weitem sichtbare Wechselzone am Fusse des Couloir Pegnat. Es folgte eine weitere, äusserst steile und für Rennverhältnisse ziemlich anspruchsvolle Portage durch das Couloir Pegnat hinauf Richtung Col Pegnat 2525m. Auch hier halfen Fixseile und Leitern über die Steilstufe hinweg. Nach ca. 100 Höhenmetern erneuter Wechsel auf Ski und einsamer Anstieg bis zum Pass und an die Sonne, das Feld hatte sich unterdessen weit auseinandergezogen. Nachdem wir nach wenigen Minuten auch den Col du Brotset 2528m erreicht hatten, machten wir uns an die lange Abfahrt zur Cabane Barraud 1956m. Zuletzt galt es auf der rechten Talseite die Höhe zu halten, um mit möglichst wenig Stockeinsatz zur Hütte zu gelangen.
(On the run - Fotos © Studio Patrick)
Nach einem weiteren Fellwechsel und kurzem Anstieg zum Col des Essets 2029m hatten wir die 2800 Höhenmeter endlich im Trockenen, und konnten uns in der Folge auf die letzte Abfahrt konzentrieren. Der Schnee wurde mit der Zeit immer weniger und es galt auf versteckte Steine aufzupassen, doch es gelang uns sturzfrei bis zur Schneegrenze hinab zu gelangen. Nun blieb noch der Schlussspurt mit aufgebundenen Ski durch's Dorf mit der Zielankunft in Plans-sur-Bex 1070m, nach beinahe 4:30h intensiver, körperlicher Anstrengung! Da wir zwischenzeitlich das Tableau anführten, wurden wir spontan zum Siegerinterview geladen. Auf französisch versteht sich, dementsprechend sprachlos waren wir in der Folge :-)
(Letzter Fellwechsel auf dem Col des Essets)
//Fazit:
Nachdem wir das Gastlosen Rennen total versaut hatten, konnten wir uns mit diesem Rennen rehabilitiern, sogar mehr noch: auf den 5. Schlussrang durften wir richtig stolz sein! Die Strecke war wie erwartet sehr abwechslungsreich und die Couloiranstiege eindrücklich! Irgendwann kommen wir wieder, keine Frage!
(Bei der Zielankunft - Fotos © Studio Patrick)
//Facts:
- Les parcours (Alle Routen und Höhenprofile): klick!
- Material (zusätzlich): Klettergurt, Klettersteigset (Bandschlingen & Karabiner), Stirnlampe.
- Distanz: 34.9km
- Höhenmeter: 3000m
- Maxpuls: 164bpm
- Schnittpuls: 141bpm
- Verpflegung: 3 Gels, 0.5l Iso
- Zeit: 4:28'50
- Ranglisten: klick!
- Fotos: klick! und klack!
--
GPS-Profil Super Trophée 2015
GPS-Tracks Super Trophée 2015
Wegpunkte Super Trophée 2015
Die Wegpunkte können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Unbedingt Parkplatzordnung einhalten in Plans-sur-Bex, wer das Auto über Nacht am Strassenrand parkiert, darf mit einer Busse von CHF 100.- rechnen.
Für die Gruppenunterkunft bâtiment des Martinets den Schlafsack nicht vergessen, ansonsten darf mit den staubig-kratzigen Wolldecken vorlieb genommen werden...
 |
|
|
|
|