|
|
 | Tourendetails Plattkofel 2958m |
|
Tourenart | Bergwandern |
Datum | 21.07.2015 |
Region | |
Kartennummer | Tabacco 06 Val di Fassa e Dolomiti Fassane, Rother Wanderführer Dolomiten 4 |
Anforderung | T3
|
Terrain | Bergweg |
Besucherandrang | Sehr stark frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 16.2km
|
Höhenmeter | 1450m 1450m |
Exposition | S-SW |
Sonne |  |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Plattkofel 2958m, mit Martine
(Sicht von der Plattkofelalm zum Plattkofel 2958m)
//Motivation
Letzer Tag unseres Dolomiten Kurzurlaubes. Nebst Trailrunning und Klettern beschlossen wir zum Abschluss noch eine Bergwanderung zu machen. Das Wetter war uns zu unsicher um in eine hohe Wand einzusteigen.
//Tour
Start in Campitello 1550m beim Fahrverbot. Entlang der Forststrasse Richtung Alpe Duron. Auf ca. 1730m führte ein Wanderweg (sentiero forestale) rechts weg (klick), doch wir waren nicht sicher ob er uns ans Ziel bringen würde; daher liessen wir es nach kurzem zögern bleiben und verfolgten weiterhin die Forststrasse bis zum Rifugio Franco Micheluzzi 1860m auf der Alpe Durón. Nun verliessen wir die Strasse und folgten dem Wanderweg rechts hoch zur Plattkofelalm. Von dort erreichten wir nach wenigen Gehminuten das Fassa-Joch und die Plattkofelhütte 2300m.
Nach einer kurzen Pause sind wir Richtung Plattkofel 2958m aufgebrochen. Während wir bis jetzt praktisch alleine unterwegs waren, nahm die Dichte an Wanderern nun deutlich zu. Viele von ihnen hatten in der Plattkofelhütte übernachtet. Glücklicherweise begnügten sich die meisten mit einer Wanderung in Hüttennähe, nur die wahren Berggänger machten sich auf über die geröllige Westflanke den Gipfel zu erreichen. Der Anstieg war technisch einfach, und führte in vielen Zick-zacks bis zum höchsten Punkt. Bei der Lücke kurz vor dem Gipfel konnten wir nordseitig eine steile Rinne hinabblicken, hier würde der Oskar-Schuster-Steig hochführen.
Die Sicht auf die steilen Wände der Langkofelgruppe war genial. Nachdem wir die Szenerie genossen und uns (und die handzahmen Bergdohlen) gestärkt hatten, sind wir auf selben Weg abgestiegen zur Plattkofelhütte. Unterhalb der Plattkofelalm legten wir eine gemütliche Pause ein, bevor wir den restlichen Abstieg in Angriff nahmen. Während wir zuvor die Abkürzung über den Waldweg verpasst hatten, nutzten wir diese nun und gelangten somit rasch zurück zum Ausgangspunkt. Bevor wir die Rückreise antragen, liessen wir uns in Campitello mit einem hervorragenden Eiskaffee verwöhnen!
//Fazit:
Wie erwartet waren wir auf dieser Wanderung nicht alleine. Der Normalweg auf den Plattkofel ist technisch einfach und zieht dementsprechend viele Leute an. Die Massen verteilten sich aber gut und standen einander nicht auf den Füssen rum.
//Facts:
- Route: Campitello di Fassa - Baita Fraines - Rif. Micheluzzi - Alpe di Sasso Piatto (Plattkofelalm) - Seiser Alm/Rif. Sasso Piatto - Sasso Piatto 2958m - Seiser Alm - Alpe di Sasso Piatto - Sentiero Forestale Toalet - Baita Fraines - Campitello di Fassa.
- Distanz: 16.2km
- Höhenmeter: 1450m
//Die Zeiten:
- Start PP Campitello 1550m um 08:31 Uhr.
- Ankunft Plattkofelhütte (Fassa-Joch) 2300m um 10:30 Uhr.
- Start Plattkofelhütte (Fassa-Joch) 2300m um 10:37 Uhr.
- Ankunft Plattkofel 2958m um 12:03 Uhr.
- Start Plattkofel 2958m um 12:21 Uhr.
- Zwischenzeit Plattkofelalm um 13:25 Uhr.
- Ankunft Campitello 1550m um 14:46 Uhr.
- Total ohne Pausen: 5:39
- Total mit Pausen: 6:14
--
Route
Die auf outdooractive.com erstellte Route kann hier heruntergeladen werden (Pdf).
Wegpunkte
Die Wegpunkte der Wanderung können hier heruntergeladen werden (gpx file).
Bemerkungen:
Auf outdooractive.com können GPS Daten (gpx) importiert und auf ansprechenden Karten dargestellt werden.
- Verweilen auf der Plattkofelalm: klick!
- Plattkofelhütte: klick!
- Rifugio Franco Micheluzzi Alpe Duron: klick!
- Oskar-Schuster-Steig: klick!
 |
|
|
|
|