Beschreibung | Geissweidengrat 2516m
(Sicht von der Oberalp auf Usserberg und die steilen Südhänge des Geissweidengrats)
//Motivation
Nachdem ich vormittags auf der Flüelaloipe bereits meine Runden drehte (Route | Profil), setzte ich an zum zweiten Training am heutigen Tag. Es sollte erneut der steile Anstieg von der Oberalp auf den Geissweidengrat 2516m sein, nachdem ich bereits vor drei Tagen diesen ausserordentlich schönen Wildheuer Anstieg gewählt hatte (klick). Ich wollte die Gunst der Stunde nutzen.
//Trail
Obwohl nicht mehr ganz soviel Spannung aufkam wie beim ersten Mal, genoss ich den Anstieg wieder auf's Neue! Die Steilheit war schon eindrücklich und die Gegend total abgeschieden, ausser Steinwild verirrte sich normalerweise niemand in diesen Ecken. Auch wenn ich nur mit einem Langarmshirt und einer dünnen Weste bekleidet war, hatte ich beinahe zu warm im Aufstieg durch die sonnenexponierte S-Flanke von Usserberg, immerhin befand ich mich auf fast 2500m!
(Ab hier nur noch mit Schneeschuhen - Erezberg 2648m und Älplihorn 3006m)
Der schneebedeckte Gipfel schien bereits zum greifen nah, doch der Eindruck täuschte: Der Altimeter sagte mir dass noch immer 300 Höhenmeter fehlten, es galt somit schön dranzubleiben. Schliesslich stand ich aber oben, und wurde erneut von Glücksgefühlen übermannt. Es war ein erhabener Moment, zu gerne hätte ich ihn mit meinen Liebsten geteilt. Gleichzeitig nahm ich mir vor, dies sobald wie möglich nachzuholen.
Den Abstieg via Hauderalp kannte ich bereits schon blind, trotzdem galt es achtsam zu bleiben, denn ein verstauchter Knöchel wäre das Letzte was ich brauchen könnte. Nach einer kleinen Extrarunde über den Monsteiner Höhenweg, damit ich die Tausend voll machen konnte und gleichzeitig das Jubiläum von 100000 gelaufenen Höhenmetern in diesem Jahr feiern durfte, gelangte ich zurück zum Ausgangspunkt.
(Sicht von der Hauderalp 2030m Richtung Geissweidengrat)
//Fazit:
Nachdem ich nun bereits zweimal via Usserberg auf den Geissweidengrat kletterte, wollte ich diesen exklusiven Anstieg meiner Familie nicht vorenthalten. So kam es, dass wir wenige Tage später ein weiteres Mal Richtung Gipfel stiegen.
(Wildheueranstieg über Usserberg)
//Facts:
- Route: Monstein Pkt. 1583m - Monstein Pkt. 1636m - Oberalp - Geissweidengrat - Hauderalp - Gruobenzugwald - Monstein Pkt. 1636m - Monstein Pkt. 1583m.
- Distanz: 8.9km
- Höhenmeter: 1010m
- Schnittpuls: 125bpm
- Maxpuls: 150bpm
- Terrain: 30% Trails (Berg- und Wanderwege), 65% weglos, 5% Asphalt.
- Verpflegung: 0.25l Wasser.
//Zwischenzeiten:
- Start Monstein Pkt. 1583m um 14:09 Uhr.
- Ankunft Geissweidengrat Pkt. 2516m um 15:02 Uhr.
- Start Geissweidengrat Pkt. 2516m um 15:05 Uhr.
- Ankunft Monstein Pkt. 1583m um 15:42 Uhr.
--
GPS-Profil
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte des Trails können hier heruntergeladen werden (gpx file).
Bemerkungen:
Der Anstieg über Usserberg auf den Geissweidengrat 2516m dürfte sowohl im Sommer, aber vor allem im Hochwinter nur äusserst selten gemacht werden. Es handelt sich um ein offenkundiges Lawineneinzugsgebiet, in anderen Jahren schoben sich die Lawinen bis hinunter zu Pkt. 1777m - Zurückhaltung ist angebracht!
 |