|
|
 | Tourendetails Wildhuser Schafberg 2373m |
|
Tourenart | Skitour |
Datum | 21.03.2005 |
Region | |
Kartennummer | 237 S Walenstadt, 1115 |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | S 4.2/E1 |
Kondition | A |
Höhenmeter | 1300m 1300m |
Lawinenbulletin | mässig (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | S-SW |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
 |
SCHAFBERG.pdf |
*Die Urheberrechte der veröffentlichten Topos liegen bei den jeweiligen Autoren. |
|
Beschreibung | Wildhuser Schafberg 2373m, mit Richard
(Wildhauser Schafberg 2373m, SW-Flanke)
Anreise mit dem Auto bis zur Talstation Gamplüt in Wildhaus. Start um 06.51 Uhr. Über Gamplüt und diesmal mit den Skis durch die Waldschneise rauf zur Schäferhütte. Ab ca. 1900m Route Nr. 917 verlassen und nach links gequert (im Sinne des Aufstiegs) in die Südwestflanke des Schafberg. Stetig links haltend weiter hoch in Richtung Pkt. 2220m. Anschliessend im ZickZack bis in die Mulde zwischen Pkt. 2363m und Pkt. 2373m. Durchgehend 40° steil, stellenweise sogar steiler und felsdurchsetzt. Eine gute Skitechnik (Spitzkehren auf hartem Schnee) ist Voraussetzung! Um 09.20 Uhr auf dem Gipfel, reine Gehzeit exakt 2h.
Abfahrt durch die Felsrinne auf der SE Seite des Wildhuser Schafbergs, 45° steil, sichere Verhältnisse vorausgesetzt! Anschliessend über Wildhuser-Schafboden auf den letzten Schneeresten runter nach Tesel, dann durch das Flürentobel zurück zur Gamplüt-Talstation, unten um 10.45 Uhr.
Bemerkungen
Die Lawinengefahr war auf mässig eingestuft gemäss Bulletin, die tageszeitliche Erwärmung lasse die Gefahr sogar auf erheblich steigen. Die lokalen Verhältnisse beim Aufstieg in der Südwestflanke war tatsächlich fast auf gering einzustufen.
 |
|
|
|
|