|
|
 | Tourendetails Gonzen 1829m, Tschugga 1881m |
|
Tourenart | Alpine Running |
Datum | 28.05.2016 |
Region | |
Kartennummer | 1155 Sargans |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | T3
|
Terrain | Bergweg |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 17.8km
|
Höhenmeter | 1540m 1540m |
Exposition | S-SE |
Sonne |  |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Gonzen 1829m, Tschugga 1881m, mit Roger
(Gonzen 1829m)
//Motivation
Bewegungstherapie während des Campingurlaubs in Walenstadt. Naheliegend wäre ein Run Richtung Chäserrugg oder Sichelchamm gewesen, doch das unsichere Wetter liess uns auf den Gonzen ausweichen.
//Trail
Nach einer beinahe schlaflosen Nacht im Zelt sind wir früh morgens beim Bahnhof Mels/Heiligkreuz gestartet. In homogener Steilheit via Erzbild durch den Staatswald bis zur Leiter. Ich brauchte eine Weile bis ich in die Gänge kam; die Müdigkeit sass mir in den Knochen und der Magen knurrte lautstark.
Nach der Leiter weiter zum Älpli Pkt. 1337m, dann aber nicht gleich links weg und auf direktestem Weg Richtung Gonzen, sondern dem Wanderweg folgend durch den feuchten Rieterwald und über den Luterbach. Am Berghaus Gonzen Pkt. 1478m vorbei bis zur Alp Riet Pkt. 1570m, dann weglos über den schwach ausgeprägten Ostgrat hinauf zu Pkt. 1764m des Tschugga. Anschliessend in wenigen Minuten bis zum höchsten Punkt 1881m.
(Sicht vom Gonzen auf Tschugga und Gauschla)
Nach einer kurzen Verschnaufpause weglos hinab zur Alp Folla 1668m und auf der Gegenseite in wenigen Minuten auf den Gonzen 1829m. Der Tiefblick nach Sargans immer wieder beindruckend. Während wir nun den direkten Abstieg durch die Lawinenverbauungen wählten, kam uns im Bereich von Wang Pkt. 1583m ein schneller Bergläufer entgegen.
Nicht ganz unerwartet war es Geri. Wir setzten uns und genossen eine ausgiebige Pause hoch über dem Rheintal, bevor wir uns an den Weiterweg machten. Zurück via Leiter und Erzbild zum Ausgangspunkt in Mels.
Ausflug am Nachmittag an den Chapfensee. Während der Rundwanderung genossen wir eine schöne Sicht auf Tschugga und Gonzen.
//Fazit:
Tolle Trailrunde, welche etwas später im Jahr auch noch auf Gauschla und/oder Alvier ausgedehnt werden könnte. Das Strava-Segment Gonzen via Lawinenverbauung wartet ebenfalls noch auf eine schnelle Zeit. Es gäbe also viel zu tun dort in der Gegend...
(Schöne Sicht vom Chapfensee auf Tschugga und Gonzen)
//Facts:
- Route: Mels - Heiligkreuz - Erzbild - Staatswald - Gonzenleiter - Älpli - Berghaus Gonzen - Alp Riet - Tschugga - Folla - Gonzen - Lawinenverbauung - Wang - Älpli - Gonzenleiter - Staatswald - Erzbild - Heiligkreuz - Mels.
- Distanz: 17.8km
- Höhenmeter: 1540m
- Maxpuls: 152bpm
- Verpflegung: 1 Powerbar, 1l Iso
//Zwischenzeiten:
- Start Bhf Mels Pkt. 487m um 07:14 Uhr.
- Ankunft Tschugga 1881m um 08:45 Uhr.
- Start Tschugga 1881m um 08:49 Uhr.
- Ankunft Gonzen 1829m um 09:07 Uhr.
- Start Gonzen 1829m um 09:11 Uhr.
- Pause Wang ca. 1540m um 09:23 Uhr.
- Start Wang ca. 1540m um 09:48 Uhr.
- Ankunft Bhf Mels Pkt. 487m um 10:30 Uhr.
- Total ohne Pausen: 2:49'16
- Total mit Pausen: 3:14'24
--
GPS-Tracks (Fehler im Staatswald)
Wegpunkte (Fehler im Staatswald)
Die Wegpunkte des Trails können hier heruntergeladen werden (gpx file).
Bemerkungen:
Der Tschugga und auch der Gonzen sind im Winter beliebte Skitourenziele. Start in Trübbach, Anstieg via Matug, Skihütte Lanaberg und Berghaus Gonzen.
Seit dem Frühjahr 2016 können Tschugga, Gonzen oder Alvier auch viel gemütlicher mit Hilfe der Seilbahn Palfries erreicht werden.
 |
|
|
|
|