|
|
 | Tourendetails Tiefenstock 3515m |
|
Tourenart | Alpine Skitour |
Datum | 15.05.2005 |
Region | |
Kartennummer | 255 S Sustenpass |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | S-, I |
Besucherandrang | Mässig frequentiert |
Gletscher | Vorsicht: Tour führt über Gletscher, anseilen kann erforderlich sein! |
Kondition | A |
Höhenmeter | 1400m 1400m |
Lawinenbulletin | gering (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | SE |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Tiefenstock 3515m ab Tiefenbach (R. 206/209a), mit Simon Küpfer
(Tiefenstock 3515m S-Wand, ganz links im Bild der Aufstieg zum nördl. Tiefensattel)
Gestartet sind wir um 06.30 Uhr in Tiefenbach 2106m. Die Skis müssen nur kurz getragen werden, bald schon hats gereicht um anzufellen. Nun über Älpetli, zuerst dem Tiefenbach entlang, nachher westlich gegen das Seeli bei Pkt. 2496m aufgestiegen. Anschliessend zum Tiefengletscher gequert und an dessen östlichem Ufer bis zum Skidepot unterhalb des Südl. Tiefensattels gegangen. Der Gletscher war perfekt eingeschneit. Dann durch die Kehle in gutem Trittfirn auf den Grat (leichte Felsen) und über den SW-Grat auf den Gipfel. Benötigte Zeit 3 1/2h, die 1500 Höhenmeter kaum gespürt...
Auf dem Gipfel ein leichter Westwind, -5°C, gute Fernsicht. Super Ausblick auf den Galenstock N-Grat, welcher von dieser Seite sehr imposant wirkt! Abstieg wieder dem Grat entlang und durch die Kehle, diesmal mit Steigeisen, zurück zum Skidepot, 37min. Für weniger geübte oder schlechte Verhältnisse wären Muniringe und Sicherungsstangen vorhanden. Hier nun ausgiebige Pause, das schöne Wetter und die warmen Temperaturen +10°C geniessend.
Abfahrt nach Tiefenbach über Pkt. 2480m, Pkt. 2409m und Schluechtbielen, fast bis zur Strasse, benötigten 2h vom Gipfel bis zum Auto. Grosse Pause dann in Andermatt (Gartenwirtschaft:-)
Bemerkungen:
Seil und Gurt liessen wir zuhause und hatten es nicht bereut. 3cm Neuschnee.
Webcam Albert-Heim-Hütte

|
|
|
|
|