|
|
 | Tourendetails Hohmad 2442m |
|
Tourenart | Ski Running |
Datum | 25.01.2018 |
Region | |
Kartennummer | 245 S Stans, SAC Zentralschweizer Voralpen und Alpen |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | WS+
|
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 13.1km
|
Höhenmeter | 1390m 1390m |
Lawinenbulletin | erheblich (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | SW |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Hohmad 2442m, mit Max
(Morgenstund hat Gold im Mund)
//Motivation
Kurzes, regeneratives Morgentraining, und dazwischen von Max eine kleine Einführung in die Canon EOS 70D.
//Tour
Von der Stöckalp 1071m auf der Skipiste hinauf zum Bonistock 2169m. Anschliessend dem Grat nach Osten folgend bis zur Hohmad 2442m.
Auf dem Gipfel kurze Fotosession und einige Erklärungen bezüglich Belichtung und Blende, Isowerte, Autofokus oder manuell, Serienbilder usw.
Danach rasante Abfahrt in 13 Minuten zurück zum Ausgangspunkt.
(Ankunft Hohmad 2441m || Eiger, Wetterhörner, Schreckhorn usw.)
//Fazit:
Gutes Trainingsgebiet mit 1000hm Anstieg am Stück hinauf zum Bonistock 2169m, eine valable Alternative zu den Flumserbergen oder Pizol. Und nach einigen Extrametern steht man bereits auf der einsamen Hohmad 2441m. Die Aussicht auf die Zentralschweizer und Berner Alpen ist grandios!
(Mittelhorn 3703m, Wetterhorn 3690m, Eiger 3970m)
//Facts:
- Route: Stöckalp - Cheselen - Ober Stafel - Bonistock - Hohmad.
- Distanz: 13.1km
- Höhenmeter: 1390m
- Maxpuls: 143bpm
- Schnittpuls: 105bpm
- Verpflegung: 0.4l Iso
- Zeit: 1:59 Std.
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Die Hohmad bietet vom Bonistock kommend ein leicht erreichbares Gipfelziel, welches bei fast allen Verhältnissen (Lawinenwarnstufe 3) angegangen werden kann. Gute Biwakmöglichkeiten.
 |
|
|
|
|