|
|
 | Tourendetails Corne de Sorebois 2896m, Sex de Marinda 2906m, Sasseneire 3254m, Diablon (de Torrent) 3053m |
|
Tourenart | Skitour (Speed) |
Datum | 29.01.2018 |
Region | |
Kartennummer | 1307 Vissoie, 1327 Evolène, SAC Ski de randonnée Bas-Valais |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | ZS 3.1 |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 28.6km
|
Höhenmeter | 3250m 2470m |
Lawinenbulletin | mässig (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Zinal Skisafari: Corne de Sorebois 2896m, Sex de Marinda 2906m, Sasseneire 3254m, Diablon (de Torrent) 3053m
(Corne de Sorebois 2896m || Sicht vom Sex de Marinda 2906m auf Diablon 3053m und Sasseneire 3254m)
//Motivation
Nach dem Valerette Altiski vom Samstag war die alte Form noch nicht ganz zurückgekehrt, da ich aber gestern von der Corne de Sorebois aus eine Aufstiegsspur Richtung Sex de Marinda ausmachen konnte, wollte ich diese Gelegenheit heute beim Schopf packen und etwas Neuland entdecken. Mit dem Aufstieg von Zinal Pkt. 1653m zur Corne de Sorebois 2896m, Abfahrt zum Lac de Moiry Pkt. 2250m, Anstieg zum Sex de Marinda 2906m und wieder retour zur Corne de Sorebois 2896m würden in etwas 2500 Höhenmeter zusammenkommen; dies sollte ich mit der leichten Ausrüstung gerade noch packen...
//Tour
Relativ flinker Anstieg durchs Skigebiet auf die Corne de Sorebois 2896m. Ankunft auf dem Gipfel gerade rechtzeitig als die Alpengipfel im goldenen Morgenlicht erschienen. Nach einer kurzen Fotopause Abfahrt nach SW zum Lac de Moiry Pkt. 2250m und im Skating Stil über die Staumauer. Nun wieder angefellt und einer Spur folgend hinauf zum Übergang Basset de Lona Pkt. 2792m. Weiter nördlich würde man zum Becs de Bosson 3149m gelangen. Ich hielt mich nach rechts und stieg über die SW-Flanke auf den Sex de Marinda Ostgrat. Die letzten Meter zu Fuss über den abgeblasenen Grat bis zum höchsten Punkt. Ich genoss die Ruhe und die schöne Aussicht ins Moiry Becken und auf die umliegenden Gipfel.
(Diablon 3053m NE-Flanke || Sasseneire 3254m)
Im Anstieg zum Sex de Marinda waren mir sofort die Abfahrtsspuren in der Diablon 3053m NE-Flanke aufgefallen, diese Chance wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen! Dazu musste ich den Berg allerdings von hinten besteigen. Glücklicherweise führte eine Spur durchs schattige Becken Richtung Basset de Levron Pkt. 2899m. Nun kam auch der Sasseneire 3254m immer näher, und kurzsichtig wie ich war konnte ich erst jetzt die Aufstiegsspur zum Gipfel sehen; wie geil war das denn! Somit kam es erneut zu einer kleinen Planänderung und ich hielt auf den Sasseneiere 3254m zu. Zuletzt ziemlich steil und nach vielen Spitzkehren konnte ich schliesslich auf ca. 3170m auf den SE-Grat aussteigen. Diese Spur musste von einem Kenner stammen... Weiter immer noch mit Ski über den Grat bis kurz vor das Gipfelkreuz, die letzten 20m dann zu Fuss. Ein Hammer Panorama war der Lohn für die vielen Schweisstropfen.
(Blick vom Sasseneire 3254m und Diablon 3053m Richtung Dent Blanche 4357m und Dent d'Hérens 4171m)
Um zum Übergang Basset de Levron Pkt. 2899m und schliesslich zum Diablon zu gelangen gab es nun zwei Möglichkeiten: entweder nach NE abfahren und kurzer Gegenastieg zum Pass, oder dann nach SE abfahren Richtung Lac des Autannes und etwas längerem Anstieg hinauf zum Pass. Ich entschied mich für letztere Variante, da ich in der SE-Flanke grösseren Abfahrtsspass zu finden glaubte. Ich wusste nicht wie es in der NE-Flanke war, aber die SE-Flanke hielt ihr Versprechen, und ich kam trotz der leichten Rennausrüstung voll auf meine Kosten. Auf ca. 2800m wechselte ich erneut in den Aufstiegsmodus, und gelangte über die S-Flanke rasch hinauf zum Pass. Nun folgte ich dem schwach ausgeprägten Westgrat bis zum Gipfel des Diablon 3053m.
(Arête de Sorebois im Vordergrund || Diablon 3053m NE-Flanke)
Ich freute mich über den erneuten Gipfelerfolg, doch wurde die Freude etwas getrübt wenn ich zur Arête de Sorebois hinüberblickte; ich hatte noch den Gegenanstieg vom Stausee hinauf zum Gipfel zu absolvieren. Eigentlich lächerliche 600 Höhenmeter, doch musste ich in dieser Flanke eine eigene Spur anlegen, und ich war nun auch schon deutlich angezählt.
Vorerst genoss ich aber noch die Abfahrt durch die steile Diablon NE-Flanke. Toller Schnee gewährte höchsten Abfahrtsgenuss. Über Giettes gelangte ich schliesslich hinab zum Stausee. Nach einer kleinen Stärkung nahm ich den finalen Anstieg in Angriff. Es war demotivierend als der Gipfel einfach nicht näher kommen wollte. Doch irgendwie schaffte ich es dann doch noch auf den Grat auszusteigen und hinüber zum Gipfel zu schreiten, es war endlich vollbracht! Nun brauchte ich nur noch auf der Piste nach Sorebois abzufahren, mich ins Restaurant zu setzen und kulinarisch verwöhnen zu lassen.
//Fazit:
Dank rollender Planung wurde die Tour schliesslich viel ausgedehnter als angedacht. Ich kam zuletzt ganz schön ins schwitzen und gelangte brutal auf dem Zahnfleisch zurück ins Skigebiet, aber der Effort hatte sich mehr als gelohnt; ich hatte drei für mich neue Gipfel entdeckt und bestiegen (darunter zwei 3000er), und dabei eine tolle Gebietsdurchschreitung absolviert.
(Rückblick von der Corne de Sorebois 2896m: Sex de Marinda 2906m, Sasseneire 3254m und Diablon 3053m || Ausblick auf Bishorn 4153m, Weisshorn 4506m, und Schalihorn 3974m)
//Facts:
- Route: Zinal - Corne de Sorebois - Lac de Moiry - Basset de Lona - Sex de Marinda - Basset de Lona - Sasseneire - Basset de Levron - Diablon - NE-Flanke - Les Giettes - Lac de Moiry - Core de Sorebois - Sorebois.
- Distanz: 28.6km
- Höhenmeter: 3250m
- Schnittpuls: 127bpm
- Maxpuls: 151bpm
- Verpflegung: 3 Energieriegel, 0.6l Iso, 0.5l Sirup
//Die Zeiten:
- Start Zinal Pkt. 1653m um 06:50 Uhr.
- Ankunft Corne de Sorebois 2896m um 08:13 Uhr.
- Start Corne de Sorebois 2896m um 08:23 Uhr.
- Ankunft Lac de Moiry 2250m um 08:31 Uhr.
- Start Lac de Moiry 2250m um 08:35 Uhr.
- Ankunft Sex de Marinda 2906m um 09:28 Uhr.
- Start Sex de Marinda 2906m um 09:32 Uhr.
- Ankunft Sasseneire 3254m um 10:25 Uhr.
- Start Sasseneire 3254m um 10:30 Uhr.
- Ankunft Diablon 3053m um 11:01 Uhr.
- Start Diablon 3053m um 11:11 Uhr.
- Ankunft Lac de Moiry 2250m um 11:26 Uhr.
- Start Lac de Moiry 2250m um 11:31 Uhr.
- Ankunft Corne de Sorebois 2896m 12:19 Uhr.
- Start Corne de Sorebois 2896m um 12:25 Uhr.
- Ankunft Sorebois 2438m um 12:29 Uhr.
- Total ohne Pausen: 5:08 Std.
- Total mit Pausen: 5:43 Std.
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
Bemerkungen:
Vom Sex de Marinda 2906m oder etwas weiter unterhalb kann man bei sicheren Verhältnissen direkt durch die steile Ostflanke nach Moretta Pkt. 2016m abfahren.
Weitere Skitouren rund um Zinal:
- Sasseneiere WSW-Couloir, oder Sasseneire, Diablon, Sex de Marinda Kombi (Start in Zinal/Grimentz oder von der Bergstation Corne de Sorebois)
- Pigne de la Lé SE-Couloir
- Garde de Bordon: Aufstieg aus dem Skigebiet Zinal (aus der Zone Freeride), dann Abfahrt entweder über die NE-Flanke und zurück ins Skigebiet, oder durch die Südflanke und zum Lac de Moiry, Gegenanstieg vom Staudamm Pkt. 2250m zum Col de Sorebois (nur im Frühling resp. bei umgewandeltem Schnee).
- Petit Tour du Ciel (Trifthorn 3728m, L'Épaule du Rothorn 4016m, Blanc de Moming 3649m)
- Weisshorn Pkt. 3576m (Fuss der Arête Young)
- Bishorn
- Tête de Milon NW-Flanke
- Bella Tola, Le Toûno, Turtmannspitze Kombi
- Les Diablons Pkt. 3609m SE-Flanke? War perfekt eingeschneit im April 2018!
- Pointe d'Arpitetta 3132m, Westflanke oder Nordflanke?
- Pigne de la Lé 3395m Nordwand (wurde gefahren im April 2019)
- Col du Pigne de la Lé Pkt. 3137m Nordabfahrt
- Dent des Rosses 3612m
- Pointes du Mourti 3563m Nordwand (wurde gefahren im April 2019)
Plans de randonnées: Winter und Sommer
 |
|
|
|
|