Beschreibung | 17. Niesen Treppenlauf 2018
//Motivation
Was man im Leben zwingend gemacht haben sollte, darüber lässt sich wohl ein Leben lang diskutieren. Bei mir jedenfalls stand der Niesenlauf ebenfalls auf dieser To-Do Liste, auch wenn es verrückt klingen mag. Es gibt wahrscheinlich nichts Monotoneres als Treppenläufe. Aber genau das machte u.a. den Reiz aus! Zudem wollte ich herausfinden, wieviele Höhenmeter ich in einer Stunde absolvieren konnte, die konstante Steigung begünstigte einen überdurchschnittlich hohen Wert.
Nachdem ich einmal krankheitsbedingt passen musste und letztes Jahr die Anmeldung verpennte, klappte es dieses Jahr und ich war dabei beim 17. Niesen Treppenlauf 2018. Während man beim kleinen Bruder, dem 1000er Stägli Lauf, bloss 1150 Stufen zu steigen hat, waren es beim Niesenlauf 10x mehr, genau genommen 11674 Treppen! Frische Beine und ein freier Kopf waren definitiv von Vorteil.
(Niesenlauf - der längste Treppenlauf der Welt!)
//Race
Gestartet wurde in Abständen von 20 Sekunden, immer in Vierergruppen. Ich wurde auf der Startliste irgendwo in der Mitte eingeteilt, obschon ich eine eher gute Halbmarathonzeit angegeben hatte, es gab wohl noch andere (geheime) Kriterien für die Setzliste...
Wie auch immer, nach einem guten Warm-up begab ich mich rechtzeitig ins Starthäusschen, und wurde kurze Zeit später auf die Strecke gelassen. Ich fand sofort in den Rhythmus und begann mit den Überholmanövern. Entweder links in der Wasserrinne, oder dann ebenfalls auf der schmalen Treppe links an den Läufern vorbei. Diese machten nach einem Achtung Signal stets freundlich Platz, das ging wider Erwarten problemlos.
Nach der Zwischenstation, bei der ich ein Gel einwarf, fing es langsam an hart zu werden, physisch wie auch mental. Nun galt es durchzuhalten - no pain no gain! Bei der Bergstation wurden wir von den Treppen erlöst, aber noch waren wir nicht im Ziel: es galt noch einige hundert Meter bis zur Aussichtsplattform zu laufen. Hart aber herzlich. Doch dann war es geschafft, und wir hatten die 11674 Stufen bezwungen!
(No pain no gain!)
Nachdem wir wieder bei Atem waren, ging es ins Bergrestaurant zum Kaffee und Nussgipfel, bis mit Alphörnern schliesslich zur Rangverkündigung geblasen wurde. Für mich reichte es in der Alterskategorie M40 sogar noch auf's Podium, eine freudige Überraschung! Der Tagessieger Lukas von Känel war der einzige, welcher in weniger als einer Stunde die Treppen bezwingen konnte, eine grossartige Leistung!
//Fazit:
Der Niesen Treppenlauf war ein tolles Erlebnis, und es hatte sogar noch für das Mini-Treppchen gereicht :-) Es ist ein spezieller Lauf, welcher jede/r ambitionierte Bergläufer/in tatsächlich einmal gemacht haben sollte. Die Stimmung vor, während und nach dem Lauf ist familiär und freundlich, wie man sich das so wünscht. Da ich bei mir noch Verbesserungspotential sehe, werde ich nächstes Jahr wohl wieder am Start sein.
(Nach der Treppe folgt das Treppchen)
//Facts:
- Strecke: klick!
- Distanz: 3.5km
- Höhenmeter: 1680m
- Stufen: 11674
- Zeit: 1:07:34
- Schnittpuls: 157bpm
- Maxpuls: 163bpm
- Ranking: 3. Rang AK, 7. Rang overall
- Ranglisten: klick!
- Fotos: klick!
--
Bemerkungen:
Höhenmeter-km-Umrechner: klick!
Taktiken:
- Immer zwei Treppen auf einmal nehmen, und wenn möglich am Geländer-Kabel ziehen --> vor allem gegen Ende eine gute Strategie! Wenn die Beine müde werden, kann mit dem Oberkörper nachgeholfen werden.
- 2-1-2-1 im Wechsel, dann irgendwann die Seite tauschen.
- Immer 1-1, dafür höhere Kadenz.
- Im unteren Abschnitt möglichst viel in der Wasserrinne laufen, auf allen vieren --> dies ist für kleine Läufer eine gute Taktik.
 |