|
|
 | Tourendetails Chli Speer 1713m |
|
Tourenart | Bergwandern |
Datum | 28.07.2018 |
Region | |
Kartennummer | 1114 Nesslau, SAC Clubführer Säntis-Churfirsten |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | T2
|
Terrain | Bergweg |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | C |
Distanz | 7km
|
Höhenmeter | 550m 550m |
Exposition | W |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | lohnend |
Beschreibung | Chli Speer 1713m, mit Yanik
//Motivation
Speer 1950m via Nordkante (Kletterweg).

(Chli Speer 1713m)
//Tour
Bereits als wir aus dem Auto stiegen war klar, dass wir heute wohl erfolglos blieben. Dunkle Wolken zierten den Himmel, und das Donnergrollen liess nichts Gutes erahnen. Trotzdem wollten wir einfach mal so weit ansteigen wie es halt ging, für den Abstieg im Regen waren gerüstet. Eizig im Kletterweg wäre es ungünstig ins Gewitter zu geraten.
Von Mittelwengi 1150m folgten wir dem Wanderweg hinauf zur Ober Rossalp Pkt. 1570m. Der Blick auf's Wetterradar prophezeite Niederschlag in +/- 45 Minuten. Zeit genug um wenigstens noch auf den Chli Speer 1713m zu steigen. Dazu folgten wir dem Wanderweg Richtung Kletterweg, bis wir kurz unter der Grathöhe nach NE abbogen und weglos auf den Gipfel stiegen. Nichts schönes, aber immerhin ein kleines Trostpflaster. Und die Sicht auf den Speer mit den steilen Nordabbrüchen war trotzdem eindrücklich.
Nun war es an der Zeit schnellstmöglich vom Berg zu kommen. Bei der Ober Rossalp Pkt. 1570m setzte schliesslich der Regen ein. Im Starkregen, aber gut geschützt von meiner leichten Gore-Tex Jacke, liefen wir zurück zum Auto.
//Fazit
(Fast) nichts gewesen ausser Spesen. Aber wir kommen wieder, keine Frage!

(Immerhin hat's auf den kleinen Speer gereicht!)
//Facts:
- Route: Mittelwengi - Hinderwängi - Ober Rossalp - Chli Speer.
- Distanz: 7km
- Höhenmeter: 550m
- Terrain: 90% Berg- und Wanderwege, 10% weglos.
//Die Zeiten:
- Start Mittelwengi 1150m um 08:18 Uhr.
- Gipfel Chli Speer um 09:20 Uhr.
- Ankunft Mittelwengi 1150m um 10:00 Uhr.
- Total mit Pausen: 1:42 Std.
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Am folgenden Tag hatte es schliesslich geklappt mit dem Kletterweg: klick!
Nicht verpassen: Nach der Tour ein Bad im Naturpool am Wängibach (ca. 1220m): Karte!
Einkehrmöglichkeiten in der Bergwirtschaft Rossalp 1569m und bei der Alphütte Hinterwängi 1340m.
 |
|
|
|
|