|
|
 | Tourendetails Doldenhorn 3638m - Galletgrat |
|
Tourenart | Hochtour |
Datum | 19.06.2005 |
Region | |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | ZS+, III |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Gletscher | Vorsicht: Tour führt über Gletscher, anseilen kann erforderlich sein! |
Kondition | A |
Höhenmeter | 1000m 2400m |
Exposition | N-NW |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Beschreibung | Doldenhorn 3638m - Galletgrat, Route 251, mit Fulvia und Felix
(Doldenhorn 3638m Galletgrat)
Start von der Fründenhütte 2562m um 04.00 Uhr bei erneut sternenklarem Himmel und warmen Temperaturen. Schnell waren wir, trotz Spurarbeit, unter dem ersten markanten Felsaufschwung. Hier hatten wir wohl nicht die richtige Route gewählt, die Stelle war sehr heikel: schlechter, brüchiger Fels und nichts zum sichern. Nach 3.5 Stunden waren wir unterhalb des markanten Gendarms, dessen Besteigung eine halbe Stunde dauerte und Freude bereitete, obwohl ziemlich anstrengend. Nach 5.5 Stunden standen wir unterhalb des Gipfels, welcher mit Hilfe einiger Fixseile noch erklettert werden musste, ein kurzer Effort und oben ist man (von wegen Nach 2 Stunden haben wir die kraftaufwendige Schlüsselstelle von nur 20m , aber ohne Rucksack, doch noch geschafft, siehe Gipfelbuch-Eintrag vom 12.06.2005 hehe:-) Nach einer kurzen Wartezeit waren wir an der Reihe, und um 10.00 Uhr standen wir schlussendlich auf dem Gipfel.
Beginn des langen Abstiegs auf der Normalroute (250) um 10.20 Uhr, um 11.15 Uhr hatten wir den Gletscher bereits passiert und waren bei Punkt 2973 angekommen, wo wir uns von Seil und Steigeisen befreien konnten. Der weitere Abstieg zuerst über Geröll (heikel!), nachher dann aber bequem über Firnhänge, um 12.50 Uhr waren wir dann bei der Doldenhornhütte 1915m. Weiter dann über den gut markierten Wanderweg, um 14.20 Uhr standen wir schlussendlich beim Parkplatz der Talstation Pkt. 1195m in Kandersteg.
 |
|
|
|
|