|
|
 | Tourendetails Niesengrat (light) |
|
Tourenart | Alpine Running |
Datum | 03.09.2018 |
Region | |
Kartennummer | 1227 Niesen, 1247 Adelboden, Gratwandern Schweiz: 64 Touren zwischen Genfersee und Bodensee |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | T6, II |
Terrain | Bergweg |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 27.5km
|
Höhenmeter | 3110m 3030m |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Beschreibung | Niesengrat (light), mit Stephan
//Motivation
Der Niesengrat ist sozusagen der grosse Bruder des Brienzergrates (Hardergrates). Distanz, Höhenmeter und Schwierigkeiten werden bei weitem übertroffen. Heute wollte ich zusammen mit Stephan den ersten Teil des Grates ablaufen.
(Niesengrat Impressionen)
//Tour
Start in Mülenen bei der Talstation der Niesenbahn. Auf der Wanderweg gelangen wir hinauf zum Niesen 2362m. Nachdem wir die Wasservorräte aufgefüllt hatten, machten wir uns schon bald an den Weiterweg Richtung Fromberghore 2394m.
(Niesengrat Impressionen)
Die mit Eisenbügeln versehene Felsstufe bereitete uns keine Probleme, und so erreichten wir nach anregender Steilgras Kraxelei schon bald den Gipfel.
(Niesengrat Impressionen)
Tbc...
(Niesengrat Impressionen)
Tbc...
(Niesengrat Impressionen)
Tbc...
//Fazit
Toller Skyrun, weitaus spannender und anspruchsvoller als der Brienzergrat! Vielleicht klappt es ja einmal mit der gesamten Überschreitung...
(Niesengrat Impressionen)
//Facts:
- Route: Mülenen - Schwandegg - Niesen Kulm - Cheesbödi - Fromberghore - Drunegalm - Standhore - Steischlaghore - Tschipparällehore - Mäggisserehore - Schmelihore - Honiese - Riedbündi - Schwendi - Hostatt - Grantibrügg - Frutigen.
- Distanz: 27.5km
- Höhenmeter: 3110m
- Maxpuls: 146bpm
- Schnittpuls: 116bpm
- Verpflegung: 2 Gel, 3 Energieriegel, 1l Iso, 2l Quellwasser.
- Ausrüstung: Trailrunners (DYNAFIT Feline Up Pro), Trailrunning Rucksack (DYNAFIT Enduro 12), Ultraleichte Gore-Tex Jacke (DYNAFIT Ultra GORE-TEX SHAKEDRY Jacket), Armlinge, Handschuhe, Headband, Cap, Smartphone mit Swiss Map Mobile, Fotokamera, Bargeld.
- Terrain: 55% Trails (Berg- und Wanderwege), 40% weglos (oder Alpine Routen), 5% Asphalt.
- Relive: klick
//Die Schwierigkeiten
- Felsstufe im Aufstieg zum Fromberghore T5+, I. Einige Eisenbügel und Bohrhaken vorhanden (kein Fixseil). Anschliessend gut gestuftes Steilgras bis zum Gipfel.
- Drunegalm: Direkt am Grat T5, II.
- Schmelihore: Den ersten Aufschwung direkt überklettert (T6, II). Den zweiten Aufschwung nach mehrmaligen probieren links umgangen (T6). Direkt überklettert wäre es ungefähr ein IIIer, aber halt sehr exponiert! Den dritten Aufschwung wieder direkt überklettert T5. Grundsätzlich können die Schwierigkeiten alle links in der Südflanke umgangen werden.
//Die Zeiten:
- Start Mülenen Pkt. 692m (Talstation Niesenbahn) um 07:51 Uhr.
- Zwischenzeit Niesen 2362m um 09:31 Uhr.
- Zwischenzeit Fromberghore 2394m um 10:30 Uhr.
- Zwischenzeit Drunegalm 2408m um 10:55 Uhr.
- Zwischenzeit Standhore 2338m um 11:05 Uhr.
- Zwischenzeit Steischlaghore 2320m um 11:31 Uhr.
- Zwischenzeit Tschipparällehore 2397m um 11:44 Uhr.
- Zwischenzeit Mäggisserehore 2347m um 12:01 Uhr.
- Zwischenzeit Schmelihore 2311m um 12:27 Uhr.
- Zwischenzeit Honiese 2454m um 13:15 Uhr.
- Ankunft Frutigen Bhf Pkt. 779m um 14:51 Uhr.
- Total ohne Pausen: 6:40 Std.
- Total mit Pausen: 7:00 Std.
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Parkplätze und Toiletten bei der Talstation der Niesenbahn.
Bei einer Überschreitung der gesamten Kette empfiehlt sich im voraus ein Wasserdepot einzurichten, z.B. beim Chratzchummisattel Pkt. 2082m.
- Gesamte Niesenkette: klick!
- Niesengrat TOTAL als Wanderung: klick!
- Niesengrat TOTAL als Skyrun: klick!
- Webcams Niesen: klick!
- Niesen Treppenlauf: klick!
- Gratwanderungen in der Schweiz: klick!
- Wasserstellen: Niesen Berggasthaus
 |
|
|
|
|