|
|
 | Tourendetails St. Antönien Rundtour |
|
Tourenart | Ski Running |
Datum | 01.03.2020 |
Region | |
Kartennummer | 238 S Montafon, 1157 Sulzfluh, SAC Skitouren Nordbünden |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | ZS
|
Besucherandrang | Stark frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 41.5km
|
Höhenmeter | 4700m 4700m |
Lawinenbulletin | mässig (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Beschreibung | St. Antönien Rundtour, im Rahmen des Snow Leopard Days 2020
(Anstieg zur Gämpiflue)
//Motivation
Höhenmeter sammeln für den Schneeleoparden, und zusammen mit dem Flütsch Skitouring Team den frischen Neuschnee geniessen!
(Anstieg und geniale Abfahrt vom Riedchopf)
//Tour
Tbc...
Jägglisch Horn 2289m: Vorsicht bei der Abfahrt direkt vom Gipfel, hier gab es schon Lawinenunglücke (mit glimpflichem Ausgang https://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/djsg/kapo/aktuelles/medien/2002/Seiten/DE_7011.aspx). Unsere Abfahrt etwas defensiver mehr oder weniger entlang der Aufstiegsspur, super Pulver wenn auch knapp.
Abfahrt vom Geisstschuggen Pkt. 2310m super Pulver!
Gämpiflue 2389m: Abfahrt direkt vom Gipfel durch die Ostflanke 40 Grad im obersten Abschnitt. Super Pulver!
(Schollberg Nord Lines - Hammer ✌️)
Tbc...
Nordabfahrt Riedkopf Pkt. 2538m (Piz Hidber): Genialer Pulverschnee!! Einfahrt ca. 45 Grad, die Verhältnisse müssen passen!
Schollberg Nordabfahrt: Bombastische Verhältnisse!! Einfahrt ziemlich direkt 45 Grad, etwas heikel. Anschliessend genial bis hinunter nach Partnun: Nach der steilen Einfahrt 35-40 Grad auf 200hm.
Sulzfluh 2817m: Schnee in allen Arten, Winddeckel, Bruchharsch, Pulver, Sulz, Sumpf.
Schijenzahn: Einfahrt möglichst nördlich, nahe an den Felsabstürzen der Schijenflue. Gut gesetzter, aufgeweichter Pulver aber auch etwas weicher Lawinenschnee, tiptop für die fortgeschrittene Tageszeit!
(Mit dem Flütsch Team auf der Sulzfluh 2817m || Schijenzahn 2370m)
Tbc...
//Fazit:
Tbc...
//DYNAFIT Pressemitteilung
Der Mann mit den meisten Höhenmetern:
Stephan Hugenschmidt mit 7‘070 Höhenmeter!
Und wieder einige Leute mit 3‘000 und 4‘000 Metern, was echt der Wahnsinn ist.
Das gesamte Resultat wird dann in ca. 10 Tagen bekannt sein, da nächstes Wochenende noch in zwei Ländern gesammelt wird.
(Tbc...)
//Facts:
- Route: Tbc...
- Distanz: 41.5km
- Höhenmeter: 4710m
- Verpflegung: 2l Flüssigkeit (Iso/Cola), 3 Riegel, 1 Gel.
- Ausrüstung: Dynafit DNA Rennski, Lawinenausrüstung, Ersatzfelle.
//Die Zeiten:
- Start St. Antönien Kirche Pkt. 1418m um 07:02 Uhr.
- Zwischenzeit Jägglisch Horn 2289m um 08:11 Uhr.
- Zwischenzeit Eggberg Pkt. 2204m um 08:55 Uhr.
- Zwischenzeit Geisstschuggen Pkt. 2311m um 09:27 Uhr.
- Zwischenzeit Gämpiflue 2389m um 10:24 Uhr.
- Zwischenzeit Riedchopf Pkt. 2538m um 10:55 Uhr.
- Zwischenzeit Schollberg Pkt. 2544m um 11:29 Uhr.
- Re-Start Berghgaus Sulzfluh Pkt. 1762m um 11:55 Uhr.
- Zwischenzeit Sulzfluh 2817m um 13:19 Uhr.
- Re-Start Berghaus Sulzfluh Pkt. 1762m um 14:28 Uhr.
- Zwischenzeit Schijenzahn Pkt. 2370m um 15:15 Uhr.
- Ankunft Berghaus Sulzfluh Pkt. 1762m um 15:27 Uhr.
- Ankunft St. Antönien Kirche Pkt. 1418m um 16:39 Uhr.
- Total (ohne Pausen) ca 8:00 Std.
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
Bemerkungen:
Am 24.2.2019 konnte ich ein grosses Projekt im Gebiet vollenden: die Besteigung und Befahrung der Blodigrinne an der Drusenfluh! Hier geht es zum Tourenbericht: klick! Mit den etwas unbedeutenderen Gipfeln Jägglisch Horn 2289m und Gämpiflue 2389m konnte ich nun auch noch die letzten, weissen Flecken im Gebiet aufdecken.
Am Schijenzahn 2370m kann man auch super klettern!
Kleingeld bereithalten für die Parkplatzgebühren (Taxomaten). Bei den Parkplätzen befinden sich diverse WC's (ToiToi).
#snowleopardday #snow #schneeleopard #höhenmetersammeln #fürdengutenzweck #skimo #skimountaineering #skibergsteigen #skitouren #skitour #speedmountaineering #speedup #collectingmeters #nopainnogain #uphillathlete #alpinism #chmoser #dynafit
 |
|
|
|
|