|
|
 | Tourendetails Gspaltenhorn 3436m |
|
Tourenart | Skyrunning |
Datum | 21.08.2020 |
Region | |
Kartennummer | 1248 Müren, Hochtouren Topoführer Berner Alpen (4. Auflage 2020) |
Link zum Kartendienst |  |
Gestein | Kalk |
Anforderung | ZS-, II+ |
Terrain | Weglos |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 19.1km
|
Höhenmeter | 2150m 2150m |
Exposition | NW |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Beschreibung | Gspaltenhorn 3436m (Leiterngrat), mit Harry
//Motivation
Schon lange wollte ich mit den Turnschuhen auf's Gspaltenhorn. Dank der fast durchgehnden Fixseile am Leiterngrat braucht es nicht zwingend alpine Fähigkeiten. Harry war erst kürzlich auf'm Horn und hatte trotzdem Bock noch einmal mitzukommen.
(Fixes Tau im Nordkamin || Sicht zum Bös Tritt)
//Tour
Start kurz vor 9:00 Uhr auf der Griesalp 1400m. Zügig, aber immer noch im Sprech-Tempo, liefen wir taleinwärts bis zur Gspaltenhornhütte Pkt. 2454m.
Weiter nun, den Wegspuren folgend, die steile Schuttflanke empor zum Bütlassesattel Pkt. 3019m. Ideale Bedinungen hier, da die westseitig exponierte Flanke um diese Zeit immer noch im Schatten lag. Die Stöcke leisteten hier gute Dienste.
(Die letzten Meter zum Gipfel || Sicht zur Blüemlisalp)
Vom Sattel erreichten wir in wenigen Minuten den Grat, wo wir nun die Stöcke zurückliessen. Wir wechselten vom Wander- in den Kraxelstil, das Tempo hielten wir aber hoch und das Herz pumpte. Wir umgingen das Messer ostseitig und stiegen nordseitig durch das Riss-Kamin hinab, und stiegen auf der Gegenseite über Platten zu den Fixseilen an. An diesen emporhangelnd gelangten wir zum Gipfelgrat/flanke und erreichten nach wenigen Minuten bereits den Gipfel.
(High Life ✌️)
Für einige Minuten genossen wir die tolle Aussicht, u.a. auf den Jungfrau 4158m Rottalgrat, bevor wir uns, nun etwas gemütlicher, an den Abstieg machten. Schon bald waren wir zurück beim Bütlassesattel, und nahmen den restlichen Abstieg zur Gspaltenhornhütte in Angriff.
Nachdem wir ein gutes Stück Kuchen verdrückt hatten, liefen wir zurück zur Griesalp.
(Abstieg am Leiterngrat)
//Fazit
Perfekte Bedinungen heute! Im Aufstieg zum Bütlassesattel Pkt. 3019m noch schön schattig, der Leiterngrat zum Gipfel furztrocken, kein Gegenverkehr (Ausnahme 1 Seilschaft).
Als Alpinist würden mich die Installationen am Leiterngrat eher stören, da der Fels dort eigentlich durchwegs kletterfreundlich/griffig und, zumindest in Gratnähe, meist fest ist. Als Skyrunner nahm ich die Seile natürlich gerne, um so noch um einige Minuten schneller am Gipfel zu sein 🤟
(Leiterngrat || Bütlassesattel und Bütlasse SE-Grat)
//Facts:
- Route: Grisalp - Bundstäg - Bürgli - Gamchi - Gspaltenhornhütte - Bütlassesattel - Leiterngrat - Gspaltenhorn.
- Distanz: 19.1km
- Höhenmeter: 2150m
- Verpflegung: 2 Gel, 1l Iso, Kuchen und Schorle auf der Hütte.
- Ausrüstung: Turnschuhe, leichte Windjacke
- Terrain: 70% Trails (Berg- und Wanderwege), 30% weglos (oder Alpine Routen)
- STRAVA Segment Gspaltenhornhütte - Gspaltenhorn: klick!
//Fixes Material am Leiterngrat (Stand 08/20)
- Kurzes Tau im Nordkamin.
- Stahlseile bei den Platten vor dem Gipfelaufschwung.
- Die Taue am Gipfelaufschwung (Bös Tritt) sind seit 2019 wieder installiert und intakt (Stand 08/20).
- Zusätzlich viele Sicherungsstangen und Bohrhaken.
//Die Zeiten:
- Start PP Griesalp 1400m um 08:51 Uhr.
- Re-Start Gspaltenhornhütte Pkt. 2454m um 10:06 Uhr.
- Ankunft Gspaltenhorn 3436m um 11:06 Uhr.
—> Hütte-Gipfel in 1:00 Std (1000hm)
- Start Gspaltenhorn 3436m um 11:19 Uhr.
- Zwischenzeit Gspaltenhornhütte Pkt. 2454m um 12:19 Uhr.
- Ankunft PP Griesalp 1400m um 13:38 Uhr.
- Total mit Pausen: 4:47 Std.
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Anreise zur Griesalp entweder mit dem ÖV oder mit dem Auto. Falls Letzteres, dann Barggeld mitnehmen um die Parkuhr auf der Griesalp zu füttern.
Die Fixseile wurden, entgegen den Infos im SAC-Portal und auch im neusten Silbernagel Hochtouren Topoführer (4. Auflage 2020), im 2019 wieder montiert.
Gspaltenhornhütte: klick!
Bütlasse 3192m SE-Grat oder SW-Flanke: klick!
Übergang zur Mutthornhütte: klick!
#skyrunning #trailrunning #scrambling #BEO #gspaltenhorn #climbing #speedup #uphillathlete #chmoser #dynafit #trailheroswiss
 |
|
|
|
|