|
|
 | Tourendetails Grignetta - Grigna Meridionale 2184m |
|
Tourenart | Bergwandern |
Datum | 30.09.2020 |
Region | |
Kartennummer | Kompass Online Karte |
Gestein | Dolomit (Kalk) |
Anforderung | T5, II |
Terrain | Bergweg |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Zu- oder Abstieg | Teilweise Fussabstieg, aber auch abseilen und abklettern |
Kondition | B |
Distanz | 8.3km
|
Höhenmeter | 1080m 1080m |
Exposition | S-SW |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Beschreibung | Durchquerung der Grignetta und auf die Grigna Meridionale 2184m, mit Kind und Kegel 😍
(Auf der Direttissima werden schon bald die ersten Leitern erreicht)
//Motivation
Regenerationstour nach 4 Tagen Sportklettern in Folge.
(Kegelkönige)
//Tour
Start beim grossen Parkplatz Piani Resinelli. Anstieg über Direttissima (8) bis zum Colle Garibaldi 1810m kurz vor dem Rif. Rosalba (den ausgeschilderten Direktaufstieg zum Colle Valsecchi hatten wir verpasst (1h), und sind stattdessen weiterhin der Direttissima Richtung Rosalba gefolgt). Vom Colle Garibaldi weiter dem (zur Zeit wegen Erdrutsches gesperrten) Sentiero Cecilia (10) folgend, über den Colle Valsecchi, diverse Rinnen und Rippen überquerend, bis zum Sattel, wo die Via Cermenati (Normalweg) von der anderen Seite hochkommt. In 15 Minuten auf den Gipfel. Abstieg über die Cermenati (7) zurück zum Ausgangspunkt.
(Der Sentiero Cecilia führt ein Stockwerk höher in der Gegenrichtung zurück)
Tbc...
(Täler und Türme)
Tbc...
(Auf der Grigna Meridionale 2184m - Sicht zur Grigna Settentrionale 2409m)
Tbc...
(Es dampft um die Türme herum)
Tbc...
//Fazit
Tbc...
Bis auf einige ausgerissene Kabel fanden wir keinen Grund weshalb der Sentiero Cecilia gesperrt war, nichts zu sehen von einem grösseren Erdrutsch.
(Abstieg - über den Wolken)
//Facts:
- Route: Tbc...
- Distanz: 8.3km
- Höhenmeter: 1080m
- Terrain: 100% Berg- und Wanderwege.
- Ausrüstung: Anseilgurt und Reepschnur für Méline
- Anforderung: Trittsicherheit, einfache Kletterei (I-II), Routenspürsinn.
//Die Zeiten:
- Start 11:03 Uhr.
- Gipfel um 14:54 Uhr.
- Pause 30min
- Start Gipfel um 15:24 Uhr.
- Ankunft um 16:54 Uhr. (Dauer Abstieg 1:30 Std.)
- Total mit Pausen: 5:51 Std.
--
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Die Via Cermenati ist im Charakter dem Gross Mythen Grüeziweg ähnlich.
Der Sentiero Cecilia ist praktisch das Gegenstück zur Direttissima, welcher die Südwestflanke der Grignetta quasi ein Stockwerk höher in der Gegenrichtung quert.
Die Grignetta gehört zu den Bergamasker Alpen.
Bericht auf Planetoutdoor: klick!
Klettern an der Grignetta (Beschrieben im Schweiz Plaisir Sud), zB:
- Cresta Segantini: Einfache, aber alpine Gratkletterei.
- Cresta Sinigaglia (Torrione Magnaghi), Überschreitung aller 4 Türme
- An der Westwand des Torre MAGNAGHI 2040m finden sich auch diverse Sportklettereien: klick!
Il Ragni di Lecco (Die Spinnen von Lecco): klick!
Weitere Touren in den Bergamasker Alpen, zB:
- Il Resegone 1875m (der Hausberg von Lecco, siehe Bericht!)
 |
|
|
|
|