|
|
 | Tourendetails Melchsee Loop (10-Gipfel Tour) |
|
Tourenart | Alpine Running |
Datum | 13.08.2021 |
Region | |
Kartennummer | 1210 Innertkirchen, SAC Zentralschweizerische Voralpen |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | T5, II |
Terrain | Bergweg |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 26.2km
|
Höhenmeter | 2410m 2410m |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Beschreibung | Melchsee Loop (10-Gipfel Tour), mit Sam
(Am Rüfichrüz mit Schnidengrätli)
//Motivation
Unsicheres Wetter zwang uns wieder einmal kleinere Brötchen zu backen. Im Melchtal würden wir uns trotzdem austoben können
(Steiler Anstieg durch die Haupt NW-Flanke)
//Tour
Start auf der Stöckalp. Folgende Gipfel wurden mitgenommen:
Rüfichrüz 2110m
Haupt 2312m
Chli Haupt (Murmelchopf) 2256m
Kurz vor der Schutzhütte Abgschütz hatte schliesslich der Regen eingesetzt, der perfekte Zeitpunkt um die Front im Trockenen auszusitzen. Nach 15 Minuten war der Spuk vorbei, und wir konnten die Tour fortsetzen.
Hochstollen 2480m
Glogghüs 2534m
Rothorn 2526m
Läuber 2491m
Rollende Planung, nun wollten wir auch noch die restlichen Gipfel in Griffnähe einsammeln.
Talistock 2297m
Balmeregghoren 2255m
Melchseestock 2227m S-Gipfel
Melchseestock N-Gipfel (durch eine Rinne auf der Ostseite (T5+)
(Sicht vom Chli Haupt (Murmelchopf) 2256m zum Haupt 2312m || On the run Richtung Abgschütz und Hochstollen 2480m)
Tbc...
(Kletterintermezzo beim einem Turm mit Felsenfenster unter dem Hochstollen)
Tbc...
(Turm mit Felsenfenster || Ridge running Richtung Glogghüs 2534m)
Tbc...
(Ridge running Impressionen)
(Sicht zum Rothorn 2526m || Rückblick Glogghüs, Hochstollen und Haupt)
(Melchsee || Das Rinne zum Melchseestock N-Gipfel)
Tbc...
//Fazit
Tolle, abwechslungsreiche Ausdauerrunde über und um den Melchsee! Ziemlich fertig am Schluss, aber die Schmerzen hatten sich mehr als gelohnt! Während ich mich beim letzten Downhill am Aabach an Kopf und Armen erfrischte, hatte sich Sam kurzum den Aa(rsch) gewaschen - wieder einmal den Vogel abgeschossen :-D
//Facts:
- Route: Tbc...
- Distanz: 26.2km
- Höhenmeter: 2410m
- Verpflegung: 3 Riegel, 1 Gel, 1l Iso, 0.5l Cola, 0.5l Quellwasser
- Terrain: Tbc...
- Ausrüstung: Dynafit Alpine DNA Laufschuhe, Gore-Tex Shakedry Jacke, Katadyn-Filter, Kreditkarte.
- Zeit inkl. Pausen: 6:21 Std.
//Die Schwierigkeiten:
- Rufichrüz NW-Flanke T4: Weglos, bei Nässe etwas rutschig.
- Schnidengrätli 2118m T4-T5: Leicht expo, bei Nässe heikel.
- Haupt 2312m Nordwestflanke/rampe T5, II: Blaue Punkte leiten zum Einstieg in die Rampe. Die schwierigen Stellen (Platten in der Verschneidung, Gipfelwändchen) sind mit Fixseilen entschärft. Bei Nässe und Eis kann der Abstieg trotzdem heikel sein.
- Haupt 2312m Südgrat im Abstieg (Übergang vom Haupt 2312m zum Murmelchopf 2255m) T5, II: Einfache Wegfindung da überall Spuren und Markierungen vorhanden. Die heiklen Stellen sind mit Seilen und Ketten versichert, trotzdem etwas ausgesetzt.
- Turm mit Felsenfenster unter dem Hochstollen auf ca. 2380m T5, III: Zweifelhafter Fels.
- Glogghüs 2534m Überschreitung NW-SE: Durchgehend blau-weiss markiert und Wegspuren vorhanden. Die Felsstufen sind mit Fixseilen versichert. T5, I.
- Rothorn 2526m Überschreitung NW-SE T5, II: Im Anstieg am stellenweise luftigen NW-Grat Markierungen vorhanden. Die meisten Kletterstellen wurden mit Fixseilen entschärft, früher dürfte es eine ernsthafte Angelegenheit gewesen sein.
- Talistock T4: Weglos aber einfach
- Melchseestock 2227m S-Gipfel T4: weglos aber einfach.
- Melchseestock N-Gipfel T5+: Durch eine feuchte Rinne auf der Ostseite. Meist gut gestuftes Steilgras.
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Weitere Tourenidee für den Feierabend: Von der Stöckalp über die Alp Innenbach Pkt. 1821m auf Vorstegg, Heitlistock, Bocki und Rufichrüz.
Schutzhütte Abgschütz 2222m: klick!
Disneyland auf der Frutt, trotzdem angenehm sich dort in einem der vielen Gasthäuser zu verpflegen.
#melchseefrutt #gratwandern #mountaineering #speedmountaineering #klettern #climbing #scrambling #kraxeln #skyrunning #trailrunning #bergsteigen #speedup #nopainnogain #chmoser #dynafit #hammernutrition_switzerland #trailheroswiss
 |
|
|
|
|