|
|
 | Tourendetails Brüggler - Knorrli |
|
Tourenart | Sportklettern |
Charakter | Mehrseillängen-Tour |
Kletterstil | Wasserrillen |
Datum | 07.11.2021 |
Region | |
Kletterführer | Schweiz Plaisir Ost |
Link zum Kartendienst |  |
Gestein | Kalk |
Anforderung | Fels
|
Ernsthaftigkeit |  |
Absicherung |  |
Besucherandrang | Mässig frequentiert |
Zu- oder Abstieg | Gemütlicher Fussabstieg |
Kondition | C |
Höhenmeter | 100m
|
Exposition | S |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Brüggler - Knorrli 4c (4c obl.), 4Sl (**), mit Yanik
(Brüggler Impressionen)
//Motivation
Vor 13 Jahren letzmals am Brüggler, damals hatte ich es so ziemlich gesehen. Nun schien es trotzdem wieder der ideale Ort zu sein, um dem Sohnemann den Einstieg ins MSL Klettern zu ermöglichen. Die Routen im rechten Wandteil sind alle recht kurz und einfach, eine dieser Touren sollte es heute sein.
//Tour
Start in Matt um 09:38 Uhr. Temperaturen leicht unter dem Gefrierpunkt. Gemütlicher Zustieg zum Wandfuss in 57min. Wie erwartet war die Route Silvester bereits besetzt, so legten wir uns auf die Route Knorrli fest. Um 10:45 Uhr sind wir schliesslich in die Tour eingestiegen.
1. Seillänge: Etwas durch die Botanik, bequemer Stand in einer Nische.
2. Seillänge: Start nach links (Knorrli blau markiert). Teils weite Hakenabstände aber gut zum selber ausrüsten, 1x Cam 0.5 gelegt.
3. Seillänge: Teils recht weite Hakenabstände, es kann aber prima zusätzlich abgesichert werden. 1x Cam 0.75 und Schlinge an Legföhre
4. Sellänge: Start nach links (Knorrli blau markiert). Schöne Kletterei, eine Sanduhr als Zwischensicherung genutzt. Die beste Seillänge.
(Knorrli Impressionen)
Für die Kletterei benötigten wir etwas mehr als 2h. Vom Ausstieg der Kletterroute folgten wir dem Grat bis zum Gipfel. Leichte aber luftige Kletterstellen, dank der Via Glaralpina (2. Etappe) nun mit Ketten gesichert. Die Umgehung in der Nordflanke war aufgrund des Schnees nicht möglich. Teils knöcheltiefer Schnee. Um 13:00 Uhr standen wir auf dem Gipfel. Nach einer gemütlichen Pause machten wir uns an den Fussabstieg. Dieser war stellenweise doch ziemlich rutschig. Zurück in Matt lagen die Temperaturen im Schatten kaum über dem Gefrierpunkt.
(Knorrli Impressionen)
//Fazit
Die erste Mehrseillängentour für Yanik ever! Jeweils beim 1. Bolt nach dem Stand das EDELRID Ohm reingehängt. Das ging prima damit! Trotz guter Absicherung waren wir froh in der Route den einen oder anderen Friend zu platzieren oder mit einer Schlinge eine Sanduhr zu fädeln.
Heute allgemein sehr wenige Leute im Gebiet. Total max 10 Seilschaften über den Tag verteilt. Trotz Schleierwolken war es sonnig und angenehm zum klettern (im Primaloft).
(Winterlicher Ausstieg || Gipfelboyz)
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Die Routen am Brüggler sind alle vorbildlich mit Plakette angeschrieben.
Im November (Winterzeit) scheint die Sonne bereit sehr früh bis an den Wandfuss. Ab 09:00 Uhr kann man bestimmt schon an der Sonne klettern.
 |
Bewertung (Klettertour) | * = Wenn man nichts Besseres zu tun hat! ** = Nicht sehr interessante Route *** = Schöne Route, empfehlenswert! **** = Sehr schöne Route, nicht zu versäumen! |
|
|
|
|