|
|
 | Tourendetails Chäserrugg 2260m, Höchst 2024m, Sichelchamm 2268m (NW-Flanke) |
|
Tourenart | Alpine Running |
Datum | 22.05.2022 |
Region | |
Kartennummer | SAC Clubführer Säntis - Churfirsten |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | T5, II |
Terrain | Weglos |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 21.5km
|
Höhenmeter | 2680m 2680m |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Bilder (© Chris) | Zum Fotoalbum |
Beschreibung | Chäserrugg 2260m, Höchst 2024m und Sichelchamm 2268m, mit Colin und Nico
(Tbc...)
//Motivation
Gleiche Runde wie damals.
(Tbc...)
//Trail
Start in Tscherlach um 07:31 Uhr. Durch die gepflegten Rebberge nach Waldenstadt. Dann auf den Chriesisteinweg und Richtung Wissenberge eingebogen. Steil hinauf nach Büls und weiter Richtung Valsloch. Oberhalb Valsloch Steinböcke gesichtet. Weiter mit montierten Crampons über die Schneefelder auf den Chäserrugg.
Nach einer kurzen Erfrischung im Berggasthaus die Schneefelder nach Schlachtböden hinabgesurft.
Diverse Optionen für Quellwasser im Anstieg zur Nideri.
Tbc...
//Fazit
Tbc...
(Tbc...)
//Die Schwierigkeiten:
- Höchst-Gulms T4+: Verwaister Bergweg (früher noch durchgehend eingezeichnet auf der Karte. Ab und zu Wegspuren und blaue Markierungen sichtbar.
- Sichelchamm NW-Flanke T5(+), II: Von der Hundsegg, rechts vom Weidezaun, nimmt man die 1. Felsstufe in Angriff. Kurze Kletterstelle I-II, dann linkshaltend über den Grassporn hinauf zur 2. Felsstufe/Rinne. Wir kletterten die Rechte Rinne (rote Markierung am Einstieg), am Ende kurze Stelle II. Die linke Rinne würde sicher auch gehen. Anschliessend dem stellenweise abschüssigen Band nach Osten folgen T5, bis man zur markanten, schluchtartigen Rinne gelangt. Die Rinne hochkraxeln, kurze Stelle I-II. Danach über die grasige Gipfelflanke auf den NW-Grat und weiter zum Gipfel, T5. Topo: klick!
- Chnorren/Müürli T5, I: Ausgesetzt, aber meist guter Pfad. Einige leichte Kraxelstellen.
--
//Facts:
- Route: Tscherlach - Walenstadt - Vorderbüls - Valsloch - Chäserrugg - Schlachtböden - Sattel - Ischlawiz - Nideri - Höchst - Gulms - Hundsegg - NW-Flanke - Sichelchamm - Chnorren - Falggelen - Verachta - Tscherlach.
- Distanz: 21.5km
- Höhenmeter: 2680m
- Verpflegung: 1l Iso, Quellwasser, 0.45l Fanta, 1 Gel, 1 Snickers
- Ausrüstung: Micro Crampons, Faltstöcke, Goretex Shakedry, Bargeld.
- Terrain: 50% Trails (Berg- und Wanderwege), 50% weglos.
- Zeit inkl. Pausen: 5:23 Std.
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
- Sichelchamm (Topo) von Norden: klick!
- Chäserrugg Roundshot (Webcam): klick!
- Frisches Quellwasser in Anstieg zur Nideri und bei Verachta.
Im Spätherbst, wenn nordseitig oftmals bereits Schnee liegt, sind die Flanken nördlich des Walensees und Seeztales meistens noch schneefrei. Aufgrund des Föhns oder der Inversionslage herrscht dort ein mildes Klima, was nicht nur den Weinbau begünstigt, sondern auch für Wander- und Klettertouren, oder eben für das alpine Trailrunning ideal ist.
Weitere Berichte vom Sichelchamm findet man hier: klick!
#scrambling #kraxeln #wildheuerpfade #alpinerunning #skyrunning #trailrunning #speedup #chmoser #dynafit #nopainnogain #trailheroswiss #uphillathlete
 |
|
|
|
|