|
|
 | Tourendetails Halber Walengrat (Rund 2266m, Grosser Walenstock 2572m, Rigidalstock 2593m) |
|
Tourenart | Alpine Running |
Datum | 12.06.2022 |
Region | |
Kartennummer | 1191 Engelberg |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | T6, III |
Terrain | Weglos |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 18.1km
|
Höhenmeter | 2000m 2000m |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Bilder (© Chris & Max) | Zum Fotoalbum |
Beschreibung | Halber Walengrat (Rund 2266m, Grosser Walenstock 2572m, Rigidalstock 2593m), mit Max
//Motivation
Den Walengrat von der Walegg bis zum (oder inkl.) Grossen Sättelistock zu begehen ist zwar eine eher unbedeutende, aber nicht minder fordernde und erlebnisreiche Alpinfahrt in der Zentralschweiz.
(Walegg und Walengrat)
//Tour
Start in Oberrickenbach. Zügiger Anstieg via Walenalp zur Walegg Pkt. 1952m. Nach einer kurzen Verpflegungspause ging es dann los am Walengrat.
Die erste Stufe noch T5, die zweite Stufe dann durch eine feuchte Rinne T6, Ausstieg ein etwas unangenehmer aber einfacher Kletterzug. Die folgende Stufe wurde mit Bohrhaken ausgerüstet, links an der Kante lässt sich diese aber ebenfalls gut bezwingen (Fels prüfen).
Nun rechtshaltend auf einem Band zur Kante, und eine weitere, felsige Stufe hoch, bis man rechts an die Schlüsselstelle und einen Bohrhakenstand gelangt. Nun muss der Felsriegel durch eine plattige Rinne überwunden werden, es stecken hier einige neuere Bohrhaken und es kann gut gesichert werden. Ausstieg auf dem Grasband, danach sind die Schwierigkeiten gegessen und man gelangt einfach auf den Rund 2266m.
Vom Rund in T5 Gelände etwas rechts des Grates den ersten Turm umgehen bis zur NE-Flanke, welche zuerst ansteigend, dann linkshaltend gequert werden musste bis in eine nächste Rinne. Hier fanden wir weitere Bohrhaken zum sichern. In der Rinne hinauf bis zum Klemmblock, dort wartet eine weitere, einfache Kletterstelle (Bh). Danach dem scharfen Grat folgen bis zur schrofigen Gipfelflanke (T5). Nach wenigen Schritten erreichten wir den höchsten Punkt.
Übergang vom Grossen Walenstock zum Rigidalstock in anregender Kraxelei (II).
Etwas unsicher über die Verhältnisse um den Wiss Tritt entschieden wir uns für den Abbruch und Abstieg über dem Klettersteig Rigidalstockgrat. Unten angekommen ziemlich direkt und weglos zum Bettlerstock hinab. Am liebsten wären wir diesem aufs Haupt gestiegen, aber dazu hatten wir das falsche Seil dabei.
Nach einer gemütlichen Pause dem verwaisten Wanderweg zum Planggenegg gefolgt und via Spissegg hinab zur Walenalp. Auf nunmehr bekannten Pfaden zurück nach Oberrickenbach.
//Fazit
Wie erwaret waren wir alleine unterwegs bis zum Rigidalstock, leider hatte es heute nicht für die komplette Überschreitung bis zum Sättelistock gereicht. Ein guter Grund um nochmals zurückzukehren!
//Facts:
- Route: Oberrickenbach - Walenalp - Walegg - Walengrat - Rund - Walengrat - Grosser Walenstock - Rigidalstock - Bettlerstock - Spissegg - Walenalp - Oberrickenbach.
- Topo (von Engelbergmoutainguide): klick
- Distanz: 18.1km
- Höhenmeter: 2015m
- Ausrüstung: 30m Radline, Leichtgurt, 2 Express, Karabiner und Bandschlingen.
- Verpflegung: 1 Gel, 2 Riegel, Powergums, 1.5l Iso
- Terrain: 60% Berg- und Wanderwege, 40% weglos (oder alpine Routen).
- Zeit inkl. Pausen: 6:13 Std.
//Die Schwierigkeiten:
- Walegg bis Rund 2266m: T6, Kletterstellen II-III, einige Bohrhaken vorhanden. Routenfindung teils komplex,
- Gross Walenstock Nordgrat T6, II, diverse Varianten möglich Routenfindung teils komplex.
- Gross Walenstock bis Rigidalstock T5, II, alles direkt dem Grat entlang.
- Abstieg Rigidalstockgrat K2
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Gute Beschreibungen auf Hikr hier: klick! und da: klick!
Infos Klettersteig Rigidalstockgrat (K2): klick!
Topo Klettersteig Rigidalstockgrat: klick!
#walengrat #engelberg #bergwandern #hiking #speedhiking #trailrunning #skyrunning #kraxeln #scrambling #uphillathlete #speedup #chmoser #dynafit #nopainnogain
 |
|
|
|
|