|
|
 | Tourendetails Mythen Scrambling (Adlerspitzli 1455m, Wyss Wändli, Chalberstöckli, Kleiner Mythen 1811m Ostgrat, Grosser Mythen 1898m Chrüzplangg) |
|
Tourenart | Alpine Running |
Datum | 03.07.2022 |
Region | |
Kartennummer | 1152 Ibergeregg, Clubführer Zentralschweizerische Voralpen 1984 |
Link zum Kartendienst |  |
Gestein | Kalk |
Anforderung | T6, III+ |
Terrain | Weglos |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 18.6km
|
Höhenmeter | 2590m 2590m |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Bilder (© Chris & Robin) | Zum Fotoalbum |
Beschreibung | Mythen Scrambling (Adlerspitzli 1455m, Wyss Wändli, Chalberstöckli, Kleiner Mythen 1811m Ostgrat, Grosser Mythen 1898m Chrüzplangg), mit Robin
(Mythen Sunrise)
//Motivation
Tbc...
//Tour
Start um 05:23 Uhr in Brunni bei noch frischen Temperaturen. Via Holzegg zum Einstieg Adlerspitzli. Tolle Kletterei in der Morgensonne auf den Gipfel.
Via Ruchband zum Einstieg Wyss Wändli. Viele Zecken aufgesammelt.
Tbc...
Am Klein Mythen nicht durch das Mytehnkamin, sondern direkt über den NE-Sporn: Zuerst einfach gestuft, dann zunehmend felsig und steiler. In der Schlüsselstelle einen alten Schlaghaken vorgefunden. Die Kletterstelle dürfte ein oberer 3er sein, kurz etwas ungemütlich... Fest ziehen und die Füsse hochbringen. Anschliessend folgt nochmals T6 Gelände, bis man rechterhand das Mythenkamin unter sich erblickt, und an den Felsen weiter Richtung Gipfel klettert.
Tbc...
Chrüzplangg: Das Steilgras stellenweise fast senkrecht. Der erdige Untergrund durchgehend feucht, die Felsen und das mit zunehmender Höhe auch bissige Gras waren trocken. Ziemlich gut aufgegangen mit der Routenfindung dieses Mal.
Letzer Abstieg ab Holzegg zusammen mit Martine & Méline.
//Fazit
Tbc...
--
//Facts:
- Route: Tbc...
- Distanz: 18.6km
- Höhenmeter: 2590m
- Verpflegung: 2 Gel, 1 Riegel, 1 Salzkapsel, 1l Iso, 1l Quellwasser
- Ausrüstung: Dynafit Alpine DNA: Der beste Trailschuh zum klettern (leider nicht sehr langlebig). Dynafit Trail Evo Brille für den perfekten Durchblick! Leichte Regenjacke als Backup, Bargeld.
- Terrain: 50% Trails (Berg- und Wanderwege), 50% weglos.
- Zeit inkl. Pausen: 6:36 Std.
//Die Schwierigkeiten
- Adlerspitzli T5+, III+
- Ruchband T5-T6
- Wyss Wändli T6, III
- Chalberstöckli T6-, II
- Kleiner Mythen NE-Grat T6, III+
- Chrüzplangg (Affengarten) T6, II
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Im Clubführer Zentralschweizerische Voralpen 1984 wird die Route (665) von der Einsattelung über den NE-Grat auf den Kleinen Mythen als unschwierig eingestuft und lediglich mit folgendem Satz beschrieben: Vom Griggeli (ca. 1660 m) auf Wegspuren über eine grasige Flanke südwärts in die Gipfelfallinie. Nach links in eine Einsattelung und über den östlichen Grat zum Kulminationspunkt.
--> Der Kamin sei dagegen ein IIIer.
--> Persönlich empfinde ich den Gratanstieg anspruchsvoller, klettertechnisch (Einzelstelle) wie auch das steile Grasgelände.
#scrambling #kraxeln #climbing #mythen #adlerspitzli #wysswändli #affengarten #chrüzplangg #wildheuer #skyrunning #trailrunning #turnschuhtouristen #speedup #chmoser #dynafit #trailheroswiss #uphillathlete
 |
|
|
|
|