|
|
 | Tourendetails Altmann 2435m Ostgrat, Moor 2342m, Wildhuser Schafberg 2373m Ostwandrinne |
|
Tourenart | Alpine Running |
Datum | 29.08.2022 |
Region | |
Kartennummer | SAC Kletterführer Alpstein |
Link zum Kartendienst |  |
Gestein | Kalk |
Anforderung | T6, III+ |
Terrain | Weglos |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 15.8km
|
Höhenmeter | 1850m 1850m |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Bilder (© Chris & Max) | Zum Fotoalbum |
Beschreibung | Altmann 2435m Ostgrat, Moor 2342m, Wildhuser Schafberg 2373m Ostwandrinne, mit Max
(Der Tag erwacht am Girenspitz)
//Motivation
Tbc...
//Tour
Start in Wildhaus Pkt. 1098m um 05:35 Uhr. Mit montierter Stirnlampe via Flürentobel zur Teselalp und via Schnüer zur Chreialp. Den Moment perfekt erwischt um den rot-golden leuchtenden Girenspitz abzulichten. In der Morgensonne via Zwinglipasshütte zum Einstieg am Altmann Ostgrat.
Tbc...
(Altmann, Ostgrat rechts im Profil)
Tbc...
//Fazit
Tbc...
(Wildhuser Schofberg Ostwandrinne)
//Facts:
- Route: Tbc...
- Distanz: 15.8km
- Höhenmeter: 1850m
- Verpflegung: 1.5l Iso, 3 Riegel
- Kletterausrüstung: 40m Seil, 6 Expressschlingen, Bandschlingen, Karabiner.
- Zeit inkl. Pausen: 6:47 Std.
//Die Schwierigkeiten:
- Altmann Ostgrat 3b, 7Sl
Einstieg am tiefsten Punkt des Ostgrates. Die 1. und 2. Sl am schwierigsten empfunden. In der 2. Sl bald mal nach links halten (Bh). Die 3. Seillänge ist 40m nicht 30m! Fixkeil kurz vor dem Stand in der 2c Länge. Die vorletzte Sl (3b) und letzte Sl (3a) sind einfacher als im Topo. Zuletzt Stand mit Bandschlinge an einem Block. Über Schrofen (T5) auf den Gipfel.
- Abstieg Altmann Normalweg T4+
- Moor, T5, I, siehe auch hier.
- Schafberg Ostwandrinne, T5, II-III
Die Ostwandrinne besteht aus mehreren Rinnen, ich versuchte es auf der linken, plattigen Rippe, was bis nach oben hin super aufgeht! Nur einige, wenige Stellen verlangen etwas vertrauen in die Sohlenreibung.
-> Ostwandrinne Routenbeschreibung aus Hikr: "Die Kletterei in der Rinne ist nirgends wirklich heikel oder schwierig, erfordert aber doch etwas gute Nerven und Vertrautheit im steilen Gelände. In der Routenwahl ist man weitgehend frei - die Rinne besteht eigentlich aus mehreren parallel verlaufenden Rinnen; wir hielten uns heute meistens in der zweiten von links auf."
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Bei guter Schneelage kann im Winter auch durch die Ostwandrinne abgefahren werden: klick!
#scrambling #climbing #kraxeln #klettern #gratklettern #trailrunning #skyrunning #speedmountaineering #altmann #ostgrat #ostwandrinne #wildhuserschafberg #alpstein #uphillathlete #speedup #chmoser #dynafit
 |
|
|
|
|