|
|
 | Tourendetails Chrummhüreli 2662m, Gipshorn 2813m (2x), Büelenhorn 2806m |
|
Tourenart | Skitour (Speed) |
Datum | 02.01.2024 |
Region | |
Kartennummer | SAC Skitouren Graubünden Süd, 1217 Scalettapass, 258 S Bergün |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | S 3.1/E1 |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 25.6km
|
Höhenmeter | 3280m 3280m |
Lawinenbulletin | mässig (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | N |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Bilder (© Chris & Colin) | Zum Fotoalbum |
Beschreibung | Chrummhüreli 2662m, Gipshorn 2813m (2x) & Monsteiner Büelenhorn 2806m, mit Sam, Colin & Nico
(Der Belgische Kreisel auf dem Gipshorn 2813m)
//Motivation
Sam, Nico und Colin zu Besuch in Monstein. Entsprechend wollte ich sie etwas rumführen in meinen beinahe Homegrounds.
//Tour
Start um 08:45 Uhr in Monstein Dorf. Wetter ok, Sicht leider diffus. Ab Pkt. 2449m (Abzweiger Bärentälli) Spurarbeit. Hinauf zur Fanezfurgga, Querung zur Ducanfurgga und weiter zum Chrummhüreli 2662m. Sehr remote alles. Der felsige Hauptgipfel leider nicht möglich so auf die Schnelle, ev. wäre auf der Westseite der einfachste Zugang.
Abfahrt nach NW zum Mäschenboda. Sicht leider schlecht, daher trotz super Pulverschnee eher mässiges Abfahrtsvergnügen, erst ganz unten war's dann lässig.
Weiter Richtung Gipshorn. Dieses frisch angespurt, wie beim belgischen Kreisel durfte jeder einmal ran. Gipfelanstieg wiederum eine Wühlerei. Zur Belohnung genossen wir eine SUPER Pulverabfahrt! Weil es so schön war gleich noch ein zweites Mal hoch bis zur Schulter. Den Fussaufstieg schenkten wir uns dieses Mal. Noch einmal eine fantastische Abfahrt Richtung Mäschbodä.
Zuletzt zügiger Anstieg auf's Büelenhorn, nun waren wir bedient. Abfahrt zurück nach Monstein und Einkehr im Veltlinerstübli für eine Monsteiner Röschti :-)
//Fazit:
Geile Tour, und mit dem Chrummhüreli den letzten Monsteiner Gipfel bestiegen. Obwohl natürlich der Hauptgipfel noch fehlt. Die Tour könnte in dieser Art noch mit Älpli- und Chrachenhorn ausgebaut werden.
//Facts:
- Distanz: 25.6km
- Höhenmeter: 3280m
- Verpflegung: 3 Riegel, 1 Gel, 1l Iso
- Zeit inkl. Pausen: 6:41 Std.
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
Bemerkungen:
Die Gipshorn Nordflanke verlangen absolut sichere Lawinenverhälnisse. Für den Fussanstieg zum Gipfel können leichte Steigeisen und/oder ein Pickel hilfreich sein.
Vom Gipshorn Skidepot sahen wir noch eine potentielle Abfahrtsmöglichkeit direkt durch die Nordwand, leider schlecht einsehbar ob eine Skibefahrung auch durchgehend möglich wäre. Am 05.01.2024 stieg ich schliesslich aufs Chrachenhorn mit bester Sicht aufs Gipshorn, und die Antwort war leider ernüchternd: Es braucht ganz unten mindestens einen Abseiler von 20m, siehe Foto!
#skimo #skimountaineering #skitouren #skiuphill #speedup #uphillathlete #dynafit #dynafitdna #pomoca #chmoser
 |
|
|
|
|