|
|
 | Tourendetails Stucklistock 3313m |
|
Tourenart | Alpine Skitour |
Datum | 18.01.2025 |
Region | |
Kartennummer | SAC Zentralschweizer Voralpen und Alpen, 255 S Sustenpass, 1211 Meiental |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | S, II |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Gletscher | Spaltenarmer Gletscher |
Kondition | A |
Distanz | 13.1km
|
Höhenmeter | 1900m 1900m |
Lawinenbulletin | mässig (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | N-NE |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Bilder (© Chris & Dani) | Zum Fotoalbum |
Beschreibung | Stucklistock 3313m, mit Danski

(Föhnsturm am Stucklistock 3313m)
Start um 07:25 Uhr in Färnigen Pkt. 1454m bei milden 5 Grad. Etwas erstaunt nahmen wir den Südwind zur Kenntnis, der Wetterbericht hatte davon nichts erwähnt.
In weiser Voraussicht hatte ich vorgängig einen Track auf die Uhr geladen. Dieser half mir, eine gute Spur durch das steile und unübersichtliche Gelände zu legen, und souverän über die Moräne auf den Gletscher zu gelangen.
Hier oben bliess der Südwind nun stark bis stürmisch, und so hätten wir die Tour beinahe abgebrochen. Immer wieder mussten wir kräftigen Böen standhalten, bevor wir uns wieder fortbewegen konnten. Wir blieben aber hartnäckig, und gelangten schliesslich mit kurzem Bootpack in die Lücke Pkt. 3164m.
Der Wind liess nun deutlich nach, und so stand dem Gipfelanstieg nichts im Wege. Der Südgrat war im unteren Abschnitt komplett aper, und so konnten wir zu Beginn ohne Steigeisen klettern. Wir gelangten an die Sonne und genossen das grandiose Ambiente.
Ab der ersten Schulter mit Steigeisen, musste ein erster Turm rechts heikel umgangen (Crux). Bald folgte eine luftige Abkletterstelle (II). Weiter mehrheitlich im Firn bis zum Gipfelgrat. Die rote Platte musste wiederum gehangelt werden. Es folgte eine weitere Stufe zum abklettern, dann standen wir auf dem äussersten Punkt am Grat.
Wir genossen die grandiose Stimmung alleine auf dem Gipfel, für eine längere Rast zogen wir aber ein windgeschütztes Plätzchen etwas weiter unten im Abstieg vor. Ein Top-Adlerhorst um die Jause zu verspeisen und die Stimmung aufzusaugen! Danach kletterten wir gemütlich hinunter zum Skidepot.
Mit einigen Jump-Turns gelangten wir hinab auf den Rütifirn, um danach entlang der Aufstiegsroute ins Tal abzufahren. Dabei begegneten wir 6 weiteren Stucklistock Aspiranten. Der Schnee war entgegen unserer Befürchtungen OK zum fahren, und so gelangten wir ohne Schwierigkeiten zurück zum Ausgangspunkt.
//Fazit:
What a day! 🤩 Spannender Skiaufstieg, und fantastische Kletterei am SE-Grat! Den ganzen Grat zu klettern ist deutlich schöner als diesen über das steile Ostcouloir abzukürzen.
//Facts:
- Route: Tbc...
- Distanz: 13.1km
- Höhenmeter: 1900m
- Ausrüstung: Steigeisen, Pickel, Harscheisen (nicht gebraucht), Gore-Tex Jacke
- Verpflegung: 1l Iso, Sandwich, 2 Riegel
- Zeit inkl. Pausen: 5:58 Std.
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
Bemerkungen:
Trotz guter Tourenverhältnisse ist der Berg (Stand 18.01.25) noch schlecht eingeschneit: Zustieg via Ostcouloir auf den Grat nicht möglich, Gratfelsen schlecht eingeschneit, NE-Flanke noch sehr felsig...
Der Anstieg durch das steile E-Couloir ist deutlich einfacher und schneller als die Kletterei am SE-Grat.
Referenzbericht von Dani, falls man die steilen Abfahrtsvarianten auch im Aufstieg checken möchte: klick!
Weitere Touren/Varianten im Gebiet:
- Aufstieg und Abfahrt Chli Griessenhorn 2851m, 1.) via Griessenfirn und SE-Flanke (hatte Spuren am 16.3.2020), oder 2.) in Verbindung mit dem Stucklistock: Überschreitung nach NW, Abfahrt über den Tschingelfirn und Gegenanstieg zum Gipfel, Abfahrt SE-Flanke zum Griessenfirn.
- Überschreitung von Chli Griessenhorn, Gross Griessenhorn & Stucklistock. Bericht von Cornel: klick!
Das Meiental liegt föhnbegünstigt. Während es im Urserental oftmals übel bläst, spürt man davon im Meiental eher wenig bis nichts!
#stucklistock #skimo #skimountaineering #skibergsteigen #skitouren #skiuphill #speedup #uphillathlete #dynafit #meiental #urirules #chmoser
 |
|
|
|
|