|
|
 | Tourendetails Pilatus Scrambling (Matthorn 2040m Ostgrat, Galtigentürme, Esel 2118m Ostgrat) |
|
Tourenart | Alpine Running |
Datum | 25.10.2024 |
Region | |
Kartennummer | 1170 Alpnach, SAC Zentralschweizerische Voralpen |
Link zum Kartendienst |  |
Gestein | Kalk |
Anforderung | T6, IV |
Terrain | Weglos |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 18.4km
|
Höhenmeter | 2150m 2150m |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Bilder (© Chris & Nico) | Zum Fotoalbum |
Beschreibung | Sunrise am Matthorn Ostgrat & Galtigentürme, mit Nico
(Fantastischer Sunrise über dem Nebelmeer)
//Motivation
Herbststimmung am Pilatus geniessen!
//Tour
Im Anstieg zum Matthorn Ostgrat brutaler Sunrise über dem Nebelmeer.
Noch etwas unterkühlt (im Kopf), wählten wir dieses Mal wieder die Umgehungsvariante am Grat. Für die luftige Variante muss es passen im Oberstübchen!
Weiter Richtung Galtigentürme. Mit dem Plan, die Türme 1-3 zu überklettern und Turm 4 zu umgehen. Wir hatten bloss die Sneakers dabei und kein Klettermaterial.
Da wir nun derart in den Flow kamen, stiegen wir aber auch gleich noch Turm 4 durch, ohne Netz und doppelten Boden 🤟
Weiter via Ostgrat auf den Esel, dann hinab nach Alpnachstad. Perfekt!
//Fazit
Galtigentürme ganz puristisch: in Turnschuhen ohne Sicherungsmaterial. Am Matthorn Ostgrat und an den Türmen alleine unterwegs.
//Facts:
- Route: Tbc...
- Distanz: 18.4km
- Höhenmeter: 2150m
- Verpflegung: 2 Riegel, 1l Iso
- Terrain: 60% weglos (oder alpine Routen), 40% Berg- und Wanderwege.
- Ausrüstung: Faltstöcke, Stirnlampe
- Zeit inkl. Pausen: 4:47 Std.
//Die Schwierigkeiten:
- Matthorn Ostgrat T6, III: Umgehungsvariante, luftige Kraxelstellen in teils fragwürdigem Fels. Ähnlich wie an der Ruessiflue, einfach etwas brüchiger.
- Zustieg Galtigenturm 1: T5, I-II
- Galtigenturm 1 III: Luftiger Grat
- Galtigenturm 2 III+ (expo): Luftiger Aufschwung.
- Galtigenturm 3 III+: Griffige Wandkletterei.
- Galtigenturm 4 IV: Steile, luftige Verschneidung/Kante. Fels kletterfreundlich und fest. Viele Bohrhaken zum sichern. Ein/zwei Stellen eine IV, sonst leichter.
- Esel Ostgrat T5
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Nächstes Mal ev. noch eine Route an der Mattalpplatte (mit Kletterfinken), zB. gelbe Plättli ca. 20m rechts vom tiefsten Punkt.
Ein Aktuelles Topo mit Neutouren und allen Sanierungen (2024 © Walter Britschgi) findet man auf dem SAC-Tourenportal oder hier!
Disclaimer:
Dies ist ein persönlicher Erfahrungsbericht und soll nicht zur Nachahmung veranlassen!
#scrambling #climbing #kraxeln #klettern #trailrunning #matthorn #ostgrat #haifischflosse #galtigentürme #pilatus #freesolo #purity #sunrise #goldenhour #uphillathlete #nopainnogain #speedup #chmoser #dynafit
 |
|
|
|
|