|
|
 | Tourendetails Pilatus Kulmchrachen (Variante Sattel Eselwand) |
|
Tourenart | Nordwand |
Datum | 22.03.2025 |
Region | |
Kartennummer | 1170 Alpnach, SAC Zentralschweizerische Voralpen, Wege und Routen am Pilatus |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | WS
|
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 28km
|
Höhenmeter | 1830m 1830m |
Lawinenbulletin | mässig (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | N |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Bilder (© Chris & Robin) | Zum Fotoalbum |
Beschreibung | Pilatus Kulmchrachen (Variante Sattel Eselwand), mit Robin
(Kulmchrachen - Ausstieg Eselwand)
//Motivation
Tbc...
//Tour
Start um 07:00 Uhr in Kriens bei 8 Grad. Dies liess uns nichts Gutes erahnen.
Mit den Bikes bis kurz unterhalb Fräkmüntegg. Depot und weiter zu Fuss. Erster Blick auf den Esel. Mit Schrecken mussten wir feststellen, dass die Kulmwiese komplett abgerutscht war.
Krachen im schattigen, unteren Abschnitt leicht angezogen und einigermassen OK. Oben raus Esel exit schon sehr weich, Traverse daher eher heikel.
Exit zum Esel Variante links durch den Riss aper und Graskletterei.
Wetter beinahe windstill und sonnig.
//Fazit
Wie immer ein cooles, abwechslungsreiches Vormittagstürchen! Der Schnee heute allerdings grenzwertig weich für die Begehung des Kulmchrachens. Im unteren, schattigen Abschnitt ok, die Querung zum Esel Ausstieg dann sonnig aufgeweicht. Im Nauen Abstieg einen kleineren Nassschnee Rutsch ausgelöst.
Sehr zufrieden mit den Dynafit Elevation WP Bergschuhen. Die Stahl Steigeisen hielten perfekt und gaben ein sehr sicheres Gefühl, auch bei Kraxelpassagen mit den Frontzacken im Fels. Solange das Gelände nicht konstant senkrecht ist mit viel hartem Eis, können diese Schuhe durchaus für anspruchsvolle, schnelle Bergtouren empfohlen werden!
--
Die Schwierigkeiten für die Variante Sattel Eselwand (WS) im Detail (chronologisch):
- Am Ende des grossen Couloirs exponierte Querung nach rechts (Normalroute), bei Lockerschnee heikel. Bei den Felsen an der Kante befindet sich das Wandbuch (Gamelle).
- Ausgesetzte Querung nach links bis zur Kante. Anschliessend Abstieg über ein schmales, exponiertes Band, bei Lockerschnee ebenfalls heikel.
- Ausstieg zum Esel durch den Schlitz linkerhand kurz vor dem Wand. Einfache Kletterei Gras/Fels Gemisch
--> Auf die Mitnahme eines Seil und Sicherungsmaterial kann bei dieser Route grundsätzlich verzichtet werden, da sich die exponierten Stellen schlecht absichern lassen. Ausser man schleppt einige Haken mit. Take it or leave it.
--
//Facts:
- Route: Kriens Talstation Pilatusbahn - Fräkmüntegg - Gsässweg - Nauen - Kulmchrachen - Esel - Chriesiloch - Klimsen Kapelle - Nauen - Gsässweg - Fräkmüntegg - Kriens.
- Topo Kulmchrachen (© Marko Cupic): klick!
- Bericht und Fotos u.a. vom Einstieg Kulmwiese: klick!
- Distanz: 28km
- Höhenmeter: 18300m
- Ausrüstung: Bike, Bikeschloss, Leichter Alpin Rucksack (Mammut Trion Nordwand 15), DYNAFIT ELEVATION WP Bergschuhe, 2 Petzl Gully Pickel, Steigeisen (Stahl), Helm, Ersatzhandschuhe.
- Verpflegung: 1l Iso, 0.5l Cola, 3 Riegel
- Zeit inkl. Pausen: 5:27 Std.
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
Bemerkungen:
Weitere Infos und Fotos zu den verschiedenen Routen im Kulmchrachen von Marko Cupic: klick! oder auf Holzding klick!
#climbing #alpinism #speedbergsteigen #speedup #skyrunning #trailrunning #nordwand #northface #kulmchrachen #backyardadventures #nopainnogain #uphillathlete #chmoser #dynafit
 |
|
|
|
|