|
|
 | Tourendetails Pilatus Ski (Ruessiflue, Matthorn 2040m NE-Couloir, Esel 2118m |
|
Tourenart | Alpine Skitour |
Datum | 15.01.2025 |
Region | |
Kartennummer | 1170 Alpnach, SAC Zentralschweizerische Voralpen |
Link zum Kartendienst |  |
Gestein | Kalk |
Anforderung | S, III 4.2/E2 |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 15km
|
Höhenmeter | 1790m 1790m |
Lawinenbulletin | mässig (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Bilder (© Chris & Nico) | Zum Fotoalbum |
Beschreibung | The Ruessi Ski Tour: Ruessiflue & Abfahrt durchs Matthorn 2040m NE-Couloir, Esel Südgrat, mit Nico
(Ruessiflue Skitour)
//Motivation
Schlechter Schnee in den Voralpen, Wettervorhersage mässig für den Vormittag, wieso also nicht etwas am Pilatus herumblödeln...
//Tour
Start um 08:44 Uhr beim Kiesplatz. Die Bachüberquerung eine erste, kleine Challenge. Zustieg zur Ruessiflue aper. Kletterei bis nach dem Brotmesser ebenfalls, danach lag etwas Schnee/Eis auf dem Grat.
Bei Pkt. 1943m montierten wir die Ski und querten Richtung Matthorn. Zuletzt steil uns eisig, daher erneut zu Fuss die Ski auf dem Sack bis zum Gipfel.
Skiabfahrt Matthorn: Direkt vom Gipfel, zuerst entlang dem Sommerweg bis zur Einfahrt ins NE-Couloir. Couloir eher ruppig, aber ok fahrbar. Unten raus feinster Bruchharsch bis nach Matt.
Gegenanstieg Chilchsteine & Anstieg Richtung Kulm/Esel. Auf der Südgrat Route das erste Drittel mit Ski, dann zu Fuss in leichter Kletterei auf den Gipfel.
Skiabfahrt vom Kulm bis Fräkmünt frühlingshaft und erstaunlich gut zu fahren! Via Laui konnten wir bis Denneten abfahren, danach zu Fuss zum Ausgangspunkt.
//Fazit
Muss man mögen, schlechter Schnee, schlechte Sicht. Natürlich niemanden angetroffen. Immerhin zeigte sich der blaue Himmel als wir fertig waren 😂
(Zwei Esel auf dem Esel)
//Die Schwierigkeiten:
- Ruessiflue T5, III (rechte Einstiegsvariante): Am Grat einige Kletterzüge nach dem Kriechgang. Beim Brotmesser schöne Kletterei an festem Fels (III-).
- Skiabfahrt Matthorn NE-Couloir: 4.2 -> Einfahrt 40-45°, anschliessend ca. 40° auf 200hm.
- Esel Südgrat: T5, I: Einige Kletterstellen I-II
//Facts:
- Route: Kiesplatz Pkt. 828m - Fräkmünt Pkt. 1466m - Ruessiflue - Matthorn - NE-Couloir - Matt - Chilchsteine - Südgrat - Esel - Kulm - Chilchsteine - Fräkmünt - Laui - Deneten - Kiesplatz.
- Distanz: 15km
- Höhenmeter: 1790m
- Ausrüstung: Dynafit Sky Pro Turnschuhe, Micro Crampons, Dnafit DNA Ski.
- Verpflegung:
- Zeit inkl. Pausen: 5:10 Std.
--
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
Bemerkungen:
Zustiege zur Ruessiflue: Die rechte Variante empfiehlt sich bei einer Speedbegehung, die linke Variante ist deutlich anspruchsvoller und bietet dementsprechend grösseren Klettergenuss.
The Ruessi Ski Project 2020: klick!
#scrambling #climbing #kraxeln #ruessiflue #matthorn #esel #pilatus #skimo #skitour #steepskiing #alpinism #skimountaineering #couloir #couli #uphillathlete #speedup #nopainnogain #chmoser #dynafit
 |
|
|
|
|