|
|
 | Tourendetails Pazolastock 2740m, Rossbodenstock 2836m, Badus 2928m |
|
Tourenart | Skitour |
Datum | 07.01.2007 |
Region | |
Kartennummer | 1231 Oberalppass, 256 S Disentis |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | ZS+, I |
Besucherandrang | Mässig frequentiert |
Kondition | A |
Höhenmeter | 1400m 1800m |
Lawinenbulletin | erheblich (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | N-NE |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Pazolastock 2740m, Rossbodenstock 2836m, Badus 2928.1m, mit Bertran und Bruno
(Badus Six Madun 2928m)
Pazolastock (700hm)
10.00 Uhr - Aufstieg vom Oberalppass auf R. 163a, zuerst im Nebel und leichtem Schneefall, schon bald aber hatte die Sonne durchgedrückt. In 75min auf den Gipfel.
Rossbodenstock (200hm)
Vom Pazolastock kurz etwas abgefahren bis zu Pkt. 2685, anschliessend die Skis auf dem Rücken hoch zu Pkt. 2743, hier die Skis wieder angeschnallt und runter zur Martschallücke. Die Skis erneut aufgepackt und in leichter Kletterei steil hoch in Richtung Rossbodenstock, die letzter 100hm dann wieder genüsslich hochgefellt. Das Gipfelkreuz fast überdimensional gross.
Badus oder Six Madun (500hm)
Vom Rossbodenstock schöne Powderabfahrt durch die Älpetlilücke in Richtung Lai da Tuma. Die Hänge waren stabil und der Schnee gut verfestigt, somit konnten wir uns auch in etwas steileres Gelände wagen. Etwas oberhalb des Lai da Tuma wieder angefellt und auf R. 162a auf den Gipfel. Die letzten Meter in leichter Kletterei, die Skis auf dem Buckel. Hier ein Movie - Bertran auf den letzten Metern. Das eiserne Gipfelkreuz hundertmal kleiner als jenes des Nachbarn. Es war unterdessen bereits 15.00 Uhr. Nach einer kurzen Pause und Chuenagel-Bekämpfung (mit Migros-Wärmebeutel für CHf 1.--) bis zum Skidepot der Maighels Route abgestiegen. 15.30 Uhr, die Sonne steht schon tief, die Abfahrtsroute leider schon ganz im Schatten, die Verhältnisse aber nach wie vor gut. Nun liessen wir es richtig stieben, freeskiing vom Feinsten! Leider geht das halt immer viel zu schnell, schon bald sind wir am planierten Maighels Highway angelangt und folgen diesem runter nach Tschamut. Zuletzt aber nicht auf der rechten Talseite, sondern entlang der Oberalppass-Strasse. In Tschamut der süsse Gegenanstieg hoch zur Bahn, gerade rechtzeitig, um den 16.55 Uhr Zug zu erwischen, welcher uns zurück nach Andermatt bringen würde. Es war ein toller Tag!
GPS-Daten
Pazolastock: N46 38.857 E8 39.510
Rossbodenstock: N46 37.833 E8 39.847
Badus: N46 37.349 E8 39.822
Bemerkungen:
Das Bulletin erheblich - lokal hatten wir aber eher mässige Lawinengefahr angetroffen. Einzig Rinnen und Mulden waren zu meiden, ansonsten hatte sich der Neuschnee der letzten Tage schon gut mit dem Altschnee verbunden. Sind Hänge bis 35° abgefahren.
Am Lai da Tuma entspringt der Rhein. Das haben Geographen offiziell bestimmt. Eine zweite Rheinquelle wäre das Rheinwaldhorn.
War eine knackige Sache anfangs Saison, danke den Mitstreitern!
 |
|
|
|
|