|
|
 | Tourendetails Finale Ligure |
|
Tourenart | Sportklettern |
Charakter | Klettergarten - Einseillängen |
Kletterstil | Vertikal |
Datum | 02.03.2007 |
Region | |
Kletterführer | Finale 8.0 |
Gestein | Kalk |
Anforderung | Fels
|
Ernsthaftigkeit |  |
Absicherung |  |
Besucherandrang | Stark frequentiert |
Kindertauglich | Teilweise |
Zu- oder Abstieg | Über die Route abseilen |
Kondition | D |
Exposition | Alle Exp. |
Ideale Zeit | Winter / Frühling |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Beschreibung | Finale Ligure 02.03. - 05.03.2007, mit Martine, Bruno, Mirjam, Vanessa, Markus und Siegi :-)
02.03.2007 - Anreise und Placca dei Maleducati
Frühmorgens in 5h nach Finale gerauscht und auf dem Camping San Martino in Le Manie unsere Zelte aufgebaut. Dann aber sofort weiter zum Bric Spaventaggi. Folgendes hatten wir geklettert:
Materia Grigria 6a+ (***): Sehr schöne Loch- und Leistenkletterei, Crux zum Schluss (Stehproblem)
Fuga die 1/2 giorno 6a (***): Sehr schöne Lochkletterei!
Il creatore delle ombre 32m 6c+ (***): Diese Route birgt fast die ganze Palette: Platten, Löcher, Leisten, Sinter, Verschneidung. RP-Projekt!
Il gecco 30m 7a (***): Schöne und steile Wandkletterei an meist kleinen Löchern und Leisten, bei der wohl schwierigsten Stelle eher links halten und den Haken (rechts) dann erst auf Hüfthöhe einhängen. RP-Projekt!
Les couleurs d un autre monde 28m 6b (***): Sehr schöne und athletische Kletterei in erodiertem Fels.
>> Super Platten- und Lochklettereien an den neuen Routen im Sektor Placca dei Maleducati! Sonne hier erst gegen Mittag da westseitig ausgerichtet. Die Routen sind alle bestens abgesichert mit solidem Material, Standplätze mit Kette. Manchmal nach oben hin etwas weitere Hakenabstände.
03.03.2007 - Rocca di Corno - Sektor Ovest
Wandklettereien an Löchern, Rissen und Sinter (siehe Foto). Folgendes hatten wir geklettert:
Mug 30m, 6a (***): Für diesen Schwierigkeitsgrad eine überaus schöne Route!
Rombo di Vento 35m, 6c (****): Wohl eine der geilsten Routen im Universum (zumindest in diesem Schwierigkeitsgrad)!
>> RP beim zweiten Versuch.
Open your Mind 6c (***): Sehr schöne und athletische Route mit coolem Schluss an Sinter-Säule.
Peace 7a+ (***): Athletische und überhängende Ausdauer-Kletterei an Löchern, Leisten und Sinter. Technische Crux im Mittelteil: Mit rechts in Untergriff, Dyno mit links hoch an Leiste. Die zweite Crux am Ausstieg: Mit rechts an der Leiste halten, dann mit links hoch ca. 10cm links vom Loch an einen Sloper-Griff, mit der rechten Hand daneben ins Loch, Fuss links hoch stellen, Dyno mit rechts oder links an den erlösenden Henkel...
>> RP yeah!!
04.03.2007 - Bastionata di Boragni - Settore Sinistro (Chatanooga)
Anhaltende Ausdauerrouten an Löchern und Leisten, vorzüglich! Folgendes hatten wir geklettert:
Chatanooga 6a+ (*): Eher kurze Aufwärmroute an teilweise schon etwas polierten Leisten und Löchern.
Tiro Mancino 6b+ (***): Lange, anhaltende und sehr schöne Kletterei an Löchern und Leisten!
Tira e molla 6c+ (***): Sehr schöne und anhaltende Kletterei an Löchern und Leisten, der Überhang etwas psychisch da der 6. Haken schwer zum einhängen ist, besser links (an sehr guten Griffen) umgehen und überklettern - anschliessend plaisir pur!
Troppa 6b (***): Super Löcherparade!
Sotto l edera 6c (***): Super Löcherparade, der Überhang verlangt etwas Strom und die Griffe müssen etwas sortiert werden, ist aber gut machbar.
Tira e ammira 6b+ (***): Unten etwas plattig und unangenehme Einfingerlöcher, dann aber wieder super schöne Kletterei an Löchern und Briefkästen! Bei der Crux (überhang) links halten...
>> In diesen Sektor zeigt sich die Sonne nur spärlich, daher wohl auch im Frühsommer oder Sommer möglich zum klettern. Perfekten Sinter-Fels gibts in der Grotta della Strapatente, vor allem die Routen im rechten Teil schauen super aus - ja wir wissen wo wir das nächste Mal hingehen. . .
05.03.2007 - Monte Sordo - Solarium & Grotta dell Edera
Wandkletterei an sehr rauem Fels und Sinter.
Zugang vom Parkplatz südlich der Felsen: Einige Meter zurück gehen und zum Bachbett runtersteigen, dann diesem entlang und zuletzt überqueren. Weiter dem Pfad folgen (Tschungel, leicht ansteigend), nach einem Haus dann zweigt der Weg rechts ab (Placca) und führt steil bis an die Wand. Die Sektoren sind mit Schildern markiert. Folgendes hatten wir im Sektor Solarium geklettert:
Lo Specchio di Galadriel 6a (**): Nur bis zum ersten Stand.
Cosi va la 30m, 6a (***): Schöne und ausdauernde Lochkletterei.
Colite & Schizzechea 30m, 7a (***): Spektakuläre und sehr athletische Sinter-Route. Die 1. Crux unten am Sinter (dynamisch an den Sinter-Zapfen), die 2. Crux im oberen 5tel, ein kleingriffiger Ausstieg auf eine Platte - wohin nur mit den Füssen - tja und hier wars dann vorbei mit dem Onsight-Versuch.
>> RP-Projekt.
Der Zustieg in die Grotta del Edera ist schon ein Abenteuer für sich, nach der Durchsteigung der Finsternis (Stirnlampe von Vorteil) gelangt man schlussendlich ins Märchenland. Folgende Routen hatten wir geklettert:
Per Uscire dalle ternebre 6c+ (***): Spektakuläre Kletterei zwischen imposanten Sintersäulen, und natürlich der athletische Dachquergang. Die Crux beim Übergang ins Dach, links halten und hoch in die Löcher greifen, dann mit rechts an den Teller - der Rest reine Formsache...
Eine unbenannte 6a+ (**): Schöne und athletische Route an guten Griffen, die Crux zum Schluss braucht dann noch etwas Biss.
>> Rank Xerox 6c+ und Per Uscire dalle ternebre 6c+ sind zwei späktakuläre Sinter-Routen, Rank Xerox deutlich leichter!
Bemerkungen:
Übernachtet hatten wir auf dem romantischen Camping San Martino in Le Manie. Preis pro Person €4.00/Tag, Zelt für €6.00/Tag in der Nebensaison.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten:
- B&B La Costa - A casa di Marian
- Agriturismo (Bauernhof) La Realidad
- Agriturismo (Bauernhof) Ca di Trincia
Die Bar Gelateria Centrale in Finalborgo ist der Szenentreffpunkt schlechthin. Ein weiteres Top Kaffeehaus gleich um die Ecke ist das Caffè del Borgo, welches seine Gäste mit feinsten Kaffeespezialitäten verwöhnt :-)
Des weiteren ist die Spaghetteria Sotto il Santo in Finalborgo (neben dem Rockstore) wärmstens zu empfehlen, Pasta und Sugo in allen Variationen und Geschmacksrichtungen!
Topo-Updates und Szeneinfos gibts im Klettershop Rockstore in Finalborgo. Finale bietet ausser genialen Kletterspots auch unzählige Single- und Downhilltrails, Guides können für wenig Geld gemietet werden. Der Bikeshop befindet sich gleich neben dem Rockstore.
Finale und Albenga News findet man ausserdem auf diesem ligurischen Blog.
Wetter: http://media2.meteo.it/Italia/Index.html
Rockstore: http://www.rockstore.it/
Finale Ligure auf Google Maps
Weitere Berichte von Finale Ligure auf chmoser.ch.
 |
Begehung | = Onsight = Rotpunkt = Flash = Durchstieg = Toprope = Projekt |
Bewertung (Klettertour) | * = Wenn man nichts Besseres zu tun hat! ** = Nicht sehr interessante Route *** = Schöne Route, empfehlenswert! **** = Sehr schöne Route, nicht zu versäumen! |
|
|
|
|