|
|
 | Tourendetails Hoch Fulen 2506m, Rinderstock 2464m |
|
Tourenart | Skitour |
Datum | 27.03.2007 |
Region | |
Kartennummer | 246 S Klausenpass |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | ZS
|
Besucherandrang | Mässig frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 23.2km
|
Höhenmeter | 1700m 1700m |
Lawinenbulletin | erheblich (siehe Slf-Archiv) |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Hoch Fulen 2506m (ZS-, 141b), Rinderstock 2464m (ZS), mit Bruno und Bertran
Start bei Pkt. 1023m in Unterschächen um 06.45 Uhr. Gleich von Beginn weg mit Skis, ging es rasch über Pkt. 1093m nach Rüti 1300m.
Eigentlich wäre unser Ziel der Gross Ruchen 3138m gewesen, der dichte Nebel und Schneefall hatte dann aber kurzfristig eine Planänderung hervorgerufen: Lets go to Hoch Fulen sagten wir uns, denn hier scheint die Sonne und wir können den Tag geniessen. Der Ruchen, der steht auch nächstes Jahr noch dort...
Somit nun südwestlich, durch lichten Wald, hinauf nach Flösch und ins Griesstal. Nun ca. 3km ziemlich flach das Tal in seiner Länge durchschritten, bevor es dann gegen Schluss noch etwas ansteilte bis hoch zur Lücke 2329m (Stich). Nun theoretisch in nördlicher Richtung weiter auf den Gipfel des Hoch Fulen.
Wir liessen uns jedoch den schönen Gipfel vor unserer Nase nicht entgehen, und hatten somit noch schnell auf den Rinderstock hochgespurt. Der Rinderstock ist kein eigentlicher Skigipfel, zumindest ist er nicht im Skitourenführer erwähnt, und wird auch im Sommer eher selten begangen (gemäss der seltenen Gipfelbuch Einträge). Er bietet zwischenzeitlich einige steilere (bis 40°) aber kurze Passagen, die letzten Meter dann zu Fuss (exponiert) bis zum Gipfelkreuz, 11.05 Uhr. Herrliche Rundsicht auf Voralpen und Alpen.
(Rinderstock 2464m)
Anschliessend kurz abgefahren, dann angefellt und wieder hinauf zur Lücke, und in wenigen Schritten schlussendlich sicher auf dem Hoch Fulen gelandet, 12.05 Uhr.
Etwas unterhalb des Gipfels sind wir dann hart nach E abgefahren, hatten unterhalb des Sittlisers gequert, nach Butzli, um nicht das lange Griesstal zurückstöckeln zu müssen. Weiter hinunter nach Flösch und den Aufstiegsspuren entlang bis nach Brunni. Zurück nach Unterschächen, mit den Skis bis zum Auto, 13.44 Uhr -> yes ging gerade so knapp :-)
(Hoch Fulen 2506m)
GPS-Profil
830 points, 23.2km, 7hrs10min
GPS-Daten
> Parkplatz Unterschächen 1012m - 701634 190516
> Rinderstock 2464m - 696214 186272
> Hoch Fulen 2506m - 696735 187405
GPS-Tracks Rinderstock / Hoch Fulen
-----
Alle GPS-Daten können hier runtergeladen werden (XOL overlay file). Die waypoints gibts hier.
Bemerkungen:
Der Hoch Fulen bietet eine herrliche Aussicht (Gr. Ruchen, Bristen, Krönten, Schlossberg, Hagel-, Spilauer- und Rossstock), aber besonders auf die gegenüberliegende Gross Windgällen N-Wand.
Der N-Hang unter dem Rot Grat bietet sich an, um einige Extra-Kehren in Kauf zu nehmen, dafür findet man hier sicher noch etwas Pulverschnee.
Die zwei langen Flachstücke (Von Unterschächen bis Brunni und durch das Griesstal) sind etwas mühsam, in Kombination mit einem anderen Gipfel (Rinderstock oder Bälmeten) ist die Tour auf den Hoch Fulen aber trotzdem lohnenswert!
 |
|
|
|
|