|
|
 | Tourendetails Planspitze 2117m (Peternpfad, Gesäuse) |
|
Tourenart | Bergwandern |
Datum | 21.05.2007 |
Region | |
Kartennummer | Alpenvereinskarte Nr. 16 1:25000 |
Link zum Kartendienst |  |
Gestein | Kalk |
Anforderung | T6, II |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Höhenmeter | 1700m 1700m |
Exposition | N |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
 |
|
Beschreibung | Planspitze 2117m (Peternpfad, T6, I-II, 1700hm), mit Martine und Christian
Der Peternpfad, ein Klettersteig für Trittsichere! An exponierten Stellen mit Haken versehen, aber nicht versichert.
Um 08.40 losmarschiert vom Parkplatz bei Gstatterboden (ca. 600m). Über die Haindlkarhütte (1121m) in leichter Kletterei (Stellen I-II) in 3h auf die Peternscharte 2027m. Die Schlüsselstelle (Ennstaler Schritt, ca. 1950m, sehr ausgesetzt) bereitet uns keinerlei Schwierigkeiten. Unseren Plan, übers Dachl zum Hochtor aufzusteigen (2 Std., I-II), liessen wir jedoch wegen des vielen Altschnees fallen. Daher nach einer kurzer Pause in 30min südseitig auf die Planspitze 2117m gestiegen.
Abstieg in 50min zur Hesshütte 1699m. Nach einer ausgiebigen Pause dann weiter nach Johnsbach, 17.30 Uhr. Mit dem Taxi zurück nach Gstatterboden (das Taxi kann im Gasthof Kölblwirt, Johnsbach, bestellt werden).
Bemerkungen:
Tourenbeschreibung Peternpfad auf www.grazer-bergland.com
Was ist T6? Weitere Infos dazu siehe Wanderskala SAC
Nationalpark Gesäuse auf Google Maps
Eine interessante Beschreibung und schöne Bilder vom Jahn-Zimmer-Weg (durch die Hochtor 2369m N-Wand) findest Du hier.
 |
|
|
|
|