|
|
 | Tourendetails Cresciano |
|
Tourenart | Sportklettern |
Charakter | Klettergarten - Einseillängen |
Kletterstil | Vertikal |
Datum | 27.11.2007 |
Region | |
Kletterführer | Schweiz extrem SUD |
Link zum Kartendienst |  |
Gestein | Granit |
Anforderung | Fels
|
Ernsthaftigkeit |  |
Absicherung |  |
Besucherandrang | Mässig frequentiert |
Kindertauglich | Teilweise |
Zu- oder Abstieg | Über die Route abseilen |
Kondition | D |
Exposition | S-SW |
Meereshöhe | 600 m.ü.M. |
Ideale Zeit | Herbst - Frühling |
Sonne |  |
Trocken bei Regen | Bleibt länger nass |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Vergleichstouren | Claro, Arcegno, Someo, Russo, Ponte Brolla |
Beschreibung | Cresciano, mit Peter
(Cresciano - Sektor Federica, die Route Ghandi führt quer über den Plattenpanzer)
Mit dem Ziel, die Route Ghandi zu klettern, sind wir voller Zuversicht ins Tessin gefahren. Der Nordföhn liess die Temperaturen in milde Grade steigen, ein perfekter Tag stand uns also bevor.
A sud di nessun nord 6a (**): Zum aufwärmen.
Sensazioni Profonde 6b+ (***): Athletische Route an Töffgriffen, die etwas kleingriffigere Crux zum Schluss immer wieder gut.
Ghandi 7b+ (****): Die Route sei (gemäss diverser Quellen) ein der schönsten Routen der Schweiz in diesem Schwierigkeitsgrad. Eine einzigartige Linie in perfektem Granit. Nachdem ich sie nun schon diverse Male betrachten, ja sogar einmal im Nachstieg klettern konnte, wollte ich sie heute nun in Angriff nehmen.
Nach einer wunderschönen Traverse auf einem Plattenpanzer folgt der athletische und steilere Teil der Route (Crux), anschliessend erneut eine Querung, anfangs noch knifflig, dann aber deutlich leichter, es ist bloss noch etwas Ausdauer gefragt. Beim 3. Versuch konnte ich sie beinahe Punkten, es dauerte dann aber doch noch eimal 2 weitere Versuche (ich hatte bloss die Crux ausgebouldert und anschliessend abgebrochen), ehe ich sie dann beim 6. Anlauf punkten konnte :-) Yeah, meine erste 7b+, auch wenn es sich bei dieser Tour (um ehrlich zu sein) doch eher um eine 7b handeln mag.
Noch einige Worte zur Crux, welche grundsätzlich auf zwei Arten gelöst werden kann.
- 1. Variante (schwieriger): Ausgangspunkt -> Man befindet sich mit beiden Händen am grossen Block. Arme durchblockieren, mit dem linken Fuss an die Kante rechts aussen stehen (das rechte Bein entweder in der Luft oder um das Eck gestellt), nun mit links dynamisch hoch an die gute Leiste schnappen, kurz blockieren und den rechten Fuss auf den Block stellen. Jetzt noch mit rechts oben an den Seitgriff greifen, thats it.
- 2. Variante (leichter): Ausgangspunkt -> Man befindet sich mit beiden Händen am grossen Block. Arme durchblockieren, mit dem rechten Fuss an die Kante rechts aussen stehen und mit rechts hoch an die Leiste greifen (etwas rechts ums Eck). Nun mit dem linken Fuss hochstehen und mit dem rechten Fuss rechts ums Eck auf einen Mikro-Tritt stehen. Jetzt mit links an eine ziemlich gute Leiste greifen und schnell den linken Fuss auf den Block stellen. Aufstehen und zuerst mit links (offene Tür), dann mit rechts oben an den Seitgriff greifen, thats it.
Es war wahrlich ein perfekter und sehr befriedigender Tag, so sollte es immer sein :-)
Projekte:
- La banda del bucco 6c+ (RP-Proj.)
- Palle di neve 7a (RP-Proj.)
- Tendina balosa 7b+ im Sektor Beautiful
Bemerkungen:
Neue Übernachtungsmöglichkeit für Kletterer und Boulderer in Cresciano:
Am 19.12.2009 öffnet das Gästehaus Bloc 1001 seine Pforten. Zu finden ist es an folgender Adresse:
1001 BLOC, Via Pro da Cà, CH-6705 Cresciano. Tel +41 (0)91 880 69 69. Website coming soon...
Weitere Berichte zu Klettertouren in Cresciano auf chmoser.ch.
 |
|  |
Begehung | = Onsight = Rotpunkt = Flash = Durchstieg = Toprope = Projekt |
Bewertung (Klettertour) | * = Wenn man nichts Besseres zu tun hat! ** = Nicht sehr interessante Route *** = Schöne Route, empfehlenswert! **** = Sehr schöne Route, nicht zu versäumen! |
|
|
|
|