|
|
 | Tourendetails Blüemberg 2405m |
|
Tourenart | Skitour |
Datum | 15.12.2007 |
Region | |
Kartennummer | SAC Zentralschweizer Voralpen und Alpen, 1172 Muotatal, 246 S Klausenpass |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | ZS
|
Besucherandrang | Stark frequentiert |
Kondition | B |
Höhenmeter | 700m 1800m |
Lawinenbulletin | erheblich (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | N-NW |
Ideale Zeit | Hochwinter, wenn es Schnee bis runter hat (für die Abfahrt ins Muotatal) |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Blüemberg 2405m (Route 120b+d, Abfahrt ins Muotatal), mit Bruno
(Modetour Blüemberg 2405m N-Flanke, Bild aufgenommen März 2011)
Mit der Seilbahn für CHF 7.- von Chäppeliberg (Riemenstalden) 1182m nach Gitschen 1716m. Die Bahn fährt ab 06.00 Uhr morgens, am Wochenende lohnt es sich früh aufzustehen...
Um 08.10 Uhr sind wir von Gitschen gestartet, bei frostigen -11°C. Trotz eisiger Temeraturen und Bise sind wir ziemlich ins Schwitzen gekommen durch die anstrengende Spurarbeit (Tiefer Pulver, teilweise Deckel). Problemloser und sicherer Aufstieg, einzig die Querung des Steilhanges unter dem Chaiserstock war kurzzeitig etwas heikel.
Den Gipfel erreichten wir um 11.00 Uhr. Nachdem wir uns fertig gemacht hatten für die Abfahrt, stieg nun auch der Puls ein wenig, da wir die ersten sein würden, welche ihre Spuren im noch jungfräulichen Hang hinterlassen durften. Der etwas steilere Gipfelhang erwies sich als problemlos, kein Triebschnee auf der N-Seite.
Die Abfahrt alles in allem schön, jedoch weniger rassig als angenommen. Um 12.45 Uhr erreichten wir das Schachenquartier 606m im Muotatal. Nun mit dem Postauto zurück nach Schwyz, wo uns bekannte Gesichter in Empfang nahmen :-)
Bemerkungen:
Den Mythos Blüemberg (mit super!! Abfahrt ins Muotatal, eine der längsten und lohnensten der Zentralschweiz) entmystifiziert - so toll ist diese Abfahrt nun auch wieder nicht, da gibt es sicher noch Besseres! Dank coupiertem Gelände war immer wieder Stockeinsatz nötig, hatten keine wirklich langen und offenen Hänge vorgefunden. Zum Schluss noch der aperen Strasse entlang, das müsste auch nicht sein... Die Abfahrt vom Rossstock nach Chäppeliberg (via Rotenbalm), ist sicher genau so gut.
Der Blüemberg ist normalerweise eine Mässig-Tour, wir hatten es uns vorab lange und gut überlegt, ob wir die Tour in Angriff nehmen sollten oder nicht. Schlussendlich aber dafür entschieden und Recht bekommen, die Verhältnisse waren tiptop und praktisch ohne Risiko (sehr kompakte Schneedecke (gutes Schneeprofil), keine Setzungsgeräusche, Bulletin auf mässig bis 2200m, kein Neuschnee seit 3 Tagen).
Weitere Toureninfos gibt es auf der Lidernenhütte.
Postauto (Callbus/Taxi) von Sisikon nach Riemenstalden: 041 820 32 55, Reservation obligatorisch.
Webcam Muotatal
 |
|
|
|
|