|
|
 | Tourendetails Pizzo Pesciora 3120m |
|
Tourenart | Skitour |
Datum | 10.01.2008 |
Region | |
Kartennummer | 265 S Nufenenpass, Alpine Skitouren Zentralschweiz - Tessin |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | WS+, II |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Gletscher | Spaltenarmer Gletscher |
Kondition | A |
Distanz | 11.1km
|
Höhenmeter | 1630m 1630m |
Lawinenbulletin | erheblich (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | S-SE |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Beschreibung | Pizzo Pesciora 3120m (Route 444b), mit Bertran & Bruno
(Der Pizzo Pesciora 3120m ist der kleine Bruder des Pizzo Rotondo 3192m, die Gipfelbesteigung ist aber um einiges anspruchsvoller)
Start in Ronco 1480m um 08.40 Uhr. In schweisstreibender, teils knietiefer Spurarbeit sind wir via Alpe di Pesciora und Löite dei Piani auf den Pesciora-Gletscher (oder was von ihm übrig ist, siehe link) aufgestiegen. Nun direkt Richtung Gerenhorn 3076m in NW-Richtung, weiter dann in NE-Richtung bis zum Passo Superiore di Pesciora (zuletzt sehr steil), Skidepot auf ca. 3040m. Vom Skidepot zuerst durch tiefen Schnee wühlend bis auf den Grat, dann in leichter, teils ausgesetzter Kletterei in 30min auf den Gipfel (Stellen II, die Crux eine beklemmende Schrubberei durch ein schmales Gully :-). Um 13.10 Uhr standen wir auf dem höchsten Punkt des Pizzo Pesciora und genossen die fantastische Rundsicht.
>> Siehe Bertran & Bruno in Action, luftige Kletterei kurz vor dem Gipfel.
Die Kletterei hinunter zum Skidepot ging rasch und problemlos von statten (bis auf Brunos artistische Einlage hehe). Nun eine ausgiebige Pause inmitten grandioser Kulisse. Die Abfahrt über traumhafte, offene Hänge bis hinuter zur Alpe di Pesciora in schwerem oder leicht gedeckeltem Pulver, welcher aber trotzdem sehr gut zu fahren war - es machte riesig Spass!
>> Hier einige Impressionen, u.a. vom Powdern (Downhill I & Downhill II) oder vom Schanzegumpe (Chris & Bruno)
Weiter unten war der Schnee dann leicht harschig, aber immer noch gut fahrbar, zuletzt dann aber doch noch etwas ruppig durch den Wald hinunter nach Ronco, wo wir um 15.40 Uhr eingetroffen sind.
GPS-Profil
GPS-Tracks
-----
GPS-Daten
> Ronco 1480m - 681469 150444
Alle GPS-Daten können hier runtergeladen werden (XOL overlay file).
Bemerkungen:
Trotz Gefahrenstufe Erheblich ist diese Tour bei einer guten Routenwahl grundsätzlich zu verantworten. Wir hatten nur 2x Setzungsgeräusche wahrgenommen (auf der Fläche bei der Alpe di Pesciora), ansonsten waren die Schneeverhältnisse ideal. Hätte die Gefahrenstufe als ca. Mässig+ eingeschätzt.
Je nach Verhältnissen können für die Kletterei Steigeisen und Seil/Anseilgurt (Zackensicherungen) hilfreich sein.
 |
|
|
|
|