|
|
 | Tourendetails Wetterhorn 3692m |
|
Tourenart | Skitour |
Datum | 08.05.2008 |
Region | |
Kartennummer | 254 S, 255 S |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | WS+
|
Besucherandrang | Mässig frequentiert |
Gletscher | Vorsicht: Tour führt über Gletscher, anseilen kann erforderlich sein! |
Kondition | A |
Höhenmeter | 2400m 2400m |
Lawinenbulletin | gering (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Wetterhorn 3692m, mit Patrick
(Wetterhorn 3692m S-Grat)
Start um 04.15 Uhr in Rosenlaui auf ca. 1350m. Zuerst dem Engelhorn-Hüttenweg folgend bis ca. 1680m die Skis getragen (ca. 30 Minuten), kurz nach dem Verzweiger Richtung Dossenhütte konnten wir diese dann endlich unter die Füsse schnallen.
Nun zügig, das Rosenlauibiwak 2330m links liegen lassend, auf den Rosenlauigletscher und südwestwärts via Wellhornsattel ca. 3220m bis in die Einsattelung ca. 3500m zwischen Wetter- und Mittelhorn, Skidepot.
Nun zu Fuss über den S-Grat und zuletzt über die 45° steile Firnflanke in gutem Trittschnee bis auf den Gipfel (die Gipfelwächte links umgehend), Ankunft 09.15 Uhr, angenehm warm.
Abfahrt um 10.00 Uhr vom Skidepot. Zuert etwas harschig, dann aber zeitweise schöner Sulz, zuletzt dann doch schon etwas faul. Um 12.00 Uhr waren wir zurück beim Auto.
Bemerkungen:
Das Spaltenlabyrinth des Rosenlauigletscher ist zur Zeit super eingeschneit!
Im Aufstieg war alles ziemlich hart und gefroren, wir sind somit grösstenteils mit Harscheisen aufgestiegen, erst auf der Verflachung nach dem Spaltenlabyrinth (ca. 2800m) konnten wir ohne Harscheisen weiterziehen. Für die Tour ist die normale Gletscherausrüstung zwingend.
Für ambitionierte Skitourengeher könnte das Mittelhorn 3704m noch mitgenommen werden, und die noch Ambitionierteren können ev. auch das Rosenhorn 3689m anhängen...
Start in Bremgarten um 02.00 Uhr!!:-)
Nachtrag 17.03.2017
Bei den Bergführerausbildung gilt die Überschreitung der drei Hörner Wetterhorn 3692m, Mittelhorn 3703m und Rosenhorn 3688m als Ausdauerprüfung, welche unter 12h gemeistert werden muss. Am 17.03.2017 konnte ich mit Dan Pattitucci diese Tour ins Trockene bringen, beinahe 10 Jahre nachdem ich erstmals davon gehört hatte... Hier gehts zum Tourenbericht: klick!
 |
|
|
|
|