|
|
 | Tourendetails Rad, ca. 2650m |
|
Tourenart | Skitour |
Datum | 26.12.2008 |
Region | |
Kartennummer | 1153 Klöntal, 246 S Klausenpass, SAC Skitouren Glarus - St. Gallen - Appenzell |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | ZS
|
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Höhenmeter | 1800m 1800m |
Lawinenbulletin | mässig (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | NW |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Rad, ca. 2650m, Route 205, mit Bruno und Bertran
(Rad, ca. 2650m)
Start in Klöntal Plätz 853m um 08.15 Uhr, bei kühlen -7°C. Via Alphütten Chäseren Pkt. 1272m und Wärben Pkt. 1385m hinauf nach Zeinenstafel Pkt. 1576m (geht besser als der im Führer beschriebene Weg durch das Dräckloch). Nun ungefähr dem Sommerweg folgend, durch lichtes Buschwerk, bis nach Bächi Pkt. 1762m. Nun in SE-Richtung durch die Mulde hinauf auf den Verbindungsgrat zwischen Pkt. 2680m und dem Rad Hauptgipfel Pkt. 2661m, wo uns die durch Schneefahnen angekündigte Bisluft in eisigen Empfang nahm, 12.15 Uhr. Nun folgte noch ein kurzer Fussaufstieg Richtung SW auf eine Art Vorgipfel des Rad. Von hier konnten wir ein prächtiges Panorama geniessen: Auf die Bächistock 2914m SW-Wand, auf weitere Glarner Alpen mit Gross Chärpf 2794m und Tödi 3614m, auf die Urner Alpen mit Gross Schärhorn 3294m, Gross Ruchen 3138m und Gross Windgällen 3187m, usw...
Die anschliessende Abfahrt über die weiten, offenen Hänge war schwungvoll und genussreich, ca. 10cm Neuschnee auf harter Unterlage (in Mulden manchmal etwas mehr :) - perfekt. Zuletzt fuhren wir entlang der Aufstiegsspuren hinunter nach Wärben, um uns nicht irgendwo im Dräckloch zu verirren (das hatten wir schon...). In Wärben konnten wir endlich etwas Sonne geniessen und uns das Zmittag schmecken lassen. Anschliessend noch bei Werner und Therese bei den Alphütten Chäseren Pkt. 1272m eingekehrt und ein deftiges Kafi-Schnaps gekippt - besten Dank, das war sehr lecker!! Die restlichen Meter entlang der Alpstrasse zurück zum Auto liefen dann wie geschmiert --> gäll Bruno - wer brämst, hät verlore ;-)
--
GPS-Tracks
GPS-Tracks (Gipfel Vergrösserung)
--
Bemerkungen:
Sehr schattige und einsame Tour, die Sonne sieht man leider erst auf dem Gipfel. Wer das weite Tal nicht scheut, wird anschliessend mit tollen, offenen Hängen und bestem Schnee belohnt!
Auf der ganzen Strecke ca. 10cm Neuschnee auf harter Unterlage, somit war das Aufsteigen im steilen Gelände ziemlich mühsam heute, da man mit jedem Schritt immer wieder abrutschte...
Der Rad Hauptgipfel Pkt. 2661m wird selten begangen und ist ziemlich anspruchsvoll, ohne Seilsicherung läuft nichts auf diesem luftigen Grat!
 |
|
|
|
|