|
|
 | Tourendetails Finale Ligure |
|
Tourenart | Sportklettern |
Charakter | Klettergarten - Einseillängen |
Kletterstil | Vertikal |
Datum | 17.10.2010 |
Region | |
Kletterführer | Finale 8.0 |
Gestein | Kalk |
Anforderung | Fels
|
Ernsthaftigkeit |  |
Absicherung |  |
Besucherandrang | Stark frequentiert |
Kindertauglich | Ja |
Zu- oder Abstieg | Über die Route abseilen |
Kondition | D |
Exposition | Alle Exp. |
Ideale Zeit | Herbst - Frühling |
Trocken bei Regen | Schnell trocken |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Links | liguriaverticale.blogspot.com/ |
Beschreibung | Finale Ligure 13.10. - 18.10.2010, mit Martine, Yanik und Hervé
13.10.2010 - Anreise aus dem Tessin...
14.10.2010 - Kattedrale (***)
(Sektor Kattedrale - zentraler Wandteil)
Kattedrale ist ein eher selten besuchter Sektor in Finale, obwohl es seit der Sanierung keinen Grund mehr gibt, nicht in dieses Gebiet zu gehen. Im Gegenteil, es wäre schön wenn dieser Spot etwas mehr Begehungen aufweisen würde, dann würden sich hier vielleicht nicht diverse Wespen-, Hornissen- oder gar Mäusevölker niederlassen (siehe weiter unten)...
Die senkrechten bis leicht überhängenden Wandklettereien an Löchern und Sinter sind meist technisch und anhaltend, der weisse bis graugelbe Fels ist äusserst rauh und die Löcher sind oft messerscharf. Der Zustieg von ca. 20 Minuten hält sich im Rahmen, die ebenen Einstiegsbereiche sind im Schatten der Bäume und perfekt kindertauglich. Dank der SE-Exposition klettert man hier am Nachmittag im Schatten.
Nachdem wir uns etwas umgesehen hatten, sind wir in folgende Routen eingestiegen:
Grazia 6b (**): Placca + zwingender Piazpumper, anspruchsvoll!
>> Piazpumper mit weiten Hakenabständen - Welcome to Finale!
>> Würde sich zur Trad-Begehung anbieten!
Fragile 6c (****): Sehr schöne und anhaltende Kletterei an Löchern und Bierhenkeln, Crux kurz vor dem Top.
>> Super fotogene Route von der Seite!
Alienazioni Mentali 7b (****): Eigentlich eine super Tour an Sinter, Löchern und Bierhenkeln... Leider hatte ich ein Hornissennest im oberen Drittel der Tour angetroffen - plötzlich kamen die Saubiester angeschwärmt! Glücklicherweise kann man an den Ringbohrhaken gut umfädeln und abbauen, schockierend...
Per Aspera ad Astra 7a (****): Super abwechslungsreiche Lochkletterei an zerfetzig scharfem Fels! Die bouldrige Crux folgt auf der Platte im oberen Drittel.
>> Ausstieg direkt an der Kante oder auch links herum möglich.
La Cavalcata delle Walkirie 7a (***): Schöne Wandkletterei an scharfen Löchern, die technische Crux auf der Platte folgt kurz vor dem Stand.
>> Im unteren Drittel der Tour bin ich auf einen keiffenden Siebenschläfer gestossen, welcher natürlich wehement und lautstark SEIN Loch verteidigte - jetzt langets dänn tami!!
Achtung:
- In der Route Alienazioni Mentali 7b befindet sich zur Zeit ein Hornissennest im oberen Drittel der Tour, Wiederholer sollten einen Flammenwerfer mitnehmen!
- In der Route Cest la Ouate 7a+ befindet sich zur Zeit ein Wespennest ungefähr auf halber Höhe, Wiederholer sollten etwas Insektengift dabeihaben...
- In der Route La cavalcata delle Walkirie verteidigt ein Siebenschläfer lautstark sein Revier (Loch), unglaublich - Nomen est Omen!
Projekte:
- Alienazioni Mentali 7b (wenn dann mal das Hornissennest weg ist...)
- Cest la Ouate 7a+ (wenn dann mal das Wespennest weg ist...)
.::.
15.10.2010 - Bric Scimarco - Settore Principale (****)
(Bric Scimarco - Settore Principale)
Der Settore Principale (auch La Cengia genannt) am Bric Scimarco gehört definitiv zu den Top-Gebieten in Finale! Perfekter Fels und homogene Routen warten auf Liebhaber von Sinter und zerfetzig scharfen Tropflöchern. Viele Routen wurden saniert, teilweise ist aber mit ziemlich weiten Hakenabständen und Runouts zu rechnen. Dazu gibt es auch einige Neuerschliessungen, weitere Infos findest Du hier. Im Settore Principale ist es am Nachmittag angenehm schattig, somit kann hier auch gut im Frühling (ev. sogar Frühsommer) geklettert werden. Der Spot ist leider nur bedingt kindertauglich - für Kinder im krabbel- oder lauffähigen Alter besteht Absturzgefahr! Also die Kleinen entweder anbinden oder besser alternative Gebiete aufsuchen...
Folgendes hatten wir geklettert am Bric Scimarco:
Inviata speciale 5c (***): Einzelstelle nach links.
>> Sehr schöner Warm-up.
Valle Argentina 6c (***): Sehr schöne Wandkletterei an zerfetzig scharfem Fels! Nach dem athletischen Einstieg kurz etwas leichter, bevor es dann bald zur Sache geht. Die feingriffige, technische, etwas unübersichtliche Crux an Löchern und Leisten folgt dann im oberen Drittel (gute Fusstechnik erforderlich). Bis zur Kette wird es dann wieder etwas leichter, man muss aber gäng no chli drabliebe...
>> Nachdem ich letztes Jahr beim ausklettern noch an der Tour scheiterte, reichte es heute zum aufwärmen spielend :-)
Ciclone 7b (****): Eindrücklich steile Sinter und Henkelkletterei, geile Linie!
>> Konnte das OS trotzdem noch realisieren, obwohl ich den Abzweiger der Ciclone verpasst und bereits zwei Bh. der Tifone geklippt hatte - musste somit zuerst wieder einige Meter runterklettern :-) Vielleicht wäre ich besser gleich in der Tifone geblieben...?
La cengia allegra 7a (****): Sehr schöne und technisch anspruchsvolle Wandkletterei an Löchern und Leisten.
>> Die Crux bereits passiert und das OS um 10cm verpennt, da ich den Wald (das Loch) vor lauter Bäumen nicht mehr sah - merda!
Due calzini 6b+ (***): Schöne Wandkletterei an Löchern und Leisten, Boulderstelle über den Bauch in Wandmitte und kurz unter der Kette.
>> Zum ausklettern...
Projekte:
- La cengia allegra 7a RP
- Alapaga 7a+
- Tifone 7c
.::.
16.10.2010 - Monte Cucco - Sektor Anfiteatro (****)
(Monte Cucco - Sektor Anfiteatro)
Der Sektor Anfiteatro am Monte Cucco gehört zu den ersten erschlossenen Gebieten in ganz Finale. Der löchrige, wasserzerfressene Fels bietet über ein Dutzend geniale, homogene und anspruchsvolle Wandklettereien an Löchern und Leisten im Bereich 7a. Im rechten Wandteil gibt es einige sehr schöne Touren in gemässigten Schwierigkeitsgraden. Das Gebiet ist teils regensicher und die Zustiege sind äusserst kurz, der Spot ist dementsprechend meist gut besucht. Auch mit Kindern lässt es sich hier problemlos klettern. Oft ist der Monte Cucco ein gutes Ausweichziel, wenn es eher kalt und am sonnigen Rocca di Corno oder Falesia del Silenzio zu voll ist... Die Sonne scheint im Winter erst ab ca. 13.30 Uhr an die Wand, im rechten Wandteil etwas früher. Für viele Touren ist ein 70m-Seil erforderlich. Folgendes hatten wir geklettert:
Stravolgimento Progressivo L1 6b (***): Super Henkelparade mit etwas weiten Hakenabständen! Gegen oben wird die Tour immer besser...
>> Etwas exponierter Einstieg entlang einem markanten, rostfarbenen Riss.
Mare di Beslan 7b (****): Steile und athletische Kletterei an Löchern und Bierhenkeln. Athletischer Leistenboulder im oberen Wandteil, plattiger Ausstieg zur Kette.
>> RP beim 2. Versuch.
Pronto Marghe?! 7a (****): Technische Wandkletterei, mit einigen harten Boulderstellen gewürzt, exponierter Ausstieg an zuerst scharfen, dann stumpfen Löchern auf einer Knallerplatte, wow!
>> Hard hard, Fehler im Topo?! Nach Schweizer oder 8a.nu-Standard eher 7b...
.::.
17.10.2010 - Monte Cucco - Sektor Anfiteatro (****)
(Monte Cucco - Sektor Anfiteatro)
Der Sektor Anfiteatro am Monte Cucco gehört zu den ersten erschlossenen Gebieten in ganz Finale. Der löchrige, wasserzerfressene Fels bietet über ein Dutzend geniale, homogene und anspruchsvolle Wandklettereien an Löchern und Leisten im Bereich 7a. Im rechten Wandteil gibt es einige sehr schöne Touren in gemässigten Schwierigkeitsgraden. Das Gebiet ist teils regensicher und die Zustiege sind äusserst kurz, der Spot ist dementsprechend meist gut besucht. Auch mit Kindern lässt es sich hier problemlos klettern. Oft ist der Monte Cucco ein gutes Ausweichziel, wenn es eher kalt und am sonnigen Rocca di Corno oder Falesia del Silenzio zu voll ist... Die Sonne scheint im Winter erst ab ca. 13.30 Uhr an die Wand, im rechten Wandteil etwas früher. Für viele Touren ist ein 70m-Seil erforderlich. Folgendes hatten wir geklettert:
Mura di Anagor L1 5c (**): Henkelparade
>> Warm-up
Coconut 6c (***): Sehr schöne Wandkletterei an grossen und kleinen, scharfen Löchern. Die Crux eine Sequenz an Zweifingerlöchern über den Bauch (expo!), Füsse richtig platzieren als Schlüssel zum Erfolg :-)
>> Exponierte Einzelstelle über Bauch.
Tanti Auguri 6c (*): Athletischer Boulder über den Bauch.
>> Einstieg zu Belin Double..
Belin Double 7b (****): Steile, athletische Ausdauerkletterei an Löchern und Bierhenkeln.
>> 35m, fantastico!
>> Das OS doof verpennt und einen riesen Abflug kassiert... Im 2. Versuch dann cruisin...
Ultima Via 6c (***): Sehr schöne Ausdauerkletterei an Löchern in allen Grössen.
>> 35m, als Zugabe zu Belin Double...
Projekte:
- Pronto Marghe 7a RP
- Master of Bolts 7a+
- Let go Joppin 7a+
- Gran Finale 7a+
- Waterfall 7a
- Baci da Rio 7a
.::.
18.10.2010 - Heimreise in die graue Schweiz...
.::.
Es war wieder einmal grandios in Finale: Prima Cappuccino, leckere Pizzas, perfekter Fels - das Meer, die Sonne, viel Wind... Was will man mehr im Leben?! Klar - noch mehr Fels, noch mehr klettern - Finale, wir kommen wieder!!
.::.
Bemerkungen:
Übernachtet hatten wir im gemütlichen B&B La Costa - A casa di Marian, in Calice Ligure.
Eine gute Pizzeria findet man ebenfalls in Calice Ligure, auf dem Dorfplatz, die Pizzeria - Piccolo Bar die Pietro e lose.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten:
- Agriturismo (Bauernhof) La Realidad
- Agriturismo (Bauernhof) Ca di Trincia
Der romantische Camping San Martino in Le Manie. Preis pro Person €4.00/Tag, Zelt für €6.00/Tag in der Nebensaison.
Die Bar Gelateria Centrale in Finalborgo ist der Szenentreffpunkt schlechthin. Ein weiteres Top Kaffeehaus gleich um die Ecke ist das Caffè del Borgo, welches seine Gäste mit feinsten Kaffeespezialitäten verwöhnt :-)
Des weiteren ist die Spaghetteria Sotto il Santo in Finalborgo (neben dem Rockstore) wärmstens zu empfehlen, Pasta und Sugo in allen Variationen und Geschmacksrichtungen!
Topo-Updates und Szeneinfos gibts im Klettershop Rockstore in Finalborgo. Finale bietet ausser genialen Kletterspots auch unzählige Single- und Downhilltrails, Guides können für wenig Geld gemietet werden. Der Bikeshop befindet sich gleich neben dem Rockstore.
Finale und Albenga News findet man ausserdem auf diesem ligurischen Blog.
Wetter: http://www.ilmeteo.it/meteo/Finale%20ligure oder http://media2.meteo.it/Italia/Index.html
Finale Ligure auf Google Maps
Weitere Berichte von Finale Ligure auf chmoser.ch.
 |
Begehung | = Onsight = Rotpunkt = Flash = Durchstieg = Toprope = Projekt |
Bewertung (Klettertour) | * = Wenn man nichts Besseres zu tun hat! ** = Nicht sehr interessante Route *** = Schöne Route, empfehlenswert! **** = Sehr schöne Route, nicht zu versäumen! |
|
|
|
|