|
|
 | Tourendetails Chli Chärpf 2700m (2x) |
|
Tourenart | Skitour (Speed) |
Datum | 22.01.2011 |
Region | |
Kartennummer | Helvetic Backcountry SKI & SNOWBOARD TOURENATLAS SCHWEIZ - 16 SERNFTAL, 1174 Elm, 247 S Sardona |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | WS, I |
Besucherandrang | Stark frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 18.1km
|
Höhenmeter | 2400m 2400m |
Lawinenbulletin | erheblich (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | SE |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Beschreibung | Chli Chärpf 2700m (2x), mit Günther
(Chli Chärpf 2700m, Gipfelaufbau)
Start in Elm (Büel) Pkt. 1261m um 08.20 Uhr, bei äusserst frostigen -15 Grad! Wir gehörten zwar zu den Ersten, welche Richtung Chärpf gestartet sind, doch waren bereits einige wenige Tourengeher vor uns unterwegs. Einer gut angelegten Spur folgend durch den Wald und weiter zur Skihütte Erbs 1690m aufgestiegen. Weiter via Rettungshütte Hanegg Pkt. 2022m in das Tälchen nördlich des Rotstock, und schliesslich etwas steiler in nödlicher Richtung auf den Sattel auf ca. 2400m hinauf. Weiter dem Sommerweg folgend, einen etwas heikel eingeblasenen Hang traversierend (östlich von Pkt. 2612m), bis zu einer Schulter auf ca. 2500m, von wo der Blick hinein in das Tälchen und hinauf zur Chärpfscharte 2649m reicht.
Ab nun hiess es noch selber spuren, was sich im knietiefem, oft bodenlosen Schnee als ganz schön anstrengend erwies. Von der Chärpfscharte in einer Minute an den Fuss des Gipfelaufbaus, Skidepot um 10.30 Uhr. Nun in teilweise hüfttiefen Pulverschnee, ein kurzes, mit Fixseilen und Steighilfen versehenes Steilstück passierend, Richtung Gipfel gewühlt. Zuletzt in westlicher Richtung, einer Art Korridor folgend, bis auf den höchsten Punkt 2700m, 10.45 Uhr.
Der wolkenlose Himmel versprach eine grandiose Aussicht, aber der Wind war eisig kalt und unangenehm, somit sind wir gleich wieder abgestiegen zum Skidepot, und hatten uns umgehend an die Abfahrt gemacht. Und diese war grandios: Unverspurte Hänge, 20-40m lockerer Pulverschnee auf harter Unterlage (oben mehr als unten), kein Steinkontakt! Abfahrt mehr oder weniger entlang der Aufstiegsspur, bis wir die Skis bei der Skihütte Erbs 1690m schliesslich zum stoppen brachten, es war 11.25 Uhr.
Nach kurzem Carbo-Reload machten wir uns erneut auf die Socken, Start bei der Skihütte Erbs um 11.40 Uhr. Nun konnten wir das Feld von hinten aufrollen, und von einer perfekt angelegten Spur im Schlussabschnitt profitieren :-)) Eine Stunde und fünf Minuten brauchte ich für die knapp 1000hm, mit frischen Beinen hätte ich es wohl in einer Stunde geschafft. Um 12.45 Uhr erreichte ich erneut die Chärpfscharte Pkt. 2649m, den Gipfel schenkte ich mir dieses Mal...
Ruckzuck die Felle abmontiert und die Kurve gekratzt. Abfahrt bis zum Sattel auf ca. 2400m, dann über die fantastischen Hänge von Erbser Chärpf und Hanegg zur Erbshütte abgefahren, ein weiteres Highlight dieser Skitourensaison! Hier einige animierte Impressionen davon >>> Günther am geniessen :-) Anschliessend gemütliche Einkehr im Gasthaus und auf der Sonnenterrasse, im Angesicht der Hausstock NE-Wand, vom üppigen, kulinarischen Angebot profitiert :-)
Zurück auf dem Schnee, lagen noch einige schöne Schwünge drin bis zu Pkt. 1592m, dann der Strasse folgend zurück nach Büel Pkt. 1261m gecruised, 13.55 Uhr.
Merci Günther für Deine Begleitung - unverhofft kamen wir in den Genuss eines perfekten Powderdays, das war ein Knaller!
--
GPS-Profil
GPS-Tracks
GPS-Tracks (Skihütte Erbs-Gipfel)
--
Bemerkungen:
Powderday im Chärpfgebiet! 20-40cm luftiger Pulverschnee auf harter, aber guter Unterlage, kein Steinkontakt - das war einfach perfekt heute!
Die Tour auf den Chli Chärpf ist ein Dauerbrenner! Besonnte Hänge (wenn man nicht früh morgens mit der Stirnlampe aufsteigt...), schöner, alpin anmutender aber trotzdem leicht zu erreichender Gipfel, geniales und äusserst abwechslungsreiches Skigelände.
Weitere Berichte zum Chli Chärpf findet man hier: klick!
 |
|
|
|
|