|
|
 | Tourendetails Schijenfluh 2625m - Sulzfluh 2817m |
|
Tourenart | Skitour |
Datum | 14.12.2002 |
Region | |
Kartennummer | 1157, 238 S Montafon |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | ZS
|
Kondition | A |
Höhenmeter | 2500m 2500m |
Lawinenbulletin | gering (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | SE |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | lohnend |
 |
sulzfluh.gif |
|
*Die Urheberrechte der veröffentlichten Topos liegen bei den jeweiligen Autoren. |
|
Beschreibung | Schijenfluh 2625m - Sulzfluh 2817m, 14./15. Dezember 2002, Sektionstour mit Francois de Cachard
(Links die Sulzfluh 2817m, rechts die Schijenfluh 2625m, aufgenommen vom Eggberg 2202m im Dezember 2008)
Samstag: Anfahrt mi PW bis St. Antönien und kurzer, leichter Anstieg bis Partnunstafel 1763m (Rest. Alpenrösli). Anschliessend zügiger und anstrengender Aufstieg hinauf zur Schijenfluh 2625m. Abfahrt teils Pulver, teils Bruchharsch, bis zur Engi (2027m). Erneuter Aufstieg bis unter den Gipfelaufschwung des Rotspitz 2517m. Nun sehr schöne Pulverabfahrt (N), zurück ins Alpenrösli (1500hm).
Sonntag: Trotz schlechtem Wetter brechen wir auf Richtung Sulzfluh. Die Schlüsselstelle (Gemschtobel) ist gut begehbar (Ski auf dem Rucksack), nach 2 1/4 Stunden stehen wir auf dem Gipfel bei dichtem Nebel. Abfahrt teils Pulver, teils Bruchharsch. Zurück ins Alpenrösli und nach Zürich.
Bemerkungen:
Ev. Pickel für Sulzfluh (Gemschtobel).
In St. Antönien unbedingt Parkschein lösen sonst wird es teuer!

|
|
|
|
|