|
|
 | Tourendetails Gemmenalphorn 2061m, Niederhorn 1963m |
|
Tourenart | Bergwandern |
Datum | 22.04.2011 |
Region | |
Kartennummer | 1208 Beatenberg |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | T2
|
Besucherandrang | Stark frequentiert |
Kondition | B |
Distanz | 12.7km
|
Höhenmeter | 1300m 500m |
Exposition | S-SE |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Links | www.niederhorn.ch/ |
Beschreibung | Gemmenalphorn 2061m, Niederhorn 1963m, mit Dani, Bruno, Martine und Yanik
(Gemmenalphorn 2061m)
Ohne definiertem Tagesziel und ohne Karte sind wir gegen 10.45 Uhr bei der Talstation der Niederhornbahn in Beatenberg Pkt. 1121m gestartet. Als wir etwas warmgelaufen waren, hatten wir spontan entschieden, es mit dem Gemmenalphorn zu versuchen. Somit auf dem perfekt ausgeschilderten Wanderweg, am Gasthaus Vorsass Pkt. 1581m vorbei, zügig zur Alp Flösch Pkt. 1676m aufgestiegen. Auf den bereits grünen Matten eine kleine Spielpause eingelegt.
Anschliessend weiter nach Häliloch Pkt. 1753m und Oberburgfeld Pkt. 1836m, wo wir ein Meer aus blühenden Krokussen und die geniale Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau geniessen konnten. Weiter in stetigem auf und ab, einige Schneefelder passierend, bis unter die SE-Flanke des Gemmenalphorns gequert. Kurz vor der Oberalp dann links abgebogen und etwas steiler hinauf auf den Güggisgrat Pkt. 1980m, zuletzt dem Grat Richtung N folgend in wenigen Minuten bis auf den schönen und aussichtsreichen Gipfel.
Nach einer ausgiebigen Pause machten wir uns so langsam an den Abstieg. Die direkte Gratüberschreitung zum Niederhorn mussten wir leider auslassen, da noch zuviel Schnee lag und eine Begehung (mit Kind auf dem Rücken) eher heikel sein würde. Somit auf gleichem Weg zurück bis Oberburgfeld Pkt. 1836m, hier nun aber den Weg Richtung Niederhorn eingeschlagen. Beinahe horizontal oder nur leicht ansteigend war das bevölkerte Niederhorn auch schon bald erreicht. Es war bereits nach 16.00 Uhr, die Tour war letztendlich länger und anstrengender als geplant...
Nachdem wir uns auf der Sonnenterasse etwas erholen konnten, sind wir mit der Luftseilbahn knieschonend nach Beatenberg hinunter gegondelt. Ein kräftezehrender, aber trotzdem gelungener Auftakt an unserem BEO Kurztrip. Nun brauchten wir bloss noch unser Basecamp aufschlagen, dieses Mal auf dem fast schon luxuriösen Camping Lazy Rancho in Interlaken.
--
GPS-Profil
GPS-Tracks
--
Bemerkungen:
Dies war gar kein leichter Brocken mit Kind Huckepack (13km Distanz, 1300 Höhenmeter).
Hier gehts zum Download der Niederhorn Wanderkarte Sommer
 |
|
|
|
|