|
|
 | Tourendetails Pilatus (Esel) 2119m |
|
Tourenart | Alpine Running |
Datum | 04.06.2011 |
Region | |
Kartennummer | 1170 Alpnach, SAC Zentralschweizerische Voralpen |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | T4, I |
Terrain | Bergweg |
Besucherandrang | Mässig frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 18km
|
Höhenmeter | 1800m 1800m |
Exposition | N |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | lohnend |
Beschreibung | Berglauf auf den Pilatus (Esel) 2119m, mit Dani
(Pilatus 2119m)
Start in Kriens bei der Talstation der Pilatusbahn ca. 520m. Von Anfang an geht's ziemlich steil hinauf zum Krienseregg 1026m, nach einem flachen Teilstück (kleiner Verhauer) dann erneut steil ansteigend zur Zwischenstation Fräkmüntegg 1416m, hier Dani getroffen.
Nach kurzer Pause nun etwas gemütlicher auf dem blau-weiss markierten, steilen und stellenweise exponierten Bandweg hoch zur Klimsenkapelle 1866m (T4). Weiter über den Grüeziweg auf den im Umbau begriffenen Kulm, und durch das Menschenlabyrinth hoch zum Esel 2118m (höchster Punkt des Pilatus).
Nach sonniger Pause Abstieg zur Klimsenkapelle, dann weiter im Zick-Zack über den schuttigen Nauenweg, und dem mit Drahtseilen gesicherten Gsässweg hinunter zur Fräkmüntegg (T3). Im Laufschritt zurück nach Kriens.
Merci Dani für die spontane Aktion!
Die Zeiten:
// Aufstieg
Start Pilatusbahn Kriens um 09.20 Uhr.
Ankunft Fräkmüntegg 10.21 Uhr.
>> Distanz 6.4km, 925 Höhenmeter, Laufzeit 59 Minuten (Verhauer bei Krienseregg kostete zwei Minuten).
Start Fräkmüntegg 10.29 Uhr.
Ankunft Pilatus Esel 11.22 Uhr.
>> Distanz 2.7km, 720 Höhenmeter, Gehzeit 53 Minuten.
// Abstieg
Start Pilatus Esel 11.39 Uhr.
Ankunft Fräkmüntegg 12.33 Uhr.
Ankunft Kriens 13.18 Uhr.
--
GPS-Profil
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Auf dem Hikr-Portal steht geschrieben, dass der Bandweg auf Grund von Steinschlag und abgerutschten Wegen offiziell gesperrt sei. Wir hatten wohl das Hinweisschild übersehen (wenn denn eines da war)!? Der Weg kam mir immerhin nicht überaus gefährlich vor, die exponierten Stellen waren mit Drahteil gesichert.
Eine Viertelstunde liegt noch drin... tbc
 |
|
|
|
|