|
|
 | Tourendetails Matthorn 2041m, Tomlishorn 2128m, Pilatus Esel 2119m |
|
Tourenart | Skyrunning |
Datum | 10.06.2011 |
Region | |
Kartennummer | 1170 Alpnach, SAC Zentralschweizerische Voralpen |
Link zum Kartendienst |  |
Gestein | Kalk |
Anforderung | T5, II |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Höhenmeter | 2400m 2400m |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Skyrunning Matthorn 2041m - Tomlishorn 2128m - Pilatus Esel 2119m
(Blick vom Matthorn zum Pilatus Kulm 2106m und Esel 2119m SW-Grat)
Der Strecke von Alpnachstad auf den Pilatus (oder Matthorn) eignet sich perfekt für einen Berglauf: Homogene Steigung, meist gut gangbare Wege, der untere Abschnitt verläuft im kühlen Wald.
Unmittelbar hinter der Talstation der Pilatusbahn 445m geht's los, und nach einigen Stufen ist der Puls auch bereits am rasen. Anschliessend ist man froh, wenn der ausgeschilderte Wanderweg in den kühlen Wald führt, und erst nach 500hm unterhalb Ämsigen wieder offenes Gelände erreicht, bereits mit wunderbarem Tiefblick auf den Alpnachersee.
Ich konnte heute super durchziehen, nach einer Stunde war ich bereits auf 1540m kurz vor der Mattalp, und war auch anschliessend in der Lage, das Steilstück hinauf zu den Chilchsteinen im Laufschritt zurückzulegen. Der letzte Abschnitt durch die NW-Flanke hinauf zum Matthorn ist felsdurchsetzt und mit fetten Stahlseilen versehen, jedoch unschwierig zu begehen. Kurze Zeit später erreicht man das Kreuz.
Leider war der Himmel mit Quellwolken verhangen, somit war nichts mit der feinen Aussicht. Sowieso wollte ich mich nicht zu lange aufhalten, und machte mich nach einem Carbo-Reload bereits wieder auf die Socken. Hinunter zu den Chilchsteinen, und im Laufschritt mit leichtem Gefälle unter der Holzwangflue hindurch Richtung Fräkmünt. Auf ca. 1550m steigt der Weg dann wieder an zu den Alphütten von Tumli 1681m.
Unmittelbar bei der hinteren Hütte beginnt der Aufstieg über den SW-Grat. Den Wegspuren fast horizontal folgend erreicht man den felsigen Grat, wo man Fixseilen folgend einen ersten Absatz überwindet und vor einem Bänkli steht (ein hübscher Platz um die Abendsonne zu geniessen). Anschliessend immer auf der zum Teil recht luftigen Grasschneide abwechslungsreich über Felsstufen, Platten, Verschneidungen und Gras Richtung Gipfel. An den Schlüsselstellen stecken Bohrhaken neueren Datums (diese weisen auch den Weg), zudem könnte mit einigen Keilen oder Friends perfekt ergänzt werden. Die plattige Schlüsselstelle (ca. III) könnte rechts umgangen werden (Wegspuren). Die letzten 200hm führen dann durch steiles Gras (T4) unschwierig auf den Gipfel.
(Blick von Tumli auf den Tomlishorn 2128m SW-Grat)
Auf dem Gipfel war's dann vorbei mit der Einsamkeit, somit zog ich es vor, gleich weiter Richtung Pilatus zu laufen. Auf der trassierten Pilatusautobahn, dutzende Spaziergänger passierend (O-Ton: Wow, look at those legs!), rauf auf den Nebel umhüllten Kulm, runter, rüber und wieder rauf zum sonnigen Esel, wo sich, wenn auch nur für kurze Zeit, kein einziger Tourist einfand.
Die Anstrengungen waren nun vorbei, nach einer kleinen Pause machte ich mich an den langen Abstieg via Mattalp und Ämsigen nach Alpnachstad. Auch wenn ich streckenweise im Laufschritt unterwegs war, dauerte es seine Zeit, bis ich beim Ausgangspunkt angekommen war. Ohne Knieschmerzen, dies war meine grösste Sorge.
Die Zeiten:
// Aufstieg Matthorn
Start Alpnachstad 445m um 08.37 Uhr.
>> Zwischenbilanz nach einer Stunde: 1100hm.
Ankunft Matthorn 2041m um 10.09 Uhr.
>> Distanz 7km, 1600 Höhenmeter, Laufzeit 1h32min
// Aufstieg Tomlishorn
Start Matthorn 2041m um 10.13 Uhr.
Ankunft Tomlishorn 2128m um 11.23 Uhr.
>> Distanz 4.3km, 600 Höhenmeter, Lauf/Kletterzeit 1h10min.
// Aufstieg Pilatus Esel
Start Tomlishorn 2128m um 11.23 Uhr.
Abstecher zum Pilatus Kulm 2106m, Ankunft um 11.37 Uhr.
Ankunft Pilatus Esel 2118m um 11.43 Uhr.
>> Distanz 1.8km, 150 Höhenmeter, Laufzeit 20 Minuten.
// Abstieg nach Alpnachstad
Start Pilatus Esel 2118m um 11.49 Uhr.
Ankunft Alpnachstad 445m um 13.10 Uhr.
>> Distanz 7.4km, 1670 Höhenmeter, Laufzeit 1h21min.
.::Distanz Total 20.4km, Höhenmeter Total ca. 2400m, Dauer Total 4h33min::.
--
GPS-Profil
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Ein knackiger Berglauf, kombiniert mit einer schönen, einsamen Voralpen-Kraxeltour auf einen touristisch erschlossenen Gipfel, perfekt aufgegangen!
Das nächste Mal geht's dann mit der Bahn runter - den Knien zuliebe - by fair means hin oder her...
 |
|
|
|
|