|
|
 | Tourendetails Mönch 4107m und Jungfrau 4158m |
|
Tourenart | Hochtour |
Datum | 13.09.2002 |
Region | |
Kartennummer | 1249 Finsteraarhorn, 264 S Jungfrau |
Link zum Kartendienst |  |
Erstbesteigung | Jungfrau am 3. August 1811 - J. R. und H. Meyer mit A. Volken und J. Bortis |
Anforderung | ZS-, II |
Besucherandrang | Stark frequentiert |
Gletscher | Vorsicht: Tour führt über Gletscher, anseilen kann erforderlich sein! |
Kondition | B |
Höhenmeter | 2000m 2000m |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
 |
jungfrau.gif |
|
*Die Urheberrechte der veröffentlichten Topos liegen bei den jeweiligen Autoren. |
|
Beschreibung | Mönch 4107m und Jungfrau 4158m, 13./14. September 2002, mit Simon Küpfer und Henry
Freitag: Anreise bis aufs Jungfraujoch 3454m und Aufstieg auf den Mönch 4107m auf der Normalroute (443b, Südarm des Ostgrates, ZS- II), 2.5h vom Jungfraujoch bei super Verhältnissen und guter Spur.
(Mönch 4107m S-Wand)
Samstag: Start um 05.45 Uhr von der Mönchsjochhütte 3657m bei Sternenhimmel. Über den Jungfraufirn zum Fusse der Felsen ca. 3320m. Die Geröllpassage traversiert und den Rücken des Rottalsporns von Süden über den steilen Firnhang erstiegen. Danach über den Rottalsporn auf den Rottalsattel 3885m. Oberhalb des Sattels nach links traversiert zu den Felsen (ausgesetzt, bei Neuschnee heikel!) und praktisch in der Falllinie hoch zum Gipfel 3 3/4h. Spuren waren vorhanden, durch den Wind manchmal jedoch zugedeckt, was beim Abstieg dann auch etwas heikel war.
(Jungfrau 4158m, links davon der Rottalsattel 3885m)
Bemerkungen:
Mönchsjochhütte Tel: +41 (0)33 971 34 72. Touren bis Ende September möglich, im Spätsommer ganztags begehbar. Parkhaus Lauterbrunnen Sfr. 9.-- pro Nacht, Bahn Jungfraujoch-retour inkl. Halbtax Sfr. 75.--
Webcam
Modetour und viele Touristen, aber trotzdem schön...
 |
|
|
|
|