|
|
 | Tourendetails Kreuzberge - Hundstein |
|
Tourenart | Sportklettern |
Charakter | Mehrseillängen-Tour |
Kletterstil | Wasserrillen |
Datum | 15.06.2002 |
Region | |
Kletterführer | Schweiz plaisir Ost |
Link zum Kartendienst |  |
Gestein | Kalk |
Anforderung | Fels
|
Ernsthaftigkeit |  |
Absicherung |  |
Besucherandrang | Mässig frequentiert |
Zu- oder Abstieg | Über die Route abseilen |
Kondition | B |
Exposition | S |
Meereshöhe | 1900 m.ü.M. |
Ideale Zeit | Frühling - Herbst |
Sonne |  |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Alpstein - Kreuzberge 15./16. Juni 2002, Sektionstour mit Men Gaudenz
(Kreuzberge - Roslenalp)
Start am Samstag in Rofisbach (Sax), Aufstieg zur Saxerlücke, danach weiter zur Hundsteinhütte SAC (Lager), schliesslich zum Fusse des Fähnligipfels. Schöne Wasserrillen-Kletterei, Route Röstiraffle perfekt abgesichert.
Am Sonntag zu den Kreuzbergen gewechselt. Zuerst entschieden für die Flugroute auf den K1, auf Grund der unstabilen Wetterlage umentschieden für den Sandührliweg auf den K3, schlussendlich aber das schmale Südrippli geklettert, da sehr viele Leute beim Einstieg des Sandührliweges. Sehr schöne Gratkletterei im 4ten Schwierigkeitsgrad, teilweise etwas exponiert, aber gut abgesichert! Am Nachmittag plötzlich Gewitter, fluchtartiger Abstieg zur Roslenalp. Zurück durch Saxerlücke nach Rofisbach.
Kreuzberg I - Flougroute
Einstieg gut zu finden. Erste und zweite SL mit Quergang. Absicherung mit neuem und altem Material ausreichend. Keine Friends und Klemmkeile benötigt. Leichtere Seillängen etwas brüchig (Vorsicht bei nachsteigenden Seilschaften). Abstieg zur Abseilstelle heikel. Abseilen auf Grasband haltend zur zweiten Abseilstelle hinter Block.
 |
|  |
Bewertung (Klettertour) | * = Wenn man nichts Besseres zu tun hat! ** = Nicht sehr interessante Route *** = Schöne Route, empfehlenswert! **** = Sehr schöne Route, nicht zu versäumen! |
|
|
|
|