|
|
 | Tourendetails Einsiedeln Bike (Amselspitz 1491m) & Hike (Chli Aubrig 1642m) |
|
Tourenart | Biken |
Datum | 18.05.2013 |
Region | |
Kartennummer | Swiss Singletrail Map 07 Einsiedeln-Rigi |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | S2
|
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Höhenmeter | 2000 (1500)m 2000 (1500)m |
Exposition | Alle Exp. |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Links | www.bikemap.net/en/#/z12/47.12434,8.75524/terrain |
Beschreibung | Einsiedeln Bike (Amselspitz 1491m) & Hike (Chli Aubrig 1642m)
(Sicht von Chli Amslen 1399m Richtung Mythenregion)
//Motivation
Für heute war endlich wieder einmal passables Wetter angesagt, wenn auch (wieder) mit leichter Föhntendenz; die Skitourenpläne mussten somit erneut zurückgesteckt werden. Da auch der Rest der Familie die Gelegenheit nutzen wollte um etwas Sonne zu tanken und frische Luft zu schnappen, hatten wir beschlossen, die Outdooraktivitäten in den Grossraum Einsiedeln zu verlegen. Bevor wir uns auf der Sattelegg treffen und auf gemeinsame Wanderung gehen würden, wollte ich allerdings noch einige Höhenmeter mit dem Bike abstrampeln.
Bike Amselspitz 1491m
Ursprünglich wollte ich eigentlich den Aubrig-Loop unter die Pedalen nehmen, doch hatte ich mir dermassen viele Verhauer geleistet, dass ich schliesslich NUR auf dem Amselspitz 1491m gelandet war. Immerhin weiss ich nun besser Bescheid ;-)
Die Tour war letztendlich aber trotzdem genial, gespickt mit strengen Anstiegen, (schnee)matschigen Intermezzi, actionreichen Single- und prächtigen Panoramatrails. Die nordseitige Abfahrt vom Amselspitz 1491m über den steilen und feuchten Wanderweg hinunter zu Pkt. 1360m war hart an der Grenze - es hatte mich auch prompt auf den Latz gehauen. Mit mehr Glück als Verstand war ich noch einmal mit dem Schrecken davongekommen, uff...
Zurück beim Ausgangspunkt ging's nicht wie gewöhnlich nach Hause und unter die Dusche, sondern weiter auf die Sattelegg 1190m, wo wir uns nach einem feinen Mittagessen gemeinsam Richtung Chli Aubrig 1642m aufmachten.
//Facts:
- Route: Einsiedeln - Chli Amslen - Amselspitz - Obergross - Ober Heitliboden - Wäni - Einsiedeln
- Distanz: 34.3km
- Höhenmeter: 1521m
- Zeit: 2:49'35
- Maxpuls: 169bpm
- Maxspeed: 45.8 km/h
- Bike: Sauschweres CC Fully..
//Die Zeiten:
Start Kloster Einsiedeln 906m um 09.38 Uhr.
Ankunft Chli Amslen Pkt. 1399m um 10.41 Uhr.
Start Chli Amslen Pkt. 1399m um 10.43 Uhr.
Ankunft Amselspitz 1491m um 11.07 Uhr.
Start Amselspitz 1491m um 11.09 Uhr.
Ankunft Obergross 983m um 11.28 Uhr.
Ankunft Strich Pkt. 1418m um 12.01 Uhr.
Ankunft Kloster Einsiedeln um 12.28 Uhr.
--
Hike Chli Aubrig 1642m
Mit etwas schweren Beinen, aber noch gewichtigerem Rucksack wanderten wir gemütlich Richtung Chli Aubrig 1642m. Die letzten Meter von Wildegg 1509m bis zum Kreuz waren gewohnt steil und brachten und gehörig ins schnaufen. Während es für Méline eine Premiere war auf diesem Gipfel, hatte Yanik im Winter 2011 bereits hier oben gestanden: klick!
Der Föhn hatte unterdessen an Intensität zugelegt, somit hielten wir uns nicht allzu lange auf dem Gipfel auf, sondern machten uns schon bald an den Abstieg. Die Schneefelder bei Altenberg hatten es Yanik angetan, nur mit Mühe konnten wir ihn zum weitergehen überreden...
Zurück auf der Sattelegg 1190m gab's noch ein ausgiebiges Picknick, bevor wir nach diesem wunderbaren Outdoortag die Heimreise angetreten hatten.
//Die Zeiten:
Start Sattelegg 1190m um 13.55 Uhr.
Ankunft Chli Aubrig 1642m um 15.15 Uhr.
Start Chli Aubrig 1642m um 15.30 Uhr.
Ankunft Sattelegg 1190m um 16.30 Uhr.
(Föhnstimmung am Chli Aubrig 1642m)
--
GPS-Profil
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
Bemerkungen:
// Bike:
Schwierige Wegfindung für den Aubrig-Loop: mehrmals darf man NICHT den braunen Bike-Schildern folgen, sondern muss mittels Kartennavigation oder Ortskenntnissen den richtigen Trail finden.
//Hike:
Trotz bestem Wetter waren kaum Wanderer unterwegs am Chli Aubrig: lediglich zwei Personen am Gipfel angetroffen, auf dem Rückweg dann keine Menschenseele weit und breit.
 |
|
|
|
|