Beschreibung | Üetliberg Triple - Hohensteinweg-Denzlerweg-Laternenweg
(Uto Kulm 869m)
Irgendwann musste ich das harte Training wieder aufnehmen um die Form zurückzubekommen, so geschehen heute am schönsten Hausberg der Schweiz! Ziel war es, vom Albisgüetli Pkt. 529m über die drei steilsten Normalanstiege zum Uto Kulm Pkt. 869m zu gelangen. Nach einigem Überlegen war mir auch klar, wie ich die Route zu gestalten hatte, um dem strengsten Anstieg (Denzlerweg) in der Mitte zu haben, und um nicht hintereinander den selben Weg rauf und gleich wieder runterlaufen zu müssen (Routendetails siehe unten).
Beim zweiten Abstieg kurz nicht aufgepasst und in einer steilen Linkskurve prompt den Halt verloren, immerhin hatten die Reflexe gestimmt und ich trug nur leichte Kratzspuren davon. Der dritte Anstieg über den Laternenweg war wie erwartet zäh, auf der Aussichtsplattform war ich dann mehr als froh, dass es nun bloss noch über viele Treppen talwärts ging.
//Facts:
- Route: Albisgüetli - Döltschi - Hohensteinweg - Kulm - Laternenweg - Albisgüetli - Cholbenhof - Denzlerweg - Kulm - Hohensteinweg - Döltschi - Albisgüetli - Laternenweg - Kulm - Denzlerweg - Cholbenhof - Albisgüetli.
- Distanz: 15.2km
- Höhenmeter: 1180m
- Maxpuls: 171bpm
- Schnittpuls: 149bpm
- Zeit: 1:56'31
//Facts Denzlerweg:
- Gegen 900 Holz- und Wurzeltritte
- Distanz: 1km
- Höhenmeter: 305m
- Durchschnittssteigung: 30%
- Weitere Details auf Strava: klick!
//Die Zwischenzeiten:
Kulm (über Hohensteinweg): 29'59
Albisgüetli: 40'36
Kulm (über Denzlerweg): 59'23
Albisgüetli: 1:22'43
Kulm (über Laternenweg): 1:42'54
Albisgüetli: 1:56'31
--
GPS-Profil
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
Bemerkungen:
Im Internet bin ich zufällig noch auf einen spannenden, aber leider unvollständigen Tagesanzeiger-Artikel gestossen, über die versteckten Wege am Üetliberg. Hier geht's zum Artikel: Uetliberg für Kenner! Den ganzen Artikel findet man im Tagi-Archiv (für Abonennten kostenlos).
 |