Beschreibung | 35ème Course de montagne NEIRIVUE - MOLESON 2014
(Die Sonne erreicht den Moléson - Foto © Neirivue-Moleson)
//Motivation
Der Neirivue-Moléson Berglauf lockte mit schönen Trails und einem starken Läuferfeld, u.a. war auch Pascal Egli vom Team SALEWA Mountain Shop Davos am Start, welcher schlussendlich als sehr guter 5. ins Ziel einlief, eine grossartige Leistung!
//Race
Zu Beginn verlief das Rennen wie erwünscht. Ich ging auf den ersten Kilometern nicht gleich auf's Ganze, sondern suchte meinen eigenen Rhytmus, welchen ich erwartungsgemäss schnell gefunden hatte. Die Pace war aber trotzdem recht hoch, der Puls vielleicht 10% unter dem Maximalbereich. Der Körper begann dementsprechend sauer zu werden, und plötzlich, nach nicht einmal 3km, verspürte ich ein schmerzhaftes Ziehen; nicht in den Beinen, sondern in Unter- und Oberarmen! Das Restlaktat vom Klettern machte sich bemerkbar, ich hätte letzten Mittwoch doch nicht so hart trainieren sollen, wie dumm und ignorant von mir!
So musste ich dieser Unüberlegtheit nun Tribut zollen und das Tempo bis auf Weiteres rausnehmen, sehr schade und völlig unnötig! Erst auf der Anhöhe bei Gros Moléson Pkt. 1529m fühlte ich mich wieder besser, unmittelbar vor der Trinkstation hatte ich noch ein mitgeführtes Gel reingejagt. Der folgende Abschnitt nach Plan Francey und Petit Plan war super flowig und das Highlight des Laufs; in einer Fünfergruppe machten wir mächtig Tempo und liessen die Verfolger weit hinter uns.
Im steilen Schlussanstieg war dann wieder vorwiegend wandern angesagt; die Luft war draussen und sowieso war ich bereits konsterniert über meine Leistung. Den Lauf ins Trockene bringen, das war unterdessen die einzige Vorgabe. Trotzdem gelang es mir in diesem Abschnitt noch den einen oder anderen Läufer hinter mir zu lassen, und so näherte ich mich langsam aber stetig dem Ziel bei der Moléson Bergstation Pkt. 1982m. Und plötzlich hörte ich die Anfeuerungsrufe meiner Familie, dies hatte mir noch einen letzten Schub verliehen, was für eine Freude! Schliesslich schleppte ich mich über die Ziellinie, ich hatte es doch noch geschafft...
Nachdem wir uns an den einheimischen Köstlichkeiten gütlich getan hatten, durfte auch der Abstecher auf den Hauptgipfel Pkt. 2002m nicht fehlen. Dieser war nur ein Katzensprung von der Bergstation entfernt und auch für Yanik und Méline problemlos zu erreichen. Leider war der Moléson unterdessen komplett vom Nebel umhüllt, so blieb uns die schöne Aussicht ins Greyerzerland verwehrt. Als wir später mit der Luftseilbahn knieschonend Plan Francey Pkt. 1517m erreichten, wollten Martine und die Kinder gemütlich nach Moléson Village Pkt. 1107m hinabspazieren anstatt das teure Zugbillet zu bezahlen, während ich mit Pascal locker hinunterlief, um anschliessend noch einmal ein gutes Stück hochzulaufen, um Méline zu schultern und ins Tal zu tragen. Nun war ich bedient.
//Fazit:
Der Tanz auf zwei Hochzeiten kann auf Dauer nicht aufgehen, dass musste ich heute leider bitter feststellen. Der Spagat zwischen ambitioniertem Laufen und Sportklettern funktioniert einfach nicht. Beim Laufen sollte man sich voll und ganz auf Atmung und Beinarbeit konzentrieren können, und nicht mit Laktatabbau in Unter- und Oberarmen beschäftigt sein. Es war mir heute zum wiederholten Male passiert, aber jetzt ist Schluss damit! Obschon das Klettern für mich eine der schönsten Nebenbeschäftigen ist, werde ich nun eine längere Pause einschalten, bis die Wettkampfsaison vorbei ist, denn so etwas möchte ich nicht noch einmal erleben müssen. Es mindert schlussendlich die Leistungsfähigkeit und verfälscht dementsprechend das Resultat, was sehr schade ist!
Ansonsten war es ein geniales Rennen bei äusserst guten Bedingungen! Die Läufer profitierten von schönstem Bergwetter, trockenen Trails, guter Luft und sehr angenehmen Temperaturen. Die Stimmung war äusserst freundlich, und bei der Zielankunft wurden die Läufer von vielen Zuschauern frenetisch gefeiert. Anschliessend wurde man zum Bankett geladen, und konnte seine Speicher mit waschechtem Gruyère oder sahnigem Moléson Joghurt wieder auffüllen, echt lecker!
//Facts:
- Route: Neirivue Pkt. 763m - Chapelle de l'Evi Pkt. 938m - Les Albeuves - Gros Moléson Pkt. 1529m - Plan Francey Pkt. 1517m - Combe-Passage des filets - Le Moléson Pkt. 1982m.
- Distanz: 10.6km
- Höhenmeter: 1290m
- Terrain: 55% Trails (Berg- und Wanderwege), 35% Asphalt, 10% Naturstrassen.
- Zeit: 1:16'34
- Schnittpuls: 162bpm
- Ranking: Platz 20/141 (Kat. M20), Platz 32/426 (Scratch).
- Rangliste: klick!
--
GPS-Profil
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte des Berglaufs können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Zum Trainieren ist die Laufstrecke das ganze Jahr mit Wegweisern ausgeschildert.
 |