|
|
 | Tourendetails Flüela Schwarzhorn 3146m, Chlein Schwarzhorn 2968m |
|
Tourenart | Skitour (Speed) |
Datum | 24.12.2014 |
Region | |
Kartennummer | 248 S Prättigau, 258 S Bergün, SAC Skitouren Graubünden Süd |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | ZS 3.3/E1 |
Besucherandrang | Schwach frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 10km
|
Höhenmeter | 1350m 1350m |
Lawinenbulletin | mässig (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | SE |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Flüela Schwarzhorn 3146m, Chlein Schwarzhorn 2968m, mit Pascal und Mélina
(Dank dem ultra leichten DYNAFIT Daymaker Helmet wurde die Nacht zum Tag)
//Motivation
Bei der gestrigen Tour auf das Schwarzhorn 3146m konnte ich sehen, dass auch am Chlein Schwarzhorn 2968m zur Zeit gute Verhältnisse herrschten. Diese Chance wollte ich nutzen, denn anschliessend, nach der nächsten Schlechtwetterfront, würde die Situation kippen und eine Besteigung wohl für längere Zeit nicht möglich sein.
Pascal und Mélina waren mit von der Partie, mussten allerdings bereits um 10:00 Uhr wieder zurück bei der Arbeit sein. Somit galt es zeitig aus den Federn zu kommen. Dies war mir auch recht, so konnte ich in der Dunkelheit den ultra leichten DYNAFIT Daymaker Helmet testen, und später den Sohnemann rechtzeitig zur Skischule begleiten.
//Tour
Start um 06:45 Uhr beim Flüelapass Hospiz 2383m. Rascher Anstieg im Stirnlampenlicht auf das Schwarzhorn 3146m. Auf der Gipfelabdachung wurde ich Zeuge eines wunderschönen Sonnenaufgangs und brennenden Himmels. Rasche Abfahrt entlang der Aufstiegsroute zurück zum Hospiz 2383m.
(Zeuge eines brennenden Himmels - that's what we live for!)
Nach einem kleinen Carbo-Reload erneuter Anstieg Richtung Schwarzhorn, auf ca. 2580m allerdings rechts (SW) abgebogen und das Chlein Schwarzhorn 2968m anvisiert. Mit vielen Spitzkehren die steile SE-Flanke hochgestiegen bis auf den SE-Grat und noch weiter bis kurz unter den Gipfel (hier mussten die Spitzkehren allerdings beherrscht werden da eine latente Absturzgefahr bestand und die harte Schneedecke keine Ausrutscher verzieh), die letzten fünf Meter dann zu Fuss.
(Chlein Schwarzhorn 2968m SE-Flanke)
Abfahrt vom Chlein Schwarzhorn 2968m direkt vom Gipfel über die steile, felsdurchsetzte SE-Flanke. Anschliessend Abfahrt über die offenen N-Hänge hinab zum Hospiz 2383m. Diese Hänge müssten bei Neuschnee traumhaft zu fahren sein. Allerdings ist die Lawinengefahr nicht ausser acht zu lassen.
//Fazit:
Auch wenn wir heute nur ein knappes Zeitfenster zur Verfügung hatten, nutzten wir die Gunst der Stunde, um endlich einmal auf's Chlein Schwarzhorn zu steigen. Zudem erlebten wir einen spektakulären Sonnenaufgang, mit einer Farbenpracht wie man sie nur selten zu Gesicht bekommt. Um auch richtig müde zu werden ging's am Nachmittag noch zum crazy Trailrunning in Monstein.
(Nach kurzer Portage Ankunft auf dem Chlein Schwarzhorn 2968m)
--
//Facts:
- Route: Flüelapass Hospiz - Schwarzhornfurgga - Flüela Schwarzhorn - Schwarzhornfurgga - Flüelapass Hospiz - Chlein Schwarzhorn - Flüelapass Hospiz.
- Distanz: 10km
- Höhenmeter: 1350m
- Schnittpuls: 121bpm
- Maxpuls: 151bpm
- Verpflegung: 1 Gel
//Die Zeiten:
- Start Flüelapass Hospiz 2383m um 06:45 Uhr.
- Ankunft Schwarzhorn 3146m um 07:49 Uhr.
--> Dauer Aufstieg: 1:04'00
- Start Schwarzhorn 3146m um 07:54 Uhr.
- Ankunft Flüelapass Hospiz 2383m um 08:13 Uhr.
- Start Flüelapass Hospiz 2383m um 08:17 Uhr.
- Ankunft Chlein Schwarzhorn 2968m um 09:05 Uhr.
--> Dauer Aufstieg: 0:48'00
- Start Chlein Schwarzhorn 2968m um 09:13 Uhr.
- Ankunft Flüelapass Hospiz 2383m um 09:33 Uhr.
--
GPS-Profil
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
Bemerkungen:
Die Abfahrt vom Chlein Schwarzhorn 2968m über die steile NW-Flanke hinab ins Dischma sollte bei sicheren Verhältnissen ebenfalls möglich sein (siehe Foto).
Bulletin: Mässig für Trieb- und Altschnee der Expositionen W-N-S.
 |
|
|
|
|