|
|
 | Tourendetails Clariden 3267m |
|
Tourenart | Skitour |
Datum | 20.05.2005 |
Region | |
Kartennummer | 246 S Klausenpass |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | ZS, I |
Besucherandrang | Stark frequentiert |
Gletscher | Vorsicht: Tour führt über Gletscher, anseilen kann erforderlich sein! |
Kondition | A |
Höhenmeter | 1700m 1700m |
Lawinenbulletin | gering (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | N-NW |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Clariden 3267m, Route 606a, ab Jägerbalm, solo
(Clariden 3267m, N-Wand)
Start um 06:08 Uhr in Jägerbalm Pkt. 1539m. Die ersten Kurven der Passstrasse zu Fuss (natürlich abgekürzt), nach ca. 10 Minuten bereits der erste Schnee, welcher zum anfellen ausreicht, habe auch gleich die Harscheisen montiert und nicht bereut. Bis Höhe Klausenpass bereits ca. 30 Tourengeher überholt, reger Betrieb für einen Freitag...
Über Rau Stöckli und Iswändli (Spurarbeit) bis Chammlijoch gespurtet und anschliessend östlich bis zum Skidepot aufgestiegen (knapp unterhalb Pkt. 3191m), 2h50min. Dann in leichter Kletterei (Eisenkette und Pickel hilfreich, Steigeisen waren nicht nötig) bis auf den Gipfel, 3h15min ab Jägerbalm. Nun ausgiebige Pause mit herrlichem Alpenpanorama und zwei netten Bergkumpels.
Dann problemloser Abstieg zum Skidepot in wenigen Minuten, um 10:10 Uhr angekommen.
Abfahrt in teilweise Pulverschnee bis Rau Stöckli, dann südwestlich von Pkt. 2526 in ein steiles Couloir rein und super Sulzschnee angetroffen. Über Claridenbödemli zurück zur Passstrasse, und die letzten Schneeresten ausnutzend fast bis runter nach Jägerbalm. Ankunft beim Auto um 11:05 Uhr.
>> 1700hm in 3h15min inkl. Kletterei - nicht schlecht hehe ;-)
Weitere Berichte vom Clariden findet man hier: klick!
 |
|
|
|
|